Schiff der US-Küstenwache bewegt sich im arktischen Meereis
US-Außenminister Antony Blinken gab laut Reuters die Entscheidung bekannt, ab Juni eine diplomatische Vertretung in Tromsø (Nordnorwegen) zu eröffnen, um „einen diplomatischen Fußabdruck am Polarkreis “ zu demonstrieren.
Herr Blinken bezeichnete die Agentur als „Station der Präsenz“ und bot dort keine konsularischen Dienste an.
Reuters zitierte den Forscher Andreas Oesthagen mit den Worten, dies sei ein wichtiger Schritt, der zeige, dass die USA die Bedeutung der Arktis heute anders einschätzen als noch vor fünf oder zehn Jahren.
Tromsø ist Norwegens größte Stadt in der Arktis, etwa 400 km westlich von Russland. Norwegen und Russland haben in der Arktis eine gemeinsame Grenze.
Während des Kalten Krieges unterhielt Washington eine diplomatische Mission in Tromsø, schloss diese jedoch 1994.
Tromsø ist auch Sitz des Arktischen Rates, einer Organisation, die acht arktische Nationen vereint, darunter Russland, die Vereinigten Staaten, Kanada, Finnland, Norwegen, Island, Schweden und Dänemark.
Die Zusammenarbeit innerhalb des Arktischen Rates, insbesondere zwischen Moskau und den westlichen Ländern, ist ins Stocken geraten, nachdem Russland im Februar 2022 eine spezielle Militäroperation in der Ukraine gestartet hat.
Eine gewisse Zusammenarbeit im Rat wurde vor kurzem wieder aufgenommen, ist jedoch noch auf die Ebene hochrangiger Diplomaten beschränkt und ein Austausch zwischenden politischen Führern hat bislang nicht stattgefunden.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)