
Nationalversammlung diskutierte am 22. Oktober in Gruppen
Im Rahmen der Fortsetzung des Programms der 10. Sitzung besprach die Nationalversammlung am 22. Oktober in Gruppen fünf Gesetzesentwürfe und gab Stellungnahmen dazu ab: Gesetz über die Zivilluftfahrt Vietnams (geändert), Gesetz über öffentliche Angestellte (geändert), Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Bildungsgesetzes , Gesetz über die Hochschulbildung (geändert), Gesetz über die Berufsbildung (geändert).
In Bezug auf den Entwurf des Gesetzes über Beamte (geändert) würdigten die Abgeordneten der Nationalversammlung mehrheitlich die Tatsache, dass der Gesetzesentwurf viele neue und fortschrittliche Punkte enthält, die mit modernen Managementtrends im Einklang stehen.
Das Gesetz zielt darauf ab, Beamte in Verbindung mit ihren Stellen zu verwalten, Titelgruppen, Befugnisse und Verantwortlichkeiten klar zu definieren und die Situation der durchschnittlichen Gehaltszahlung und Verwendung von Beamten zu überwinden.
Insbesondere der Entwurf des Beamtengesetzes (in der geänderten Fassung) zeugt von einer starken Innovationskraft, wenn es darum geht, den Umfang der Rechte von Beamten zu erweitern und ihnen die Unterzeichnung von Verträgen zur Ausübung beruflicher Tätigkeiten, die Teilnahme an Kapitaleinlagen und die Leitung von Unternehmen zu ermöglichen.
Der Delegierte der Gruppe 1 (Hanoi-Delegation) Nguyen Phuong Thuy stimmte der Regelung zu, dass Beamte Berufsverträge unterzeichnen und an Geschäftsaktivitäten teilnehmen dürfen, betonte jedoch die Notwendigkeit eines Mechanismus zur Risikokontrolle und Vermeidung von Interessenkonflikten, insbesondere in Bereichen wie Gesundheitswesen sowie Wissenschaft und Technologie. Denn wenn es keine spezifischen Beschränkungen für Kapitaleinlagen, den Umfang der Geschäftsführung oder Mechanismen zur Informationsweitergabe gibt, kann diese Regelung ausgenutzt werden und dem Ruf und der Integrität des öffentlichen Sektors schaden.
Darüber hinaus schlug Delegierter Nguyen Phuong Thuy vor, das Gesetz solle klare Bestimmungen zur Veröffentlichungspflicht von Verträgen und Kapitalbeteiligungen sowie zum Ablehnungsrecht von Leitern öffentlicher Dienststellen bei Anzeichen von Interessenkonflikten enthalten. Dies würde den Dienststellen helfen, das Prinzip der Transparenz im öffentlichen Dienst einfacher umzusetzen und zu gewährleisten.
In Gruppe 6 (einschließlich der Delegationen von Dong Nai, Lang Son und Hue) sagte Delegierter Pham Nhu Hiep (Delegation Hue) ebenfalls, dass die Regelung, die es Beamten erlaubt, Verträge zu unterzeichnen, Kapital einzubringen und Unternehmen zu leiten, zwar fortschrittlich sei, aber ohne strenge Kontrolle zu Problemen führen werde. Beamte, die in staatlichen Behörden arbeiten, aber auch in Unternehmen tätig sind, könnten ihre öffentlichen Ämter leicht zu ihrem persönlichen Vorteil ausnutzen.
Wenn beispielsweise ein Arzt eines öffentlichen Krankenhauses eine private Klinik eröffnet, kann er den Ruf und die Marke der öffentlichen Einrichtung oder sogar deren Ressourcen, Forschungsdaten, Ausrüstung und Personal nutzen. Dies muss durch klare gesetzliche Regelungen geregelt sein. Daher muss das Gesetz den Umfang der Genehmigungen einschränken oder einen transparenten Genehmigungs- und Erklärungsprozess einführen, um sicherzustellen, dass Beamte nichts tun, was der Organisation oder der Arbeitseinheit schadet.
Bei Gruppe 9 (Hung Yen-Delegation, Hai Phong) sagte der Delegierte Ngo Dong Hai (Hung Yen-Delegation), dass die Regelung, die es Beamten erlaube, Verträge zu unterzeichnen, Kapital beizusteuern und Geschäfte im Ausland zu tätigen, „sehr fortschrittlich“ sei und zur Förderung der Geheimdienste beitrage.
Die Delegierten warnten jedoch vor der Gefahr der Ausbeutung. Wie das Sprichwort sagt: „Das Außenbein ist länger als das Innenbein.“ Das bedeutet, dass Beamte nicht in den öffentlichen Dienst eintreten, um einen Beitrag zu leisten, sondern um „die Vorteile der Marke, des Rufs und anderer immaterieller Aspekte“ der öffentlichen Einheit für externe Geschäftszwecke zu nutzen.
Um diese Negativität zu verhindern, schlug der Delegierte Ngo Dong Hai vor, dem Gesetz eine Bestimmung hinzuzufügen: „Wenn Beamte an solchen externen Aktivitäten teilnehmen, dürfen sie weder den Namen noch die Marke verwenden, die mit der öffentlichen Dienstleistungseinheit in Verbindung stehen, in der sie derzeit tätig sind.“
Dieser Ansicht schloss sich auch der Delegierte Nguyen Ngoc Son (Hai Phong-Delegation) an. Er sagte, wenn das Gesetz es Beamten (in den Bereichen Wissenschaft, Bildung und Gesundheit) erlaube, Verträge zur Leitung von Unternehmen zu unterzeichnen, könne dies, wenn es nicht streng kontrolliert werde, zu Interessenkonflikten und Verstößen gegen das Antikorruptionsgesetz führen.
Die Delegierten schlugen vor, das Prinzip der „jährlichen Erklärung finanzieller Interessen“ hinzuzufügen und „die Teilnahme an der Beurteilung, Genehmigung und Unterzeichnung von Verträgen im Zusammenhang mit Organisationen mit verwandten Interessen strikt zu verbieten“.
Thu Giang
Quelle: https://baochinhphu.vn/mo-rong-quyen-vien-chuc-tham-gia-hoat-dong-ngoai-cong-lap-tien-bo-nhung-can-kiem-soat-10225102214131787.htm
Kommentar (0)