Schwimmen kann die allgemeine Entwicklung von Kindern unterstützen und im Sommer für Abkühlung sorgen. In der Vergangenheit gab es den Trend, dass viele Familien Babys unter 6 Monaten mit ins Schwimmbad brachten, um ihren Kindern so schnell wie möglich das Schwimmen beizubringen. Aufgrund fehlender wissenschaftlicher Belege ist diese Methode umstritten.
Darüber hinaus können Kinder ihre Körpertemperatur nicht so gut regulieren wie Erwachsene und können sich beim Schwimmen in öffentlichen Schwimmbädern Infektionen zuziehen. Welches ist also das geeignetste Alter für Kinder, um mit dem Schwimmenlernen zu beginnen?
Illustration
Die American Academy of Pediatrics empfiehlt, dass Kinder im Alter von einem Jahr mit dem Schwimmunterricht bei einem professionellen Lehrer beginnen können. Tatsächlich gibt es keine Beweise dafür, dass Schwimmunterricht das Ertrinkungsrisiko bei Kindern in diesem Alter verringert. Wenn Kinder jedoch in einer großen Wasserumgebung mit Schwimmpositionen und weiteren Aktivitäten konfrontiert werden, haben Eltern und Kinder Gelegenheit, gemeinsam zu spielen, und gewöhnen sich so an das Leben im Wasser.
Wenn Kinder früh schwimmen lernen, werden ihre Atemwege und ihr Kreislaufsystem gesünder, was sich positiv auf ihre Körpergröße auswirkt, ihnen hilft, ihre Intelligenz zu entwickeln, besser zu essen und zu schlafen und positive Reflexe zu entwickeln.
Bevor Eltern ein einjähriges Kind zum Schwimmunterricht anmelden, müssen sie die emotionale Reife, die körperliche Entwicklung und das Wohlbefinden ihres Kindes im Wasser berücksichtigen, um festzustellen, ob es bereit ist, schwimmen zu lernen.
Am besten beginnen Familien mit einem Planschbecken oder gehen mit ihren Kindern in den flachsten Bereich des Beckens. Da Kinder anfällig für Unterkühlung sind, sollten sie in einem separaten Becken mit etwa 32 Grad Celsius warmem Wasser schwimmen.
Eltern können ihre Kinder auch zu Eltern-Kind-Schwimmkursen anmelden, um ihnen den sicheren Umgang mit dem Wasser beizubringen und ihnen ein unterhaltsames interaktives Erlebnis zu bieten.
Wenn das Kind ängstlich ist, sollte die Familie einen sanften, ruhigen Ton anschlagen, um es zu beruhigen und ihm zu helfen, sich sicherer und entspannter zu fühlen. Irgendwann müssen die Kinder grundlegende Schwimmtechniken üben, wie etwa das Bewegen der Arme und das Strampeln der Beine. Wenn sie sicherer und geübter werden, können Sie den Bedarf an Schwimmhilfen allmählich reduzieren. Familien lassen ihre Kinder nicht tauchen lernen und lassen sie auch keine Kleinkinder beim Schwimmen untertauchen, weil Kinder noch nicht bereit sind, unter Wasser die Luft anzuhalten.
Eltern sollten ihre Kinder frühmorgens schwimmen lassen, falls sie ein öffentliches Schwimmbad benutzen müssen. Der Grund dafür ist, dass das Geräusch von plätscherndem Wasser und Menschenmengen Kinder erschrecken kann, was das Schwimmenlernen erschwert. Darüber hinaus müssen sich Familien auch darauf konzentrieren, Zeit mit der Erziehung ihrer Kinder zu verbringen. Das Sonnenlicht am frühen Morgen ist weniger intensiv, wodurch Hautschäden reduziert werden. Wenn sich Kinder unwohl fühlen, sollten Familien sofort eingreifen und sie nicht zum Schwimmenlernen zwingen. Wenn das Kind Angst vor Wasser hat, sollte die Familie einen Monat warten und es dann erneut versuchen.
Wenn Familien ihre Kinder zum Schwimmunterricht anmelden, sollten sie vorrangig darauf achten, einen Lehrer zu finden, der nicht nur Schwimmtechniken vermittelt, sondern sich auch auf Überlebenstechniken im Wasser konzentriert. Eltern sollten ihre Kinder nicht in stark chlorhaltigen Schwimmbecken schwimmen lassen, da dies das Risiko von Infektionen der unteren Atemwege und Allergien erhöhen kann.
Illustration
Wenn die Kinder älter sind, also im Alter zwischen 3 und 5 Jahren, sind die meisten bereit, schwimmen zu lernen und können grundlegende Fähigkeiten wie das Treibenlassen, Wassertreten und das Finden von Fluchtwegen erlernen.
Kinder können diese Fähigkeiten dann verfeinern und realistische Schwimmzüge erlernen. Bedenken Sie jedoch, dass Kinder durch das Schwimmenlernen nicht „ertrinksicher“ werden. Bringen Sie Ihrem Kind stattdessen Fähigkeiten zur „Wasserkompetenz“ bei, die ihm helfen, sich in der Nähe von Wasser wohl zu fühlen und ihm helfen können, wenn es in Schwierigkeiten mit dem Wasser gerät.
Zu diesem Zeitpunkt sollten Eltern Schwimmunterricht bei ausgebildeten, qualifizierten Lehrern suchen. Sie müssen außerdem über ein Erste-Hilfe-Zertifikat verfügen. Sie sollten den Kindern beibringen, niemals ohne Aufsicht eines Erwachsenen zu schwimmen, was zu tun ist und wie sie wieder herauskommen, wenn sie versehentlich ins Wasser fallen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)