
Ärzte im Viet Duc Friendship Hospital führten eine Notoperation durch, um einen Fremdkörper zu entfernen, der in Gesicht und Hals des Patienten eingedrungen war – Foto: VGP
Seltener Unfall
In der Nacht des Mittherbstfestes war ein 16-jähriger Schüler in Nghe An mit seinen Freunden unterwegs, als eine drei Meter lange Eisenstange seinen Kopf, sein Gesicht und seinen Hals durchbohrte. Die Eisenstange steckte tief in seinem Gesicht, wo sich viele wichtige Blutgefäße und Nerven befinden, und war lebensbedrohlich.
Der Student wurde in das Provinzkrankenhaus in Nghe An gebracht. Die Ärzte kürzten umgehend die Eisenstange, fixierten den Fremdkörper, stoppten die Blutung vorübergehend und sorgten für sichere Bedingungen für den Transport. Der Transport des Patienten gestaltete sich jedoch äußerst schwierig, da der Fremdkörper Kopf und Hals durchbohrt hatte. Dadurch konnte der Patient während der gesamten 300 Kilometer langen Fahrt nach Hanoi weder flach liegen noch den Kopf nach hinten neigen, um Blutungen oder weitere Verletzungen zu vermeiden.
Roter Alarm im Krankenhaus – Atemberaubende Nachtoperation
Als er in die Notaufnahme des Viet Duc Friendship Hospital eingeliefert wurde, steckte die etwa 50 cm lange Eisenstange noch immer in seinem Gesicht. CT-Aufnahmen zeigten, dass der Fremdkörper von der Nasenspitze durch den harten Gaumen, den Alveolarknochen des rechten Kiefers, die Halsbasis und dann durch den Nacken gelangte. Der Weg des Fremdkörpers ist äußerst gefährlich, da er große Blutgefäße beschädigen und so massive Blutungen oder eine dauerhafte Gesichtslähmung verursachen kann.
Noch in derselben Nacht löste das Krankenhaus die interne Alarmstufe Rot aus und mobilisierte zahlreiche Spezialisten zur Untersuchung. Nach der Untersuchung einigten sich die Ärzte auf eine Notoperation, um den Fremdkörper aus dem Gesicht und Halsbereich zu entfernen.
Da der Fremdkörper durch das Gesicht in den Mund eingedrungen war, den Kieferknochen zertrümmerte und starke Blutungen verursachte, öffneten die Spezialisten für Kiefer- und Gesichtschirurgie proaktiv die Luftröhre, um die Atemwege freizugeben und so die Voraussetzungen für Narkose und Wiederbelebung des Patienten zu schaffen. Das Team für Herz-Kreislauf-Chirurgie kontrollierte die rechte Halsschlagader, während die Spezialisten für Kiefer- und Gesichtschirurgie den Fremdkörper entfernten und die Kiefer- und Gesichtswunde des Patienten behandelten.

Der Gesundheitszustand des Patienten entwickelt sich positiv - Foto: VGP
Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Hong Ha, Leiter der Abteilung für Kiefer- und Gesichtschirurgie – Plastische und Ästhetische Chirurgie am Viet Duc Friendship Hospital, sagte, dass die Eisenstange vorsichtig Millimeter für Millimeter entfernt werden müsse, nachdem die Gesichtsverletzung und die Hämodynamik des Patienten vollständig unter Kontrolle seien.
„Die Atmosphäre im Operationssaal ist so angespannt wie eine Gitarrensaite. Schon eine kleine Abweichung kann dazu führen, dass ein großes Blutgefäß reißt oder der Gesichtsnerv des Patienten beschädigt wird. Kieferchirurgen und plastische Chirurgen sorgen nicht nur für die sichere Entfernung von Fremdkörpern und retten so das Leben des Patienten, sondern erhalten auch die maximale anatomische Struktur und Funktion des Gesichtsbereichs, in dem sich viele wichtige Nerven und Sinnesorgane konzentrieren. Dadurch entgeht der Patient nicht nur dem Tod, sondern hat auch die Möglichkeit, sich in Bezug auf Ästhetik und Gesichtsmotorik nahezu vollständig zu erholen“, erklärte Associate Professor Nguyen Hong Ha.
Das Leben des Patienten in letzter Minute zurückgewinnen
Nach einer über einstündigen Notfalloperation konnte die Eisenstange sicher entfernt werden, die Kiefer- und Gesichtsverletzungen wurden von den Ärzten fixiert und die Wunden gründlich versorgt, das Gesicht des Patienten blieb erhalten und er überstand die kritische Situation knapp.
Der Patient ist derzeit bei Bewusstsein, die Wunde ist trocken und sein Gesundheitszustand entwickelt sich positiv. Die Ärzte bezeichneten dies als „extrem glücklichen Fall“, denn wäre die Eisenstange nur um wenige Zentimeter daneben gelegen, wären die Folgen äußerst unvorhersehbar gewesen.
MSc. Dr. To Tuan Linh, Doktor der Kiefer- und Gesichtschirurgie – Plastische und Ästhetische Chirurgie und Mitglied des Operationsteams, empfiehlt, bei einem Unfall, bei dem ein Fremdkörper in den Hals- und Gesichtsbereich eindringt, den Fremdkörper auf keinen Fall vor Ort zu entfernen, wenn man nicht über ausreichende fachliche Qualifikationen und Hilfsmittel verfügt. Es muss Erste Hilfe geleistet werden, um den Fremdkörper vorübergehend zu fixieren und das Opfer sofort in eine medizinische Einrichtung mit umfassender Fachkompetenz in den Bereichen Anästhesie, Wiederbelebung und Chirurgie zu bringen.
Dieser seltene Fall zeigt erneut, wie effektiv das Koordinationsmodell zwischen Provinz- und Zentralgesundheitswesen in der multidisziplinären Notfallversorgung schwerer Traumata ist. Auf Provinzebene reagierten die Ärzte schnell, leisteten eine präzise Erstbehandlung und sorgten für maximale Sicherheit beim Transport des Patienten nach Hanoi – und schufen damit eine lebenswichtige Grundlage für den Notfall.
HM
Quelle: https://baochinhphu.vn/nghet-tho-cap-cuu-nam-sinh-bi-tai-nan-hy-huu-khi-di-choi-cung-ban-102251022115746775.htm
Kommentar (0)