Nicht alle nachtaktiven Tiere verschmelzen mit der Dunkelheit, viele der schönsten nachtaktiven Tiere der Welt sind für ihre leuchtenden Farben bekannt.
Wimpernschlange
Wimpernschlange.
Die Wimpernschlange ist ein nachtaktives Tier, das in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas lebt. Sie kommt in verschiedenen Farben vor und lebt meist auf kleinen Ästen und jagt nachts nach Nahrung. Das Gift der Wimpernschlange ist stark genug, um einen erwachsenen Menschen zu töten.
Eule
Eulen gehören zu den häufigsten nachtaktiven Vögeln. Sie kommen auf fast allen Kontinenten außer der Antarktis vor.
Eule mit besonderem Aussehen.
Sie haben ein schönes Fell, einen runden Kopf und große Augen. Sie suchen sich tagsüber oft ruhige Verstecke und jagen nachts.
Es wird gesagt, dass es über ein ausgezeichnetes Gehör und Sehvermögen verfügt und dass es außerdem eine mächtige Waffe ist, die Eulen zu nächtlichen Mördern macht.
Roter Panda
Rote Pandas sind häufig in den Hochgebirgen des östlichen Himalaya zu finden.
Der Rote Panda ist eine bekanntermaßen nachtaktive Art und kommt häufig in den Hochgebirgen des östlichen Himalaya vor.
Sie verbringen die meiste Zeit schlafend auf Bäumen und kommen nur nachts auf den Boden, um nach Nahrung zu suchen. Durch ihre Nachtaktivität vermeiden sie Angriffe von Raubtieren.
Luna Schmetterling
Motte.
Sie kommen in den Wäldern Nordamerikas vor. Sie sind für ihre attraktiven blauen Flügel mit gelben Bändern bekannt und haben eine Flügelspannweite von etwa 12,7 cm.
Dies ist ein relativ kurzlebiges Tier. Das Larvenstadium dauert 3 bis 6 Wochen und stirbt nach 7 Tagen Reifung. Luna-Schmetterlinge ernähren sich von verschiedenen Bäumen, darunter Kirschen, Kastanien, Walnüsse und Hickorybäume.
Rotäugiger Frosch
Rotäugiger Frosch.
Dieser farbenfrohe Frosch ist in den tropischen Wäldern Mittelamerikas und Südmexikos weit verbreitet.
Die meisten Individuen haben einen grünen Körper. Sie verbringen den größten Teil des Tages getarnt unter Blättern und sind nur nachts aktiv.
Wenn sich der Rotaugenfrosch von Raubtieren bedroht fühlt, reißt er oft weit die Augen auf, um seine Feinde zu überraschen.
Grauer Wolf
Grauer Wolf.
Das erste Bild, das einem bei einem Wolf in den Sinn kommt, ist ein furchterregendes Wesen, das im Mondlicht heult. Doch tatsächlich haben Wölfe und Mondlicht absolut nichts miteinander zu tun.
Da sie nachtaktiv sind, ist das Heulen im Mondlicht eine menschliche Fantasie.
Doch es lässt sich nicht leugnen, dass uns das Heulen der Wölfe Angst macht. Ihr Heulen ist weithin hörbar, dient der Markierung des Territoriums oder der Anlockung des anderen Geschlechts.
Der Grauwolf ist die größte Wolfsart der Welt. Er ist 1 bis 1,2 Meter lang und wiegt bis zu 65 kg.
Grauwölfe sind aufgrund ihrer hervorragenden Fährtenlesefähigkeiten in der Regel nachts aktiv. Die kühlen Nachttemperaturen helfen ihnen außerdem, Energie zu sparen.
Waschbär
Waschbären sind ebenfalls nachtaktive Tiere mit einem unverwechselbaren Aussehen.
Waschbären, auch als graufellige Fleischfresser bekannt, sind nachtaktive Säugetiere, die hauptsächlich in Waldgebieten in Nordamerika vorkommen.
Sie gelten als hervorragend hörend und sehenswürdig und sind außerdem für ihr dickes, schönes grauschwarzes Fell bekannt.
Waschbären verfügen nicht nur über ein gutes Sehvermögen, sondern sind auch sehr beweglich und können auf der Suche nach Nahrung pro Nacht etwa 30 Kilometer zurücklegen.
Die Lieblingsspeisen von Waschbären sind: Insekten, Eier, Fisch und manchmal fressen sie auch Samen und Früchte.
Ahn (Synthese)
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
Zorn
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)