Am 15. Januar reiste die nordkoreanische Außenministerin Choe Son-hui auf Einladung ihres russischen Amtskollegen Sergei Lawrow zu einem offiziellen Besuch nach Russland.
| Der russische Außenminister Sergej Lawrow (links) unterhält sich im Oktober 2023 in Pjöngjang mit seiner nordkoreanischen Amtskollegin Choe Son-hui. (Quelle: Yonhap) |
Die Nachrichtenagentur Yonhap zitierte die Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur (KCNA) mit der Aussage, dass Außenministerin Choe auf Einladung von Präsident Lawrow vom 15. bis 17. Januar nach Russland reisen werde. Die nordkoreanische Delegation unter der Leitung von Frau Choe traf am 14. Januar am Flughafen ein.
Der Besuch von Frau Choe scheint ein Gegenbesuch im Anschluss an den Besuch von Herrn Lawrow in Pjöngjang im Oktober 2023 zu sein.
Die Reise findet vor dem Hintergrund einer sich vertiefenden Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea sowie des Verdachts der USA und ihrer Verbündeten statt, dass Moskau und Pjöngjang ein Waffentransferabkommen geschlossen haben könnten.
Laut westlichen Anschuldigungen gaben die USA und 47 weitere Länder letzte Woche sogar eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie sich gegen Nordkoreas Raketenlieferungen an Russland und Moskaus Einsatz dieser Waffen im Konflikt in der Ukraine aussprachen.
Bislang haben Russland und Nordkorea jedoch jegliche Waffengeschäfte sowie alle westlichen Anschuldigungen in diesem Zusammenhang dementiert.
In einer damit zusammenhängenden Entwicklung erklärte ein Sprecher des US-Außenministeriums am 14. Januar: „Die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea ist ein Trend, der von jedem zur Kenntnis genommen werden sollte, der an der Aufrechterhaltung von Frieden und Stabilität auf der koreanischen Halbinsel, der Aufrechterhaltung des globalen nuklearen Nichtverbreitungsregimes und der Unterstützung der Ukraine beim Schutz von Freiheit und Unabhängigkeit interessiert ist.“
Quelle






Kommentar (0)