Die computersimulierte gemeinsame Übung der USA und Japans, die am 1. Februar begann und voraussichtlich bis zum 8. Februar dauern wird, sieht einen Ausnahmezustand in Taiwan vor. Bisher wurde für den Gegner eine vorläufige Bezeichnung verwendet.
Das japanische Verteidigungsministerium soll das Übungsszenario gemäß dem japanischen Geheimhaltungsgesetz als besonders geheim eingestuft haben. Laut Kyodo News spiegelt dieser Schritt ein erhöhtes Gefühl der Dringlichkeit wider, da die Sorge wächst, China könnte in den kommenden Jahren angesichts der eskalierenden geopolitischen Spannungen gegen Taiwan vorgehen.
Japanische Soldaten bei einer gemeinsamen Übung mit den USA
Kyodo News Screenshot
Laut Kyodo News erklärte CIA-Direktor William Burns vor etwa einem Jahr, der chinesische Präsident Xi Jinping habe dem Militär seines Landes befohlen, bis 2027 für einen Angriff auf Taiwan bereit zu sein.
Die USA und Japan verfügen über mehrere gemeinsame Einsatzpläne für Notfälle. Ein Entwurf für Taiwan wurde Ende letzten Jahres fertiggestellt.
Die Ergebnisse dieser Übung werden in die endgültigen Pläne einfließen, die im Laufe dieses Jahres erstellt werden.
Taiwan führt einjährige Wehrpflicht ein
Die USA und Japan begannen 1986 mit gemeinsamen Übungen. Auf einer Pressekonferenz am 25. Januar bekräftigte der Stabschef der japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte, General Yoshihide Yoshida, dass die aktuellen Übungen „nicht auf ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Region ausgerichtet“ seien.
Über die Reaktion Chinas auf die oben genannten Informationen liegen derzeit keine Informationen vor.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)