Die Zeitung „World and Vietnam“ beleuchtet einige bemerkenswerte internationale Ereignisse der letzten 24 Stunden.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow (rechts) und Juri Uschakow, außenpolitischer Berater von Präsident Wladimir Putin, nehmen am 18. Februar an Gesprächen mit der US-Delegation in Saudi-Arabien teil. (Quelle: TASS) |
Europa
* Russland gab die Zusammensetzung der Delegation bekannt, die am 18. Februar an dem Treffen mit den USA in Saudi-Arabien teilnimmt . Zu dieser Delegation gehören der russische Außenminister Sergej Lawrow und Juri Uschakow, außenpolitischer Berater von Präsident Wladimir Putin.
Laut Kremlsprecher Dmitri Peskow ging es bei dem Treffen um die Verbesserung der bilateralen Beziehungen sowie um die Vorbereitung möglicher Friedensgespräche zur Ukraine-Frage. (Reuters)
* Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte einen „fairen“ Deal mit Sicherheitsgarantien seitens der USA, falls Kiew einem US-Vorschlag für den Zugang zu lebenswichtigen Mineralien zustimmte.
„Wenn die Ukraine keine Sicherheitsgarantien von den Vereinigten Staaten erhält, glaube ich, dass das Wirtschaftsabkommen nicht funktionieren wird. Alles muss fair sein“, sagte Selenskyj.
Herr Selenskyj hatte zuvor einen von Präsident Donald Trump vorangetriebenen großen Mineraliendeal mit den USA abgelehnt, da es an den notwendigen Sicherheitsgarantien für die Ukraine mangele. (Reuters)
* Die Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine nach einem möglichen Friedensabkommen sei eine „komplizierte Angelegenheit“, die noch nicht eingehend diskutiert worden sei, so Kreml-Sprecher Peskow.
Unterdessen betonten der britische Premierminister Kier Staimer und die schwedische Außenministerin Maria Malmer Stenergard, dass es wichtig sei, nach der Wiederherstellung des Friedens in der Ukraine dessen Aufrechterhaltung sicherzustellen, gleichzeitig aber die Möglichkeit offen zu halten, Truppen zur Aufrechterhaltung des Friedens einzusetzen.
Auf deutscher Seite kündigte Ministerpräsident Olaf Scholz an, er schließe die Entsendung von Truppen in die Ukraine aus, möglicherweise nur als Friedenstruppe. Er betonte aber, dass es einen konkreten Fahrplan brauche. (Reuters)
* Frankreich berief einen europäischen Gipfel ein, an dem die Staats- und Regierungschefs Deutschlands, Großbritanniens, Italiens, Polens, Spaniens, der Niederlande und Dänemarks sowie der Präsident des Europäischen Rates, Antonio Costa, die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und NATO-Generalsekretär Mark Rutte teilnahmen.
Das Treffen fand am Nachmittag des 17. Februar statt, um den Krieg in der Ukraine und die europäische Sicherheit zu erörtern, nachdem der Sondergesandte von Präsident Trump erklärt hatte, Europa werde bei den Friedensverhandlungen für die Ukraine keinen Platz haben. (AFP)
* Der ukrainische Präsident Selenskyj wird Saudi-Arabien am 19. Februar besuchen , nur einen Tag nachdem auch in Riad, Saudi-Arabien, Gespräche zwischen den USA und Russland stattgefunden haben.
Präsident Selenskyj kündigte die Reise letzte Woche an, nannte aber kein genaues Datum und erklärte, er habe keine Pläne, dort russische oder US-Beamte zu treffen. (The Guardian)
* Die deutsche Kanzlerkandidatin der rechtsextremen AfD-Partei Alice Weidel hat versprochen, ihren CDU/CSU-Konkurrenten Friedrich Merz daran zu hindern, Taurus-Marschflugkörper in die Ukraine zu liefern. (DW)
ÄHNLICHE NEWS | |
Europa ist von den USA in bilateralen Verhandlungen mit Russland überrascht und verwirrt. Frankreich bekräftigt die Notwendigkeit, die Ukraine mehr denn je zu schützen. |
Asien-Pazifik
* China hat Washington aufgefordert, seine „Fehler“ in der Taiwan-Frage zu korrigieren, nachdem das US-Außenministerium frühere Inhalte auf seiner Website entfernt hatte, die die Unabhängigkeit der Halbinsel nicht unterstützten.
„Die Änderungen an den Taiwan-bezogenen Inhalten auf der Website des US-Außenministeriums stellen einen großen Rückschritt dar und senden ein völlig falsches Signal an die separatistischen Kräfte, die sich für die Unabhängigkeit Taiwans einsetzen“, erklärte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun. (Reuters)
* Der Rücktritt von Präsident Yoon Suk Yeol wird nicht alle Probleme lösen, weder rechtlicher noch verfassungsmäßiger Natur, so der Interimsvorsitzende der regierenden People's Power Party (PPP) Südkoreas.
Kwon Young-se wies Spekulationen zurück, Präsident Yoon Suk Yeol könnte vor der Entscheidung des Verfassungsgerichts freiwillig zurücktreten. Er sagte, ein solcher Schritt sei unrealistisch und unangemessen. (Yonhap)
* Malaysia werde sich nicht in einen „Wettbewerb zwischen Großmächten“ hineinziehen lassen , sagte Premierminister Anwar Ibrahim am 17. Februar auf dem China-Südostasien-Gipfel 2025 in Kuala Lumpur.
