„Ohne den Druck der USA auf die ukrainische Führung wäre die Situation nicht so, wie sie jetzt ist. Die ukrainische Führung war bereit, einen Friedensvertrag zu unterzeichnen und Russland schriftliche Vorschläge zu unterbreiten. Im Prinzip haben wir diese akzeptiert“, sagte der Sekretär des russischen Sicherheitsrats, Nikolai Patruschew, und bezog sich dabei auf Gespräche zwischen russischen und ukrainischen Delegationen in der Türkei im März letzten Jahres.
Sekretär des russischen Sicherheitsrats Nikolai Patruschew. (Foto: TASS)
„ Am Morgen schickten uns Mitglieder der ukrainischen Delegation Vorschläge für die Verhandlungen. Doch am Abend sagten sie: ‚Nein, wir geben sie auf‘“, fügte Nikolai Patruschew hinzu.
„Dies geschah nur, weil die Vereinigten Staaten Druck auf die Ukraine ausübten. Washington sagte, es bestehe keine Notwendigkeit für Verhandlungen“, betonte der Sekretär des russischen Sicherheitsrats.
Laut Nikolai Patruschew „gibt es viele interessierte Parteien in dem Konflikt“, allen voran die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich.
Nachdem Moskau eine Militäroperation in der Ukraine gestartet hatte, fanden Anfang März 2022 in Belarus erste Gespräche zwischen Russland und der Ukraine statt, die jedoch zu keinem Ergebnis führten.
Anschließend fanden die Verhandlungen beider Seiten am 29. März 2022 in Istanbul (Türkei) statt. Anschließend gab der russische Präsidentenassistent und Leiter der russischen Delegation, Wladimir Medinski, bekannt, dass Moskau aus Kiew Vorschläge für ein mögliches künftiges Abkommen erhalten habe, darunter Verpflichtungen zur Neutralität, Blockfreiheit und das Verbot der Stationierung ausländischer Truppen und Waffen, einschließlich Atomwaffen, auf ukrainischem Territorium.
Russland zog damals seine Truppen aus den Regionen Kiew und Tschernigow ab. Die Friedensgespräche wurden danach jedoch vollständig eingefroren. Der russische Präsident Wladimir Putin erklärte, Kiew habe die in Istanbul getroffenen Vereinbarungen aufgekündigt.
Im Oktober letzten Jahres erließ der ukrainische Präsident Wladimir Selenskyj eine Entscheidung, die Verhandlungen mit Putin verbot.
Kong Anh (Quelle: TASS)
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)