Herr PNH (wohnhaft in Hanoi) buchte über die Online-Plattform Agoda ein Hotelzimmer in Phan Thiet City, Provinz Binh Thuan, und entschied sich für die Zahlung im Hotel. Als er jedoch zum Einchecken ankam, war er schockiert, weil auch seine Kreditkarteninformationen, einschließlich der drei geheimen CVV-Codes, durchgesickert waren.
Es ist bekannt, dass Herr H. ein Zimmer über die Online-Plattform Agoda gebucht hat, der Buchungscode zeigte Kreditkartendaten auf Booking.com an (Agoda ist eine Tochtergesellschaft von Booking.com).
Am 30. August antwortete ein Vertreter der Bank, die die Karte an den Kunden ausgegeben hatte, einem Reporter der Zeitung Nguoi Lao Dong zum Fall von Herrn H.: „Booking hat bei dieser Transaktion die PCI DSS-Sicherheitsvorschriften zur Kartenverschlüsselung nicht eingehalten. Die Bank wird mit der Kartenorganisation und dem Kartenzahlungsdienstleister zusammenarbeiten.“ Der Kunde hatte seine Karteninformationen über Booking.com angegeben.
Werden Kreditkarteninformationen einschließlich des CVV-Codes offengelegt, ist das Risiko sehr hoch, dass der Karteninhaber unrechtmäßig Geld verliert.
Um die Kunden zu beruhigen, wird die Bank die Karte zunächst neu ausstellen. Die Bank teilte außerdem mit, dass Agoda die Karteninformationen verschlüsselt hat, sodass nicht wie berichtet die vollständigen Karteninformationen angezeigt werden.
Agoda betont, dass der Schutz der Kundendaten sehr wichtig sei und höchste Sicherheitsmaßnahmen ergreife. Es liege kein Datenleck vor, sondern ein persönlicher Fehler. Agoda arbeitet eng mit dem Hotel zusammen, um eine ähnliche Situation zu verhindern und den Kunden bestmöglich zu unterstützen.
In Bezug auf die im Juni 2024 auf der offiziellen Website von Agoda veröffentlichte Datenschutzrichtlinie heißt es auf der Plattform, dass Agoda bei der Buchung eines Zimmers durch Kunden „Name, Adresse, Telefonnummer, Kreditkartendaten, E-Mail-Adresse …“ erfassen und gleichzeitig „Kundeninformationen an Reisedienstleister , Drittanbieter, Geschäftspartner und Konzernunternehmen weitergeben“ kann.
Experten zufolge ist die Weitergabe von Kreditkarteninformationen, einschließlich der drei geheimen CVV-Codes, sehr gefährlich, da das Risiko besteht, dass Dritte die Informationen ausnutzen oder stehlen können, um Online-Zahlungen zu tätigen. Das Risiko, dass Karteninhaber unrechtmäßig Geld verlieren, ist sehr hoch.
Einige Kreditkarteninhaber berichten von ihren Erfahrungen bei der Hotelbuchung auf Online-Plattformen wie Agoda und Booking.com. Sie zahlen mit einer internationalen Kreditkarte und legen online immer ein Ausgabenlimit für die Karte fest. Gleichzeitig sollten Sie die Online-Zahlungsfunktion sperren, wenn Sie sie nicht verwenden, um Datendiebstahl zu vermeiden.
Herr H. buchte ein Zimmer über Agoda, die Karteninformationen wurden jedoch auf Booking.com angezeigt. Auf den von der Hotelrezeption für Herrn H. ausgedruckten Informationen stand außerdem deutlich: „Sie können die Kreditkarteninformationen des Gastes noch 2 weitere Male einsehen (!?)“
[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/ngan-hang-noi-gi-ve-khach-bi-lo-thong-tin-the-tin-dung-khi-dat-phong-khach-san-196240830153356235.htm
Kommentar (0)