SGGPO
Außenminister Blinken traf im Westjordanland mit dem palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas zusammen, während weltweit die Besorgnis über die eskalierende Gewalt in den besetzten Gebieten und den Krieg zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen wächst.
US-Außenminister Antony Blinken stattete dem von Israel besetzten Westjordanland am 5. November einen Überraschungsbesuch ab, der unter strengen Sicherheitsvorkehrungen stattfand.
Außenminister Blinken traf sich mit dem palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas. Dies ist Blinkens erster Besuch im Westjordanland seit dem 7. Oktober.
US-Außenminister Antony Blinken trifft sich am 5. November 2023 mit dem palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas in Muqata, Stadt Ramallah im Westjordanland. Foto: REUTERS/Jonathan Ernst |
Das Treffen fand in Ramallah vor dem Hintergrund wachsender weltweiter Besorgnis über die Eskalation der Gewalt in den besetzten Gebieten und den Krieg zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen seit dem 7. Oktober statt.
Der Besuch im Westjordanland wurde aus Sicherheitsgründen nicht im Voraus angekündigt und fand statt, nachdem Herr Blinken am 3. November Jordanien und das benachbarte Israel besucht hatte.
Seit Ausbruch des Krieges hat Außenminister Blinken Israel dreimal besucht und mehrere andere arabische Länder besucht.
Nach einem Treffen mit Jordaniens König Abdullah II. äußerte Außenminister Blinken „seine Besorgnis über die eskalierende Gewalt im Westjordanland und unterstrich die Entschlossenheit der Vereinigten Staaten, gemeinsam mit Partnern auf einen dauerhaften und nachhaltigen Frieden in der Region hinzuarbeiten“, heißt es in einer Erklärung.
Am Abend des 5. November wird Außenminister Blinken die Hauptstadt Ankara (Türkiye) besuchen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)