Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Blütezeit der Düngemittelindustrie

VnExpressVnExpress26/10/2023

[Anzeige_1]

Die Düngemittelpreise sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stark gefallen, sodass die großen Unternehmen der Branche im dritten Quartal deutlich geringere Gewinne als beim vorherigen Höchststand melden mussten.

Nachdem die Ca Mau Petroleum Fertilizer Joint Stock Company (Dam Ca Mau – DCM) elf Quartale in Folge Gewinne von mehreren hundert bis zu mehreren tausend VND verbucht hatte, verzeichnete sie nun erstmals einen Nachsteuergewinn unterhalb dieser Marke. Er erreichte 74 Milliarden VND, was nur etwa 10 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht und den niedrigsten Stand der letzten vier Jahre darstellt.

Auch die Geschäftsergebnisse der Ha Bac Fertilizer and Chemical Joint Stock Company (DHB) gingen zurück, nachdem das Unternehmen drei Quartale in Folge Verluste eingefahren hatte. DHB verlor in diesem Zeitraum etwa 309 Milliarden VND, während es im selben Zeitraum einen Gewinn von 347 Milliarden VND erzielte. Der kumulierte Gewinn nach Steuern betrug vom Jahresbeginn bis heute fast 790 Milliarden VND (minus 790 Milliarden VND).

Nicht nur die reinen Düngemittelkonzerne, sondern auch die Chemiekonzerne verzeichneten weniger positive Ergebnisse als zuvor. Die Duc Giang Chemical Group (DGC) hat gerade einen Gewinn von mehr als 800 Milliarden VND für das dritte Quartal gemeldet, fast die Hälfte weniger als im gleichen Zeitraum des Jahres 2022. Zuvor hatte das Unternehmen in fünf aufeinanderfolgenden Quartalen (vom vierten Quartal 2021 bis zum vierten Quartal 2022) einen Gewinn von mehreren Tausend Milliarden VND erzielt.

Aufgrund der schlechter als erwartet ausgefallenen Geschäftsergebnisse im letzten Quartal kam es zu einem starken Kursrückgang vieler Düngemittelaktien. Kumuliert in den letzten drei Sitzungen bis zum 25. Oktober hat DCM mehr als 10 % seines Marktwerts verloren. Der DGC-Code schwankte ständig, sank jedoch in der letzten Woche insgesamt um etwa 8,5 %. Obwohl Phu My Fertilizer seine Geschäftsergebnisse noch nicht bekannt gegeben hat, ist der Aktienkurs des Unternehmens davon betroffen und fiel in den letzten drei Handelstagen um mehr als 7 %.

Der starke Rückgang der Verkaufspreise ist der Hauptgrund für die geringe Rentabilität der Düngemittelindustrie . Statistiken von SSI Research zeigen, dass die Harnstoffpreise im Juni ihren Tiefpunkt erreichten, zwischen 9.000 und 10.000 VND pro Kilogramm schwankten und sich im Juli weiterhin seitwärts bewegten. Ha Bac Fertilizer gab bekannt, dass der durchschnittliche Verkaufspreis seiner Harnstoffprodukte im dritten Quartal im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 um 36 % gesunken sei.

DGC verzeichnete aufgrund des nationalen und internationalen Marktrückgangs einen Preisrückgang. Dies führte zu einem Umsatzrückgang bei den wichtigsten Chemikalien um fast 40 Prozent und bei Düngemitteln aller Art um 14 Prozent. Auch laut Ca Mau Fertilizer stieg der Verbrauch, die Düngemittelpreise sanken jedoch stark, was die Einnahmen erheblich beeinträchtigte.

Laut einer Statistik der Pflanzenschutzbehörde vom September beträgt der Preis für Harnstoffdünger etwa 9.900–11.200 VND pro kg. Dieser Wert ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 32–45 % gesunken, verglichen mit dem Rekordwert vom April 2022 ist dieser Preis um 50–60 % niedriger. Auch die Preise für DAP, Kali und andere Düngemittel sind niedriger als vor einem Jahr.

Die Harnstoffpreise erreichten ihren Tiefpunkt und bewegten sich im Juni-Juli seitwärts, ab August 2023 begannen sie zu steigen. Quelle: SSI Research

Die Harnstoffpreise erreichten ihren Tiefpunkt und bewegten sich im Juni-Juli seitwärts, ab August 2023 begannen sie zu steigen. Quelle: SSI Research

Allerdings zeigen die Düngemittelpreise positive Veränderungen, nachdem China angeordnet hatte, den Export von Harnstoff zu stoppen. Bis Ende September war der Harnstoffpreis nach nur einem Monat um mehr als 10 % gestiegen und lag im Vergleich zum Juli bei 24–30 %. Auch andere Düngemittelarten verteuerten sich um 300–800 VND pro kg. Neben dem Einfluss des Weltmarkts werden die Preise dieser Rohstoffe auch durch den frühen Beginn der Winter- und Frühjahrsernte sowie die Prognose einer Vergrößerung der Anbauflächen für Reis und bestimmte landwirtschaftliche Produkte gestützt, was wiederum die Nachfrage nach Düngemitteln und die Preise in die Höhe treibt.

Wertpapierfirmen gehen davon aus, dass die Düngemittelpreise ab dem letzten Quartal des Jahres steigen werden, und äußern sich zuversichtlich, dass sich die Unternehmensgewinne bald verbessern werden. Experten zufolge dürften die Düngemittelpreise jedoch kaum „explodieren“, solange das Angebot im In- und Ausland nicht zu knapp sei.

Siddhartha


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt