Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Russland und Indien erzielen Einigung über schultergestützte Rakete Igla-S

VTC NewsVTC News14/11/2023

[Anzeige_1]

Der russische Rüstungsexportkonzern Rosoboronexport gab am 14. November bekannt, dass Moskau und Neu-Delhi einen Vertrag über die Lieferung und Lizenzierung der Produktion mobiler Flugabwehrraketensysteme (MANPADS) vom Typ Igla-S in Indien unterzeichnet hätten.

Ein russischer Soldat hält eine infrarotgelenkte Boden-Luft-Rakete vom Typ 9K38 Igla-S. (Foto: RT)

Ein russischer Soldat hält eine infrarotgelenkte Boden-Luft-Rakete vom Typ 9K38 Igla-S. (Foto: RT)

Indien hat sich für den Kauf der neuesten Version der Igla-S MANPADS entschieden, um die veralteten sowjetischen Igla-M-Systeme zu ersetzen, die seit den 1980er Jahren in der indischen Armee im Einsatz sind. Der Wert des Deals wird auf 1,5 Milliarden Dollar geschätzt.

Die indische Armee hatte zuvor im Rahmen eines im Dezember 2020 unterzeichneten Notfallbeschaffungsabkommens „eine kleine Anzahl“ von Igla-S-Systemen aus Russland gekauft.

Die Übergabe umfasste damals 24 Trägerraketen, 216 Raketen und Testgeräte, berichtete The Hindu .

Der umfangreichere Vertrag für das Igla-S-System wird im Rahmen des Beschaffungsprogramms Virtual Short Range Air Defence (VSHORAD) von Neu-Delhi ausgeführt, das 2010 mit dem Ziel gestartet wurde, etwa 5.000 Raketen, 258 Einzel- und 258 Mehrfachraketenwerfer zu kaufen.

Derzeit laufen Gespräche mit mehreren indischen Verteidigungsbehörden über eine gemeinsame Produktion von Flugwaffen. Dies sei Teil der Bemühungen Neu-Delhis, die Zahl der im Inland produzierten Verteidigungsplattformen und Munition zu erhöhen, sagte Alexander Mikheyev, CEO von Rosoboronexport.

„Wir haben die entsprechenden Dokumente unterzeichnet und werden gemeinsam mit einem indischen Privatunternehmen die Produktion von Igla-S auf dem Territorium dieses Landes organisieren“, kündigte Alexander Mikheyev auf der Dubai Air Show 2023 in den Vereinigten Arabischen Emiraten an.

Der Plan „Make in India“ wird von der indischen Regierung des Premierministers Narendra Modi aktiv gefördert, unter anderem im Verteidigungsbereich. Ziel ist es, den Technologietransfer und die Zahl der im Inland produzierten Waffen von ausländischen Partnern zu erhöhen.

Im Jahr 2020 erhöhte die indische Regierung die Obergrenze für ausländische Direktinvestitionen (FDI) für Joint Ventures im Verteidigungsbereich von zuvor 49 % auf 74 %, um ausländische Hersteller zur Gründung von Rüstungsproduktionsstätten im Land zu ermutigen. Zuvor wurden Investitionen über 49 % von der indischen Regierung im Einzelfall genehmigt.

Laut Herrn Mikheyev arbeitete Rosoboronexport bereits vor dem Start der Initiative „Make in India“ im Jahr 2014 unter ähnlichen Bedingungen mit großen indischen Rüstungsunternehmen zusammen.

Russland hat das indische Militär mit Su-30MKI-Flugzeugen, Panzern, gepanzerten Fahrzeugen und anderen Raketen beliefert. Herr Michejew wies darauf hin, dass jede dieser Waffen bestimmte Komponenten aus indischer Produktion enthalte.

Die indische Luftwaffe betreibt derzeit rund 260 Su-30 MKI-Kampfflugzeuge der vierten Generation, von denen über 220 im Rahmen einer Lizenzvereinbarung vom staatlichen indischen Unternehmen Hindustan Aeronautics Limited in seinem Werk in Nashik zusammengebaut werden.

Eines der jüngsten Joint Ventures im Verteidigungsbereich zwischen Russland und Indien ist die Produktion des Kalaschnikow-Gewehrs AK-203 russischen Designs. Die Produktion soll im Januar 2023 beginnen, und das Joint Venture strebt eine vollständige Lokalisierung an.

Rostec, eine Tochtergesellschaft von Rosoboronexport, sagte, Indien sei das erste Land, das eine Lizenz zur Herstellung von Kalaschnikows der Serien 200 und höher erhalten habe.

Hoa Vu (Quelle: RT)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt