In Richtung Lugansk kommt es im Serebrjanski-Wald nahe dem Dorf Dibrowa zu Gefechten. Militärquellen zufolge sind beide Seiten in heftigen Artillerie- und Mörserbeschuss verwickelt.
Währenddessen rückten die Russen im Norden vor und eroberten neue strategisch wichtige Stellungen nahe dem Dorf Kislowka. Dieses Gebiet war für beide Seiten von besonderem Interesse, da die wichtige Versorgungsroute N-26 hinter Kislowka verlief. Diese Straße war für den Transport von Truppen und Konvois von entscheidender Bedeutung.
Trotz des russischen Vormarsches bleiben jedoch viele hochgelegene Stellungen vor der Autobahn N-26 unter der Kontrolle der ukrainischen Streitkräfte. Diese hochgelegenen Stellungen ermöglichen es der Ukraine, die Straße zu kontrollieren und russische Stellungen anzugreifen.
Militärexperten zufolge könnte der Kampf um diese hohen Stellungen zu einer der Schlüsselschlachten in Richtung Lugansk werden. Der Ausgang dieser Schlacht wird darüber entscheiden, wer die N-26 kontrolliert und damit wer in der Region den strategischen Vorteil hat.
Auch im Gebiet der Vororte von Nowoprokopowka verstärken die ukrainischen Streitkräfte ihre Offensive. Nach schwerem Beschuss rückten die ukrainischen Streitkräfte vor und erreichten den nördlichen Stadtrand von Nowoprokopowka. Auch aus nordöstlicher Richtung rücken Truppenteile vor und versuchen, die Verteidigungsanlagen an den Perimetern zu durchbrechen. Diese Informationen stammen von Journalisten des Projekts WarGonzo.
Allerdings waren nicht alle ukrainischen Angriffe erfolgreich. Versuche, die ukrainische Region Verbovoy anzugreifen, waren bisher erfolglos.
Als Reaktion auf die ukrainische Offensive verstärkten auch die Streitkräfte der Russischen Föderation ihre Aktionen und griffen die Stellungen der ukrainischen Streitkräfte in den Siedlungen Rabotino, Novodanilovka und Malaya Tokmachka an.
Zuvor hatte AVP am 25. September berichtet, dass das russische Militär Angriffe mit hochpräzisen Waffen auf Standorte ausländischer Söldner und Ausbildungsplätze von Sabotagegruppen der Streitkräfte der Ukraine durchgeführt habe.
Das russische Verteidigungsministerium bestätigte, dass in der Nacht zum 25. September ein Gruppenangriff auf Standorte ausländischer Söldner sowie Ausbildungsstätten für Sabotagegruppen der ukrainischen Streitkräfte durchgeführt wurde. Die Ziele des Angriffs wurden bekanntermaßen erfolgreich erreicht.
Der Schritt erfolgte als Reaktion auf die verstärkte Aktivität von Söldnern und Sabotagegruppen, die der russische Geheimdienst festgestellt hatte. Die Stellungen dieser Gruppen wurden angegriffen, nachdem das russische Militär Informationen über geplante Angriffe erhalten hatte.
Im Rahmen der Operation wurden hochpräzise Raketensysteme eingesetzt, um mögliche Kollateralschäden zu minimieren und zivile Opfer zu vermeiden. Das russische Verteidigungsministerium betonte, die Operation diene ausschließlich der Verhinderung von Sabotageakten und Bedrohungen der nationalen Sicherheit Russlands.
HOA AN (Laut SF, AVP)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)