Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gefälschte Kosmetika sind weit verbreitet, Vorsicht vor Karzinogenen

Die Behörden haben kürzlich Tausende gefälschte Kosmetikprodukte entdeckt, was erneut Alarm schlägt und die Verbreitung und Schwere dieses Problems deutlich macht.

Hà Nội MớiHà Nội Mới16/05/2025

Medizinische Experten warnen, dass die langfristige Verwendung von Kosmetika mit nicht vorschriftsmäßigen Inhaltsstoffen Hautkrebs verursachen kann.

Wahr und Falsch gemischt auf dem Online-Markt

Der Online-Kosmetikmarkt boomt derzeit: Täglich werden Tausende von Produkten auf E-Commerce-Plattformen und in sozialen Netzwerken verkauft. Erwähnenswert ist, dass der Preis dieser Produkte nur 1/3 oder sogar 1/10 des Originalprodukts beträgt und sie als Handgepäck aus dem Ausland beworben werden.

Kosmetik-Preis-2.jpg
Alle Arten von Kosmetika werden zu günstigen Preisen verkauft, nur 1/3 der Originalprodukte. Screenshot

Ein Reporter der Zeitung Hanoi Moi gab sich als Kunde aus und kontaktierte einen Facebook-Account namens KSMP5. Auf dieser Seite werden alle Arten von Kosmetika bekannter Marken verkauft, die als Handgepäck aus Ländern wie Japan, Korea, Russland, Frankreich, Australien usw. angepriesen werden und hauptsächlich im Großhandel zu sehr günstigen Preisen an Händler verkauft werden.

Beispielsweise kostet Sonnenschutzmittel von CNP Laboratory 70.000 VND/Tube, während das gleiche Produkt derzeit auf dem Markt für 260.000 bis 270.000 VND/Tube verkauft wird; Lancome Rosenwasser 125 ml kostet 120.000 VND/Tube (Marktpreis 270.000 VND bis 300.000 VND/Tube); Das Anti-Aging-Serum 100 ml von Estée Lauder kostet 170.000 VND/Flasche (auf dem Markt werden Produkte für 900.000 VND bis 1 Million VND/Flasche verkauft) …

Obwohl auf dieser Facebook-Seite versichert wird: „Originalprodukte – wir verkaufen hier keine „gefälschten“ Kosmetika. Wir boykottieren „gefälschte“ Kosmetika entschieden“, „verschwanden“ die Verkäufer, ohne zu antworten, als Reporter nach der Qualität und Herkunft der oben genannten Kosmetikprodukte fragten.

Selbst bei der Suche nach dem Schlüsselwort „Chanel-Lippenstift“ – einer weltweit bekannten Luxuskosmetikmarke – fanden Reporter problemlos Facebook-Seiten, die dieses Produkt für nur 100.000 bis 200.000 VND verkauften.

In letzter Zeit haben die Behörden immer wieder „riesige“ Lager mit Kosmetika unbekannter Herkunft und gefälschten Produkten entdeckt.

Kürzlich entdeckte die Wirtschaftspolizeibehörde der Provinzpolizei Bac Giang im Zuge ihrer Bemühungen, die Situation im Cyberspace zu erfassen, eine Reihe von Shopee- und Tiktok-Konten, die für Kosmetika wie Körperdeodorants, Aknebehandlungsseren, Hautaufheller usw. des Herstellers Nguyen Van Khanh (29 Jahre alt, aus der Gemeinde Dai Lam, Bezirk Lang Giang) werben und diese verkaufen.

Kosmetik-Preis-1.jpg
Gerade wurde eine gefälschte Produktionsanlage für Kosmetika entdeckt. Foto: Provinzpolizei Bac Giang

Bei der Durchsuchung von Khanhs Haus nahm die Polizei diesen und eine weitere Person fest, als sie gefälschte Kosmetika herstellten und verpackten. Vor Ort beschlagnahmte die Einsatzgruppe 13 verschiedene Kosmetika mit insgesamt knapp 2.500 Fertigprodukten wie etwa: Make-up-Entferner, Hautcreme, Akne-Serum; Deodorants... Darüber hinaus beschlagnahmten die Behörden auch mehr als 100.000 fälschungssichere Briefmarken und Etiketten verschiedener Art; fast 10.000 Flaschen und Gläser; 300 kg Rohstoffe sind Alaun, Mischlösung …

Zuvor hatten die Behörden bei einer Inspektion eines Lagerhauses in der Truong Han Sieu Street, Bezirk Van Giang, Stadt Hoa Lu, Provinz Ninh Binh, mehr als 10.000 Kosmetikprodukte verschiedener Art (darunter Shampoo, ätherisches Haarpflegeöl, Haarfärbemittel, Färbelösung, Collagen-Conditioner, Haarmaske, Duschgel, Lockenmittel, Lockengel, Lockenlösung usw.) im Wert von etwa 2 Milliarden VND entdeckt, ohne dass Rechnungen oder Dokumente vorlagen, die ihre Herkunft bewiesen hätten.

Risiken durch gefälschte Kosmetika

Angesichts der grassierenden Situation gefälschter Kosmetika haben viele Verbraucher berichtet, dass sie Kosmetika unbekannter Herkunft gekauft haben, was zu Hautproblemen wie Allergien, Reizungen, Ausschlägen oder schweren Schäden geführt hat.

Als Frau LTTT (29 Jahre alt, aus dem Bezirk Dong Da in Hanoi) von Freunden von einem seriösen Kosmetikgeschäft für den Handgebrauch hörte, ging sie dorthin und kaufte zwei Flaschen Hautcreme, die als Handartikel aus Frankreich angepriesen wurde. Als Frau T es jedoch eine Woche lang ununterbrochen zwei- bis dreimal täglich anwendete, war sie schockiert, als sich in ihrem Gesicht viel Akne bildete und einige Bereiche sogar geschwollen, juckten und schmerzten ... Sie musste zur Behandlung ins Zentrum für Allergie – Klinische Immunologie (Bach Mai-Krankenhaus).

Ebenso wurden im Clinical Trial Center (Zentrales Dermatologisches Krankenhaus) in nur einer Woche (vom 5. bis 11. Mai) zwei bis drei Patienten behandelt, die Kosmetika verwendeten und wegen allergischer Dermatitis ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten, darunter eine schwangere Frau.

Nach Angaben des Krankenhauses hat diese schwangere Frau Akne im Gesicht, was zu einem Verlust der Ästhetik führt. Während der Schwangerschaft verschlimmerte sich die Akne und eine Bekannte riet der Schwangeren, die Akne mit einem Kosmetikprodukt zu behandeln. Nach dem Auftragen war mein Gesicht jedoch gereizt, rot und juckte. Besorgt stellte die Schwangere die Anwendung ein und suchte nach einem anderen Hautpflegeprodukt als Ersatz. Die Patientin musste daraufhin ins Krankenhaus eingeliefert werden, da ihr gesamtes Gesicht mit Pusteln wie „Reispapier“ bedeckt war und sie sehr starken Ausfluss hatte …

Kosmetik-Preis-3.jpg
Dr. Vu Nguyet Minh, Direktor des Clinical Trial Center (Central Dermatology Hospital), untersucht die Haut eines Mädchens. Foto: Thu Trang

In einem Gespräch mit Reportern der Zeitung Hanoi Moi sagte Dr. Vu Nguyet Minh, Direktor des Zentrums für klinische Studien (Zentrales Dermatologisches Krankenhaus), dass die Zahl der Patienten, die aufgrund von Beschwerden nach der Verwendung von Kosmetika in die Klinik kämen, sehr hoch sei.

Dr. Vu Nguyet Minh meint dazu: Es gibt Produkte, die Patienten mitbringen, auf denen nur ihr Name steht, ohne dass Zutaten oder Wirkstoffe angegeben sind, oder es gibt „gefälschte“ Produkte, deren Etiketten genau denen des Originals entsprechen und sogar mit Stempeln zum Schutz vor Fälschungen versehen sind, was die Identifizierung sehr schwierig macht. Wenn bei Patienten bei der Anwendung dieser Produkte eine Reaktion auftritt, können die Ärzte nicht wissen, welche Inhaltsstoffe darin enthalten sind, und müssen sie daher „blind“ behandeln.

In Vietnam sind Blei, Quecksilber und Arsen in Kosmetika nicht erlaubt. Allerdings werden selbstgemachten und selbstgemischten Kosmetikprodukten häufig Kortikosteroide oder Schwermetalle zugesetzt, um Entzündungen zu lindern, Akne zu behandeln, der Hautalterung vorzubeugen oder die Haut aufzuhellen. Für den Anwender können diese Zusätze jedoch sehr ernste Folgen haben.

Quecksilber und Kortikoide sind zwei häufig in Schönheitsprodukten verwendete Inhaltsstoffe. Wird dem Produkt zu viel Quecksilber (etwa 10 %) zugesetzt, um die Haut schnell aufzuhellen, ist es hochgiftig. Kortikoide sind verschreibungspflichtig, da sie etwa 40 lokale Nebenwirkungen haben. Wird dieser Stoff in Schönheitsprodukten zu viel zugesetzt, verursacht er ebenfalls zahlreiche Nebenwirkungen“, warnte Dr. Vu Nguyet Minh.

Kosmetik-Preis-4.jpg
Werkzeuge und Substanzen, die zur Herstellung gefälschter Kosmetika verwendet werden. Foto: Provinzpolizei Bac Giang

Auf schwermetallhaltige Kosmetika reagiert die Haut fast nie sofort, sondern entwickelt sich schleichend und über einen langen Zeitraum. Dies ist gesundheitsschädlich für den Benutzer und birgt insbesondere das Risiko von Hautkrebs.

„Arsenhaltige Produkte zeigen in der Regel keine unmittelbaren Symptome, müssen aber über einen langen Zeitraum von etwa zehn Jahren angewendet werden, um Hautkrebs zu verursachen. Die Symptome von Hautkrebs bei einer Arsenvergiftung sind sehr deutlich und treten oft als multiple Krebserkrankungen auf – das heißt, der Krebs tritt an mehreren Stellen des Körpers auf“, fügte Dr. Vu Nguyet Minh hinzu.

Angesichts der oben genannten Realität hat die vietnamesische Arzneimittelbehörde (Gesundheitsministerium) eine Mitteilung an die Gesundheitsbehörden der Provinzen und Städte gesandt, in der sie dazu auffordert, die Inspektion und Überprüfung der Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen zum Kosmetikmanagement für Kosmetikherstellungs- und -handelsunternehmen in der Region weiter zu verstärken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Überprüfung der Handelsaktivitäten mit Kosmetika auf E-Commerce-Handelsplattformen und Social-Networking-Plattformen, um illegale Produktion und Handel sowie mutmaßliche Fälschungen aufzudecken und zu bekämpfen.

Um zu vermeiden, „Geld zu verlieren und krank zu werden“, empfiehlt Dr. Vu Nguyet Minh, dass die Menschen Schönheits- und Pflegeprodukte nicht willkürlich kaufen, sondern sich von Ärzten und Experten beraten und anleiten lassen sollten.

Quelle: https://hanoimoi.vn/my-pham-gia-long-hanh-canh-giac-chat-gay-ung-thu-702438.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt