Laut RT beauftragte Präsident Putin am 22. Mai die russische Armee mit der Einrichtung einer „Sicherheitspufferzone“ im Gebiet entlang der Grenze zur Ukraine.
„Ich habe beschlossen, die notwendige Sicherheitspufferzone entlang der Grenze zu schaffen. Unsere Streitkräfte erfüllen diese Aufgabe aktiv“, sagte Präsident Putin bei einem Treffen zur Lage in den russischen Grenzregionen, darunter Kursk, Belgorod und Brjansk. Darüber hinaus wurden zusätzliche Maßnahmen zur Unterstützung der Bewohner dieser Gebiete besprochen.

Präsident Putin betonte, dass Russland gezwungen sei, eine solche Zone zu schaffen, um die Zivilbevölkerung in den Grenzgebieten vor weitreichenden ukrainischen Angriffen zu schützen.
„Das russische Militär wird zu einem von uns als geeignet erachteten Zeitpunkt eine Sicherheitszone schaffen, die für den Feind mit seinen Waffen, vor allem Waffen ausländischer Herkunft, nur sehr schwer zu überwinden sein wird“, sagte Präsident Putin im März 2024.
Putins Erklärung erfolgte, nachdem bei einem ukrainischen Angriff auf die Stadt Kursk mindestens zwölf Zivilisten verletzt worden waren, darunter zwei Kinder.
Laut dem amtierenden Gouverneur von Kursk, Alexander Chinschtein, zielte der Angriff auf ein Gebiet in der Nähe der Autobahn Kursk-Rylsk, die in die Stadt führt.
Medienberichten zufolge war bei dem Angriff ein von den USA gelieferter Mehrfachraketenwerfer vom Typ HIMARS im Einsatz.
In den letzten zwei Tagen hat Kiew einen Langstrecken-Drohnenangriff tiefer in russisches Territorium gestartet. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums wurden in den vergangenen 48 Stunden insgesamt 485 ukrainische Starrflügeldrohnen abgeschossen. Mindestens 63 Drohnen wurden in der Region Moskau abgefangen, die meisten davon in der Region Orjol.
>>> Leser sind eingeladen, sich weitere Videos anzusehen: Ukraine konsultiert westliche Verbündete nach Verhandlungen mit Russland
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/nga-se-lap-vung-dem-an-ninh-o-bien-gioi-voi-ukraine-post1543145.html
Kommentar (0)