Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Der Klang von Gongs und Trommeln

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường22/08/2023

[Anzeige_1]

Als wir an einem Sommertag am späten Nachmittag im Bezirk Nam Dong (Provinz Thuà Thiên, Huế ) ankamen, waren wir überrascht, dort einer Gong-Klasse beizuwohnen. In der Gemeinde Thuàng Nhat brachten Handwerker der Co Tu ihren Kindern begeistert das Gongspielen bei. Da das Kulturhaus der Gemeinde gerade umgebaut wurde, fand der Unterricht mitten im Hof ​​statt. Unter den Lichtern herrschte überall eine fröhliche, geschäftige und aufregende Atmosphäre.

congchien-1.jpg
Der Künstler Nguyen Ngoc Nam erzählt Reportern Geschichten über Gongs, bevor er den Klassenraum betritt.

Die Klasse besteht aus mehr als 50 Schülern, hauptsächlich Einheimischen, die in zwei Gruppen aufgeteilt sind: eine Gruppe lernt montags, mittwochs und freitags und die andere Gruppe lernt dienstags, donnerstags und samstags. Jeden späten Nachmittag nehmen sich die Leute trotz der vielen Arbeiten in der Landwirtschaft, der Familie usw. die Zeit, früh zum Unterricht zu kommen, sich zu versammeln, Geschichten auszutauschen und auf die Anweisungen der Handwerker zu warten.

Die Klasse, die wir an diesem Tag trafen, wurde von dem Kunsthandwerker Nguyen Ngoc Nam unterrichtet. Herr Nam ist fast 50 Jahre alt und hängt schon lange an Gongs und schätzt Gongs und Becken, als wären sie seine eigenen.

„Die Gemeinde besteht aus sieben Dörfern, von denen über 90 % zu den ethnischen Minderheiten der Co Tu gehören. Gong und Becken sind Musikinstrumente, die es schon lange gibt und mit vielen glücklichen und traurigen Geschichten unserer Co Tu verbunden sind. Ich möchte meinen Kindern und Enkeln, der heutigen jungen Generation, das Wissen über die Bewahrung der Kultur und die Traditionen des Landes weitergeben“, vertraute Herr Nam vor Beginn des Unterrichts an.

congchien-2.jpg
Der Unterricht war lustig und spannend.

Der etwa dreistündige Unterricht war sehr unterhaltsam und gemütlich. Die Künstler brachten der jüngeren Generation bei, wie man Gongmelodien spielt und wie man Gongs in Kombination mit Trommeln und anderen Musikinstrumenten spielt. Sie brachten den Schülern bei, wie man Gongs im Rhythmus der Begrüßung von Gästen, des Essens von frischem Reis, des Betretens eines neuen Hauses, des Rhythmus bei der Jagd auf Tiere, bei Verstorbenen, bei Hochzeiten usw. spielt und wie man andere kulturelle und künstlerische Aktivitäten begleitet. Grundlage dafür waren die Gong- und Trommelmelodien der ethnischen Gruppe der Co Tu, kombiniert mit den einzigartigen kulturellen Besonderheiten der Region wie Za Za, Ba Booch, Co Leng und Co Lau.

Als Herr Ho Van Cay (ein Dorf in Tin) sich nach einer Stunde Lernen hinsetzte, um sich auszuruhen und ein Glas Wasser zu trinken, war er aufgeregt, denn dies war das erste Mal, dass er an einem so bedeutungsvollen Gong-Unterricht teilgenommen hatte.

„Lange Zeit saß ich einfach nur da und lauschte dem Klang, wohin ich auch ging. Jetzt, wo die Handwerker mich enthusiastisch anleiten, bin ich sehr glücklich. Als ich anfing zu lernen, waren meine Hände müde und schmerzten, und ich dachte, ich müsste aufgeben, aber die anfänglichen Schwierigkeiten vergingen. Als ich das erste Gongstück beherrschte, liebte ich den Gong noch mehr und übte noch enthusiastischer. Ich werde bald viele Stücke und Melodien flüssig spielen können …“, vertraute Herr Cay an.

congchien-3.jpg
Den Highlandern wird das Spielen von Gongs und das Spielen einfacher Gonglieder beigebracht.

Für die Co Tu im majestätischen Truong Son-Gebirge sind Gongs eine einzigartige, traditionelle kulturelle Schönheit, die seit Generationen im Alltag präsent ist, derzeit aber vom Verschwinden und Verlust bedroht ist. Die Ursachen liegen in Veränderungen im materiellen und spirituellen Leben der Bewohner, in veränderten Anbaumethoden, in der Beziehung zwischen Mensch und Natur und in der explosionsartigen Verbreitung der Informationstechnologie …

Angesichts dieser Situation hat der Bezirk Nam Dong seine Propagandaarbeit intensiviert. Kunsthandwerker bieten Kurse an, in denen sie den Umgang mit den traditionellen Musikinstrumenten des Co Tu-Volkes lehren. Dadurch wird den Menschen, insbesondere der jüngeren Generation, die Arbeit zur Erhaltung und Förderung des Wertes dieser Musikinstrumente bewusster gemacht.

„Die Teilnahme am Unterricht ist in erster Linie eine Verantwortung und in zweiter Linie eine Fortführung der Tradition unserer Vorfahren. Dies ist eine sinnvolle und nützliche Aktivität, die der jüngeren Generation hilft, die traditionelle Schönheit und Quintessenz unserer Nation besser zu verstehen und zu bewahren. Später werde ich sie an meine Kinder und Enkel weitergeben“, sagte Ho Van Ton (Dorf La Van).

congchien-4.jpg
Hoffentlich bleiben diese kulturellen Besonderheiten im Nam Dong-Hochland für immer erhalten.

In einem Gespräch mit Reportern erklärte Herr Le Nhu Suu, Leiter der Abteilung für Kultur und Information des Bezirks Nam Dong, dass Nam Dong ein Bergbezirk der Provinz Thua Thien-Hue sei, in dem 21 ethnische Minderheiten lebten, die 46,4 % der Bezirksbevölkerung ausmachten, hauptsächlich die Co Tu. In den letzten Jahren haben das Bezirksparteikomitee und das Bezirksvolkskomitee viele unterstützende Lösungen zur Verbesserung des kulturellen und spirituellen Lebens der Menschen gefunden. Das Bewusstsein von Kadern, Parteimitgliedern und Menschen aus allen Gesellschaftsschichten für Kultur im Allgemeinen und für die Kultur ethnischer Minderheiten im Besonderen wurde geschärft. Der Bewahrung, Pflege und Förderung der Quintessenz ethnischer Kultur, insbesondere der Kultur ethnischer Minderheiten, wurde Aufmerksamkeit geschenkt; kulturelle Einrichtungen wurden gebaut und in Betrieb genommen; viele Programme und Pläne zur Sammlung des materiellen und immateriellen Kulturerbes der Bevölkerung wurden umgesetzt. All dies hat zur Bewahrung und Förderung der Kultur ethnischer Minderheiten in der Region beigetragen.

„In vielen Gemeinden des Bezirks finden jährlich Gong-Kurse statt, die Hunderte von Teilnehmern anziehen. Jeder Kurs dauert 20 bis 25 Tage. Dies ist eine sehr richtige und zeitgemäße Maßnahme, insbesondere für die jüngeren Generationen. Wir werden auch in Zukunft die Menschen für den Erhalt und die Bewahrung der kulturellen Werte der Co Tu-Ethnie mobilisieren. Insbesondere werden wir jedes Jahr Kurse anbieten, um den Menschen in den Gemeinden und Wohngebieten des Bezirks das Gongspiel beizubringen. Wir werden insbesondere darauf achten, Gongs in die Kurse einzubringen…“, sagte Herr Suu.

Der Mond ist voll und hell. Aus dem Klassenzimmer schallt noch immer der Klang von Gongs und Becken aus den Nam-Dong-Bergen. Das Echo dieser Klänge ist noch immer spürbar und hält an, wie die Liebe der Co Tu zu diesem traditionellen Musikinstrument …


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung des A80-Trainings: Vietnams Stärke erstrahlt in der Nacht der tausendjährigen Hauptstadt
Verkehrschaos in Hanoi nach starkem Regen: Autofahrer lassen ihre Autos auf überfluteten Straßen zurück
Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt