Nach dem Scheitern der Gegenoffensive in der Region Saporischschja veränderten sich die Positionen an der ukrainischen Frontlinie erheblich.
Ukrainische Streitkräfte führen derzeit eine weitere Offensive in der Region Cherson durch, um am Ostufer des Dnjepr Fuß zu fassen. Russische Streitkräfte dringen wiederum weiter in die ukrainischen Verteidigungsanlagen um Awdejewka ein und zwingen Kiew, große Truppenmengen und Nachschub aus anderen Regionen in die Region zu verlegen.
In den letzten Tagen konnte die ukrainische Armee am Ostufer des Dnjepr keine nennenswerten Fortschritte erzielen. Ukrainische Einheiten halten den zentralen Teil des Dorfes Krynki. Sie setzen zudem ihre Bemühungen fort, den Fluss zu überqueren, um einen weiteren Brückenkopf in der Nähe des Dorfes Poima zu errichten. Ukrainische Truppen sind weiterhin in der Nähe der Antonowski-Straßen- und Eisenbahnbrücke präsent.
Russland hat in den letzten Tagen mehrere heftige Angriffe verübt.
Die laufende ukrainische Offensive zielt darauf ab, die Kontrolle über etwa 30 Kilometer Front zu erlangen. Trotz russischer Bemühungen versucht das ukrainische Militär weiterhin, Verstärkung, darunter auch schweres Militärgerät , heranzuschaffen. Die Zahl der bisher gelieferten Panzerfahrzeuge scheint jedoch zu gering zu sein, um die Pläne der Ukraine umzusetzen. Darüber hinaus greifen russische Artillerie und Flugzeuge ukrainische Versorgungslinien sowohl an der Westküste als auch auf den Inseln an.
Die ukrainischen Behörden gaben an, dass allein am 6. November 87 russische schwere FAB-Bomben mit Justiermodulen mehrere Ziele in der Region Cherson getroffen hätten. Laut SF ist dies eine bisherige Rekordzahl.
Unterdessen belagern russische Truppen Avdeevka, eine der am stärksten befestigten Hochburgen der Ukraine im Donbass.
In mehreren Teilen der Stadt Awdejewka kommt es zu Kämpfen. In den nördlichen Vororten kommt es zu Gefechten an der Filterstation. Im Osten sind russische Streitkräfte durchgebrochen und haben im Waldgebiet auf der Donezker Ringstraße Fuß gefasst.
Jüngsten Berichten zufolge haben russische Truppen ukrainische Stellungen im Unterbezirk Chimik südlich der Stadt angegriffen. Es wurde von Gefechten am Kulturpalast am Stadtrand berichtet. In den letzten Tagen näherten sich russische Truppen auch dem Dorf Sewernoje, die Offensive hat jedoch noch nicht begonnen.
An vielen Stellen entlang der Frontlinie kommt es zu heftigen Kämpfen.
Die ukrainische Armee rückt mit Reserven vor und startet eine Gegenoffensive nördlich von Awdejewka. Die russischen Streitkräfte sind daraufhin gezwungen, sich von einem Teil der Eisenbahnlinie zurückzuziehen. Die heftigen Kämpfe dauern noch an, während das ukrainische Kommando sein Bestes tut, um eine Belagerung der Stadt zu verhindern.
HOA AN (Laut SF, AVP)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)