Gemäß einem Gesetz aus dem Jahr 2024, das im Januar 2025 in Kraft tritt, muss ByteDance bis zum 5. April einen nicht-chinesischen Käufer für TikTok finden, andernfalls wird die App in den USA aus Gründen der nationalen Sicherheit verboten.
US-Präsident Donald Trump ist bereit, die Zölle auf China zu senken, um ByteDance den Verkauf von TikTok zu ermöglichen.
Der Gesetzesentwurf geht auf die Befürchtung Washingtons zurück, dass TikTok durch die Übernahme durch ByteDance der Kontrolle der chinesischen Regierung unterliegt, was Peking nutzen könnte, um Einflussoperationen gegen die Vereinigten Staaten durchzuführen und Daten über Amerikaner zu sammeln.
Trump sagte, er sei bereit, die Frist über den 5. April hinaus zu verlängern, falls keine Einigung über die Social-Media-App erzielt werde. Er erkannte Chinas Rolle bei der Verabschiedung eines Abkommens an, einschließlich der Notwendigkeit der Zustimmung Pekings, und sagte: „Vielleicht senke ich die Zölle ein wenig oder so, um es zu schaffen“, sagte Trump gegenüber Reportern.
Die Äußerungen von Präsident Donald Trump deuten darauf hin, dass der Verkauf von TikTok für die Regierung Priorität hat und wichtig genug ist, um Zölle als Verhandlungsmasse mit Peking einzusetzen. Im Februar und Anfang dieses Monats verhängte Trump zusätzliche Zölle von 20 % auf alle Importe aus China.
China dazu zu bewegen, die Kontrolle über ein Unternehmen im Wert von mehreren zehn Milliarden Dollar aufzugeben, war von Anfang an die größte Hürde für den Abschluss eines Abkommens. Trump hat in früheren TikTok-Verhandlungen Zölle als Verhandlungsinstrument eingesetzt. Am 20. Januar, seinem ersten Tag im Amt, warnte er, er könne China Zölle auferlegen, sollte Peking einem US-Deal mit TikTok nicht zustimmen.
Vizepräsident JD Vance sagte, er rechne damit, dass die allgemeinen Bedingungen einer Vereinbarung zur Regelung der Eigentumsverhältnisse an der Social-Media-Plattform bis zum 5. April vereinbart würden.
Letzte Woche enthüllten mehrere Quellen, dass in vom Weißen Haus geführten Gesprächen zwischen Investoren ein Plan ausgearbeitet wurde, nach dem die größten nicht-chinesischen Anteilseigner von ByteDance ihre Anteile erhöhen und das US-Geschäft von TikTok kaufen sollen.
Die Zukunft der App, die von fast der Hälfte der US-Bevölkerung genutzt wird, ist ungewiss, seit ein mit überwältigender parteiübergreifender Unterstützung verabschiedetes Gesetz ByteDance dazu verpflichtet, sich bis zum 19. Januar von TikTok zu trennen. Die App wurde im Januar gesperrt, als der Oberste Gerichtshof der USA das Verbot bestätigte, war aber wenige Tage nach Trumps Amtsantritt wieder verfügbar.
Herr Trump erließ umgehend eine Durchführungsverordnung, die das Inkrafttreten des Gesetzes bis zum 5. April aufschiebt, und kündigte letzten Monat an, die Frist möglicherweise zu verlängern, um Zeit für die Aushandlung eines Abkommens zu gewinnen. Das Weiße Haus hat sich in beispiellosem Ausmaß in die Verhandlungen über das mit Spannung erwartete Abkommen eingemischt und dabei fast die Rolle eines Investmentbankers übernommen.
Befürworter der freien Meinungsäußerung argumentieren, dass das Verbot den Zugang der Amerikaner zu ausländischen Medien illegal einzuschränken drohe und damit gegen den ersten Zusatzartikel zur US-Verfassung verstoße.
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/my-dung-con-bai-thue-quan-mac-ca-trung-quoc-ban-tiktok-192250327102747239.htm
Kommentar (0)