Herr Anwar betonte, Malaysia unterstütze ein regelbasiertes multilaterales System, das Fairness, Transparenz und Repräsentation für alle, insbesondere die Länder des globalen Südens, gewährleiste. Er sagte, ASEAN müsse seine Beziehungen auch global über seine traditionellen Partner hinaus ausbauen. (The Star)
* Der laotische Premierminister Sonexay Siphandone, seine Frau und eine hochrangige Delegation werden Thailand am 20. Februar einen offiziellen Besuch abstatten.
Ziel des Besuchs ist es, die Freundschaft und Zusammenarbeit auf der Grundlage der langjährigen guten Nachbarschaft zwischen den beiden Ländern sowie der strategischen Partnerschaft für Wohlstand und nachhaltige Entwicklung zwischen Laos und Thailand weiter zu festigen und zu vertiefen. (VNA)
Iran und Indien seien entschlossen, ihre umfassenden Beziehungen auf der Grundlage gemeinsamer Interessen zu verbessern , sagte der iranische Außenminister Abbas Araghchi. Diese Aussage machte Araghchi bei einem Treffen mit dem indischen Außenminister Subrahmanyam Jaishankar am Rande der 8. Indischen Ozeankonferenz in der omanischen Hauptstadt Maskat. (Press TV)
ÄHNLICHE NEWS | |
![]() | Malaysischer Premierminister: Wir werden uns nicht in den Wettbewerb der Großmächte hineinziehen lassen |
Naher Osten-Afrika
* Der Iran kritisierte die Aussage des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, sein Land werde seine Arbeit gegen Teheran mit US-Unterstützung zu Ende führen, als Verstoß gegen die Charta der Vereinten Nationen.
„Andere Länder zu bedrohen, ist ein schwerer Verstoß gegen das Völkerrecht“, sagte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Esmaeil Baqaei, und fügte hinzu, dass Israel „nichts gegen den Iran unternehmen“ könne.
Darüber hinaus bekräftigte Herr Baghaei, dass der Iran als Mitglied des Atomwaffensperrvertrags sein „friedliches Atomprogramm“ geschützt habe, schütze und dies auch weiterhin tun werde. (IRNA)
Eine Taliban-Delegation besucht Japan – eine seltene diplomatische Reise außerhalb der Region. Die afghanische Delegation verließ Kabul am 15. Februar. Lokalen Medien zufolge nehmen an dem einwöchigen Besuch Vertreter des Ministeriums für Hochschulbildung, Auswärtige Angelegenheiten und Wirtschaft teil.
„Wir freuen uns darauf, in würdevoller Weise mit der Welt zusammenzuarbeiten, um ein geeintes, fortschrittliches, wohlhabendes und entwickeltes Afghanistan aufzubauen, das ein aktives Mitglied der internationalen Gemeinschaft ist“, postete der stellvertretende Wirtschaftsminister der Taliban, Latif Nazari, ein Mitglied der Delegation, am 15. Februar im sozialen Netzwerk X. (AFP)
* Die Hamas hat Bedingungen für die Übergabe der Kontrolle über den Gazastreifen an die Palästinensische Autonomiebehörde gestellt . Dazu gehört, dass ehemalige Hamas-Funktionäre, die im Mittelmeerküstenstreifen arbeiten, in der neuen Regierung einen Arbeitsplatz erhalten oder vorzeitig in den Ruhestand gehen können, wobei ihnen die Zahlung ihres vollen Gehalts zugesagt wird. (RIA)
ÄHNLICHE NEWS | |
![]() | Unter großem Druck sendet die Hamas eine Botschaft über die Möglichkeit einer Übergabe der Kontrolle über den Gazastreifen |
Amerika
* Laut dem Nationalen Sicherheitsberater der USA, Michael Waltz, wollen die USA, dass die Ukraine die von Washington getätigten Investitionen zurückzahlt .
Die europäische Hilfe für die Ukraine werde in Form eines Kredits gewährt, der durch Zinsen auf russische Vermögenswerte abgesichert sei, und die Amerikaner hätten im Gegenzug „eine Art Gegenleistung“ verdient, argumentierte er.
Die USA führen weiterhin die Rückführung illegaler Einwanderer aus Indien durch. So landete in der Nacht des 16. Februar ein Flugzeug mit 112 Indern, die wegen illegalen Aufenthalts aus den USA abgeschoben worden waren, in Amritsar im Bundesstaat Punjab.
Dies ist der dritte Flug innerhalb von zehn Tagen im Rahmen des harten Vorgehens der Trump-Regierung gegen illegale Einwanderung. (NDTV)
* Washington wird Europa den Kauf von Waffen und anderen Produkten der US-Rüstungsindustrie erlauben, um der Ukraine zu helfen. Diese Erklärung gab US-Präsident Donald Trump am 16. Februar ab. (Bloomberg)
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/tin-the-gioi-172-nga-xac-nhan-dam-phan-voi-my-o-saudi-arabia-tong-thong-ukraine-doi-cong-bang-iran-phan-phao-israel-304660.html
Kommentar (0)