Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Erwägen Sie die „Integration“ von DNA-Informationen in Bürgerausweise

Người Đưa TinNgười Đưa Tin22/06/2023

[Anzeige_1]

Wichtige Dokumente in den Ausweis integrieren

Am Nachmittag des 22. Juni diskutiertedie Nationalversammlung in Fortsetzung ihrer 5. Sitzung im Saal den (geänderten) Gesetzentwurf zur Bürgeridentifizierung.

Delegierter Nguyen Hai Dung ( Nam Dinh -Delegation) sagte in seiner Rede, dass der von der Regierung an die Nationalversammlung gesandte Bericht Nr. 311 die Meinungen der Delegierten klarstelle und die Erklärung sehr zufriedenstellend sei.

In einer weiteren Diskussion über die Notwendigkeit und den Nutzen von Personalausweisen nach dem neuen Gesetz erklärte Herr Dung: „Wir bauen derzeit eine digitale Regierung auf, entwickeln eine digitale Wirtschaft , eine digitale Gesellschaft und digitale Bürger.“ Dies sei ein unvermeidlicher Trend, nicht nur in Vietnam, sondern weltweit.

Der Einsatz von Technologie in solchen Ausweisen erleichtert den Menschen die Teilnahme an zivilen Transaktionen und das Reisen.

Laut Herrn Dung ist die Integration aktueller Papierdokumente in den Personalausweis sehr sinnvoll. So ist beispielsweise die Integration von Krankenversicherungskarten, Sozialversicherungskarten, Führerscheinen, Geburtsurkunden und Heiratsurkunden geplant. Außerdem wird ein Gesetz ausgearbeitet, das es dem Premierminister ermöglicht, zu entscheiden, welche Dokumente in den Personalausweis integriert werden sollen.

„Wenn wir den Führerschein in den Personalausweis integrieren, kann die Verkehrspolizei bei Verkehrskontrollen den Personalausweis vorzeigen, anstatt ihn herauszunehmen. Denn in der Brieftasche befinden sich viele verschiedene Karten. Daher ist das sowohl für die Bürger als auch für die Verkehrspolizei sehr sinnvoll und praktisch“, sagte Herr Dung. Er fügte hinzu, dass die strenge gesetzliche Regelung vorsieht, dass nur Dokumente in den Personalausweis integriert werden dürfen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies sei sehr schwierig und zeitaufwändig. Er sei daher damit einverstanden, dass der Premierminister entscheidet, welche Dokumente in den Personalausweis integriert werden.

Dialog - Delegierter der Nationalversammlung: Sollte die „Integration“ von DNA-Informationen in Bürgerausweise in Erwägung ziehen

Delegierter der Nationalversammlung, Pham Van Hoa.

Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Pham Van Hoa (Delegation Dong Thap), nahm an der Diskussion teil und sagte, dass Berichten zufolge hinsichtlich der Regelung zur Ausstellung von Personalausweisen für in Vietnam lebende Personen vietnamesischer Herkunft ohne Staatsangehörigkeit fast eine Million Menschen dauerhaft in unserem Land lebten, aber keine Ausweispapiere hätten.

Die meisten von ihnen haben wirtschaftliche Schwierigkeiten und keinen Anspruch auf soziale Absicherung, weil sie keinen festen Wohnsitz haben. Ihre Kinder können nicht zur Schule gehen, weil sie keine Geburtsurkunde haben, und stellen somit eine Belastung für die Gesellschaft dar.

„Sie lebt in einem friedlichen Land, ist aber illegal. Wenn ein Problem auftritt, wissen wir nicht, wo sich diese Person befindet. Es wird schwierig sein, sie aufzuspüren, da es keine Aufzeichnungen gibt. Das ist sehr umständlich“, räumte Herr Hoa ein und sagte, dass die Ausstellung eines Personalausweises für diese Person sehr notwendig sei.

Die Delegierten wiesen jedoch auch darauf hin, dass der Umsetzungsprozess umsichtig und objektiv erfolgen müsse und die Verfahren einfach sein müssten.

In Bezug auf die Bürgerinformationsvorschriften sagte Herr Hoa, dass es zu viele Informationen gebe und daher doppelte und unnötige Angaben neu gestaltet werden sollten, wie etwa Blutgruppe, aktueller Wohnsitz (Bürger mit vorübergehendem Wohnsitz), Ausweisnummer, falls sie bereits einen Bürgerausweis besitzen, Todes- oder Verschwindedatum und Status der vorübergehenden Abwesenheit.

Ihm zufolge müsse festgelegt werden, welche Informationen aktualisiert werden müssten und welche Informationen nur im Einzelfall anwendbar seien.

„Für die Informationen in der Berufsidentifikationsdatenbank muss DNA berücksichtigt werden, da sich Berufe im Laufe der Zeit ändern können und nicht jeder seine DNA testen lässt. Wenn ein Test erforderlich ist, wird er sehr teuer“, sagte Herr Hoa.

Bezüglich der Angaben auf dem Personalausweis schlug der Delegierte vor, einige Angaben auf dem Ausweis anzupassen, beispielsweise: Geburtsort statt Ort der Geburtsregistrierung, Ort des ständigen Wohnsitzes statt Wohnort, Ausstellungsort ist die Provinzpolizei statt das Ministerium für öffentliche Sicherheit.

Dem Delegierten zufolge ist es nicht notwendig, einer Person, die eine Anordnung zur Einweisung in eine Besserungsanstalt, eine Erziehungsanstalt oder eine Einrichtung zur Drogenrehabilitation verbüßt, ihren Personalausweis vorübergehend einzuziehen, da diese Personen ihre Staatsbürgerschaftsrechte nicht verloren haben und ihren Personalausweis weiterhin für Transaktionen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verwenden können.

Die Regelung zur Ausgabe elektronischer Personalausweise braucht laut Roadmap Zeit, denn derzeit nutzen noch nicht alle Bürger Smartphones, und wenn doch, dann möglicherweise nicht das Internet, und an manchen Orten gibt es noch kein Internet.

Der Delegierte meinte, es sei notwendig, die Umschreibung des Personalausweises in einen Personalausweis zu erwägen, da die Namensänderung auf dem Personalausweis gesetzlich vorgeschrieben und nicht auf die Schuld der Bürger zurückzuführen sei. Derzeit wurden Millionen von Personalausweisen ausgestellt.

Erwägen Sie eine Umbenennung des Identitätsgesetzes

Tran Cong Phan, Delegierter der Nationalversammlung (Delegation Binh Duong), nahm an der Debatte mit vielen Delegierten über den Namen des Gesetzes zur „Bürgeridentifizierung“ oder „ID“ teil und sagte, dass der Gesetzesentwurf zur Bürgeridentifizierung noch diskutiert werde und es noch kein Wort „ID-Gesetz“ gebe.

Dialog – Delegierter der Nationalversammlung: Erwägen Sie die „Integration“ von DNA-Informationen in Bürgerausweise (Bild 2).

Delegierter der Nationalversammlung, Tran Cong Phan.

„Die Nationalversammlung muss bald ein Gesetz verabschieden, um einen Personalausweis einzuführen“, sagte Herr Phan und betonte, dass der Name des Bürgeridentifizierungsgesetzes nicht in Identifizierungsgesetz geändert werden könne, um den Regelungsumfang zu erweitern.

Laut Herrn Tran Cong Phan gab die Redaktion außerdem an, dass in Vietnam 31.000 Menschen vietnamesischer Herkunft lebten, deren Nationalität jedoch nicht ermittelt wurde.

Die Verfassung legt fest, dass vietnamesische Staatsbürger Menschen mit vietnamesischer Staatsangehörigkeit sind. Wir stellen Bürgerausweise aus, um sie als vietnamesische Staatsbürger auszuweisen. Wir müssen diese 31.000 Menschen verwalten, aber wir benötigen einen anderen Ausweistyp, um sie zu unterscheiden, da sie noch keine vietnamesischen Staatsbürger sind.

„Wir kümmern uns um sie und schaffen Bedingungen für sie, aber sie erhalten keinen Personalausweis wie vietnamesische Staatsbürger. Da sich von diesen 31.000 Menschen mehr als 81 Millionen Menschen einen Personalausweis teilen, ist es nicht akzeptabel, sie gleichzusetzen“, sagte Herr Phan.

Bei der weiteren Debatte drückte der Delegierte Le Hoang Anh (Gia Lai-Delegation) seine Zustimmung zum Argument des Delegierten Tran Cong Phan aus.

Er sagte, dass sich das Wort Bürger konkret auf eine Person beziehe, während sich das Wort Personalausweis nicht konkret auf eine Person beziehe. Denn heutzutage führe sogar die Rückverfolgbarkeit und Identifizierung von Nutzpflanzen und Nutztieren für jede Pflanzen- und Tierart dazu.

„Wenn jemand an Hunde- und Katzenaufzuchtgruppen oder -vereinen teilgenommen oder diese beobachtet hat, verfügt jeder über eine Identifikation und Kennzeichnung für seine Haustiere. Daher sind weitere Überlegungen erforderlich“, sagte Herr Anh.

Bezüglich der Gründe für die Ausstellung von Personalausweisen an Menschen vietnamesischer Herkunft, die in Vietnam leben, deren Staatsangehörigkeit jedoch nicht festgestellt werden kann, meinte er, dass eine sorgfältige Untersuchung erforderlich sei… .


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt