Die EAWU steht kurz davor, ein Freihandelsabkommen mit dem Iran zu unterzeichnen. (Quelle: IRNA) |
In einem Interview mit der Nachrichtenagentur sagte der russische Vizepremier Alexei Overchuk, dass sich die Verhandlungen zwischen der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU), zu der Armenien, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan, Russland und der Iran gehören, in der Endphase befänden.
„Die EAWU steht kurz vor dem Abschluss eines Abkommens mit dem Iran. Wir machen Fortschritte und das Abkommen könnte bis Ende dieses Jahres unterzeichnet werden“, sagte Overchuk.
Sowohl die Region als auch der Iran haben für den Kreml nach den westlichen Sanktionen wegen der Militäroperation in der Ukraine an Bedeutung gewonnen.
Die Sanktionen haben Russlands Außenhandelswege eingeschränkt und das Land gezwungen, sich nach Märkten außerhalb Europas umzusehen.
Daten der russischen Regierung zeigen, dass der Handelsumsatz zwischen dem Land und dem Iran im Jahr 2022 um 20 % gestiegen ist, also zwei Drittel der Gesamtwachstumsrate, die Moskau mit China erzielte.
Das regionale Abkommen mit dem Iran wird einen Interimspakt ersetzen und verlängern, der eine Senkung der Zölle auf Hunderte von Waren vorsah.
Im November 2022 begann Russland mit dem Austausch von Ölprodukten mit dem Iran. Teheran erklärte, dass es bis März 2023 mit „riesigen Mengen“ an Öl- und Gas-Swapgeschäften mit Moskau rechne.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)