Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Bandsticker Tran Duong:

Der junge Bandsticker Tran Duong ist in der Kreativ- und Modewelt seit langem mit seinen handgestickten Bandkunstwerken bekannt, die in Vietnam recht neu sind.

Hà Nội MớiHà Nội Mới13/05/2025

Tran Duong aus Ho-Chi-Minh-Stadt traf sich kürzlich im Gemeindehaus Tu Thi (Hoan Kiem, Hanoi) zu einem Treffen, um der Öffentlichkeit von Hanoi mehr über ihren Beruf zu erzählen. Bei der Veranstaltung nahm sie sich die Zeit, mit Hanoi Moi Cuoi Tuan zu plaudern und interessante Einblicke in ihren Beruf und ihre Leidenschaft für das Gestalten mit Bändern zu geben.

listen-face.jpg
Bandstickmuster von Kunsthandwerker Tran Duong. Foto: Tran Duong Studio

- Die Straße hat einen seltsamen, schönen Namen und muss viele Erwartungen seitens der Familie mit sich bringen?

- Ja, mein Name basiert auf dem Satz „Kim Ma Ngoc Duong“ in „Truyen Kieu“ („Wer hat dir gesagt, du sollst beim Jade schwören/ Mit wem teilst du jetzt das goldene Pferd und den Jade?“). Vielleicht wollte mein Großvater seiner Enkelin ein Leben in Wohlstand, und meine Mutter sagte, sie wolle, dass ich zu einem nostalgischen Menschen heranwachse, der traditionelle kulturelle Werte liebt.

- Und Ihr Name hat Ihre Karriere begleitet. Man sagt oft, dass Sie als Teenager nie Nadel und Faden in der Hand hatten, aber als Sie erwachsen wurden, wurden Sie Künstler. Aber ich glaube, Ihr künstlerisches Talent liegt nicht nur in Ihren Händen?

- Ich denke, künstlerisches Talent ist teilweise genetisch bedingt, teilweise auf die Erziehung in der Familie zurückzuführen und teilweise auf den Lernprozess. Als ich klein war, ging meine Mutter oft mit mir in die Buchhandlung und kaufte mir Bücher, Geschichten und Filme. Während meiner Schulzeit nahm sie auch Märchen oder Zeichentrickfilme fürs Fernsehen auf. Sie las mir auch Gedichte vor, erzählte Geschichten und brachte mir Lieder bei. Dank dieser Grundlage wurde mein Kontakt mit der Kunst, wenn auch langsam, tief geprägt. Ich erinnere mich, dass ich im College nicht einmal wusste, wer Van Gogh war, aber später, durch das Lesen von Büchern und Betrachten von Gemälden, spürte ich allmählich die Schönheit der Kunst.

- Welche Lern- und Lebenserfahrungen haben Ihnen wichtige Entscheidungen in Bezug auf die Kunst der Bandstickerei ermöglicht?

Ich bin sehr dankbar für mein Studium an der Van Lang University, das mich später stark geprägt hat. In den ersten Jahren lernte ich neben Kreativtheorie, kulturellen Grundlagen und Kunstgeschichte auch die Grundlagen der Farbgebung, Komposition und traditionellen Zeichenkursen wie Bleistift-, Aquarell- und Ölmalerei kennen. Dies bildete eine solide Grundlage für meine spätere Arbeit. So ermöglichte mir beispielsweise die Anatomie einen tieferen Einblick in den Aufbau von Lebewesen, was wiederum mein analytisches Denken über Blumen, Tiere und Insekten prägte.

Bei Van Lang lernte ich zum ersten Mal, dass Farben Geschmack, Haptik und die Jahreszeiten beschreiben können. Eineinhalb Jahre Studium dieser Bereiche ermöglichten mir einen tieferen Einblick in die Kunst, obwohl mein Hauptfach Industrielle Bildende Kunst war. In den folgenden zweieinhalb Jahren des Studiums erhielt ich eine praktischere Perspektive: Wie kann ich meine Produkte vielseitig einsetzbar machen? Ich erinnere mich noch gut daran, wie mein damaliger Abteilungsleiter, Herr Ngo Hoang Viet, einmal sagte, sein Hauptfach (Innenarchitektur) müsse dem Prinzip „Richtig – Genug – Schön“ folgen.

Außerdem muss ich das chinesische Buch erwähnen, das meine Mutter Anfang 2000 in der Buchhandlung Fahasa Nguyen Hue kaufte. Es war eines der seltenen Bücher über Frauenarbeit, die hier verkauft wurden, und bestand aus drei Hauptteilen: Handstickerei, Kreuzstich und Bandstickerei. Die Bandblumenmuster waren ebenfalls recht schlicht, verbreiteten aber eine fröhliche, unschuldige und lebendige Atmosphäre. Diese Stickmuster beeinflussten meinen frühen kreativen Prozess.

Duongs Bandstickereikunst ist in den Modearbeiten vieler großer Designer aufgetaucht und hat dort großen Anklang gefunden. Wie können die beiden Seiten eine gemeinsame Stimme finden, wenn beide kreativ sind und eine ausgeprägte Persönlichkeit besitzen?

- Normalerweise diskutieren die Designer und ich vor der Kreation einer Kollektion ausführlich über die Ideen, Materialien und Botschaften, die sie vermitteln möchten. Die meisten Designer verfolgen meine Arbeit schon lange und haben eine klare Vorstellung von meinen Fähigkeiten und meiner individuellen Gestaltungsweise. Daher geben sie mir einen angenehmen kreativen Freiraum.

- Wurden die Seide und andere Stickmaterialien der Tang-Dynastie im Inland bezogen? Welche Vor- und Nachteile hatte das Experimentieren mit neuen Materialien?

- Die Seidenstoffe, die ich derzeit verwende, stammen aus zwei Handwerksdörfern, Nha Xa und Ma Chau. Außerdem verwende ich Rohseide aus Bao Loc und Toan Thinh. Einige Materialien wie Seidenbänder, Rohseidenkrepp und gerippten Chiffon muss ich jedoch aus dem Ausland beziehen, da ich keine inländischen Quellen finden kann.

Wenn ich mit einem neuen Material experimentiere, gehe ich normalerweise spielerisch vor und betrachte es als ein kleines Spiel, das ich mir selbst ausgedacht habe. Wie ein Kind, das mit Knete spielt, vertiefe ich mich oft in den Formungsprozess und kümmere mich nicht groß um das Ergebnis. Sobald ich aber ein produktionsreifes Ergebnis habe, suche ich nach Möglichkeiten, es zu optimieren, um dem Benutzer das beste Erlebnis zu bieten.

- Hat Ihnen der jüngste Austausch mit der Öffentlichkeit und traditionellen Stickereihandwerkern in Hanoi neue Emotionen und kreative Ideen gebracht?

Nach über zehn Jahren Berufserfahrung bin ich mit der Leitung von Workshops bestens vertraut. Dieses Mal freue ich mich sehr, dass sich nach der Beratung für Studierende der School of Interdisciplinary Sciences and Arts der Hanoi National University einige Interessierte proaktiv an mich gewandt haben, um Rat und Anregungen zu erhalten. Für mich ist dies auch ein Prozess, bei dem ich von Ihnen lernen, Ihre Ideen berücksichtigen und deren Umsetzung diskutieren sowie neue Wege finden kann. Mein Ziel ist es, interessierten jungen Menschen Techniken und künstlerische Inspiration zu vermitteln.

- Wird Tran Duongs Bandstickereikunst in Zukunft auch in anderen Werken auftauchen?

- Ich möchte immer Neues entdecken und damit experimentieren. Ich möchte immer meine eigenen Grenzen austesten und versuchen, bestehende Barrieren und Stereotypen zu durchbrechen. Aufgrund meines Hintergrunds in der Innenarchitektur möchte ich auch Produkte – mit Bandstickereitechniken – kreieren, die sich in Wohnräumen anwenden lassen.

- Können Sie uns im Hinblick auf Ihre kreativen Aktivitäten mehr über die Schwierigkeiten von Künstlern im Allgemeinen und Ihrer Bandstickerei-Einrichtung im Besonderen erzählen?

- Die größte Schwierigkeit für Künstler im Allgemeinen und Stickkünstler im Besonderen ist die Anerkennung oder die richtige Bewertung durch die Gesellschaft. Ich und andere Künstler haben viel Mühe in die Entwicklung von Stickmustern und künstlerischer Inspiration gesteckt, aber für Dichter ist „Brot und Butter“ kein Zuckerschlecken. Ich denke, dass nicht nur ich, sondern fast alle anderen kreativen Menschen in Schwierigkeiten geraten werden, wenn ihre Namen auf den von ihnen hergestellten Produkten nicht bekannt sind ... und unzählige andere namenlose Geschichten, an die ich mich im Moment nicht erinnern kann. Da mir jedoch bereits ein Beruf vorbestimmt ist, mache ich einfach weiter und habe keine Zeit, an etwas anderes zu denken.

Eine letzte Frage: Duong liest, schreibt Bücher und macht schöne Fotos. Wie unterstützen diese künstlerischen Aktivitäten Duongs Kompositionen?

Früher, wenn ich mir mich selbst vorstellte, sah ich mich immer als verstreute, schwebende Teile, aber das Schreiben half mir, Verbindungen zwischen diesen Teilen zu finden. Außerdem gehört das Fotografieren zur Erforschung von Exemplaren dazu. Duong fotografiert oft mit einer Filmkamera, um die Bewegungen von Blumen und Landschaften zu verschiedenen Zeitpunkten festzuhalten. Wenn ich mir die Fotos später ansehe, erinnere ich mich an meine damaligen Gefühle beim Betrachten und übertrage diese dann auf meine Kompositionen.

- Herzlichen Dank an Tran Duong für den interessanten Austausch!

Quelle: https://hanoimoi.vn/nghe-nhan-theu-ruy-bang-tran-duong-ben-duyen-voi-nghe-thi-cu-buoc-tiep-thoi-702048.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt