Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schlafen mit Haustieren: Viele potenzielle Gesundheitsrisiken

Das Schlafen mit Haustieren kann sich positiv auf die Psyche auswirken, doch die Besitzer müssen auf mögliche Gesundheitsrisiken achten.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên10/10/2025

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Haustiere Stress abbauen, die körperliche Betätigung fördern und andere mentale Vorteile bieten können. Viele Besitzer berichten insbesondere, dass Haustiere ihnen zu einem besseren Schlaf verhelfen.

Immer mehr Menschen lassen ihre Haustiere im Bett schlafen. Experten warnen jedoch davor, dass dies auch viele potenzielle Risiken für die körperliche Gesundheit birgt, insbesondere für die Haut oder die Atemwege.

Ngủ cùng thú cưng: Tiềm ẩn nhiều nguy cơ về sức khỏe - Ảnh 1.

Das Schlafen mit Haustieren kann zu Haut- und Atemwegserkrankungen führen.

FOTO: AI

Risiko von Hautkrankheiten

Laut Fachärztin Doan Thi Thuy Dung von der Abteilung für Dermatologie im Gia An 115 Hospital birgt das Schlafen mit Haustieren viele Risiken für die Haut, insbesondere wenn das Haustier nicht regelmäßig gesäubert wird oder der Besitzer empfindliche Haut hat.

Tierhaare, Schmutz, Bakterien, Pilze und Parasiten (wie Zecken und Flöhe) können an Bettzeug und Kissen haften bleiben oder in direkten Kontakt mit der Haut kommen und Reizungen oder Kontaktdermatitis verursachen oder bestehende Hautkrankheiten wie Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne usw. verschlimmern. Zu den Hautkrankheiten, die durch engen Kontakt von Haustieren auf Menschen übertragen werden können, gehören:

Hautpilz : Pilze wie Microsporum und Trichophyton (Erreger von Ringelflechte, Haarpilz, Nagelpilz) können von Hunden und Katzen auf den Menschen übertragen werden, insbesondere durch direkten Kontakt oder über die Einstreu.

Krätze und parasitäre Dermatitis : Krätze (Sarcoptes scabiei bei Hunden) oder Flöhe können starken Juckreiz und Hautläsionen verursachen. Zecken oder Flöhe können im Bereich des Hautkontakts eine lokalisierte Dermatitis verursachen.

Bakterielle Hautinfektionen : Bestimmte Bakterien von Haustieren, wie Staphylococcus oder Streptococcus, können Pusteln, Wunden oder Hautinfektionen verursachen, wenn die menschliche Haut einen Kratzer oder eine offene Wunde aufweist.

Dr. Thuy Dung sagte: „Das Ausmaß der Auswirkungen hängt von der Hygiene des Haustiers, der Schlafumgebung sowie der Hautgesundheit des Besitzers ab. Menschen mit empfindlicher Haut oder einem schwachen Immunsystem sind beispielsweise anfälliger für die Auswirkungen. Darüber hinaus können Allergene aus Tierhaaren (wie Proteine ​​im Speichel oder schuppige Haut) allergische Reaktionen auslösen, die zu Juckreiz, Rötungen oder Hautschäden führen.“

Dr. Thuy Dung warnte außerdem davor, dass sich der Zustand von Menschen mit Neurodermitis, allergischer Nesselsucht, Schuppenflechte und Akne verschlechtern kann, wenn sie häufig Fell, Staub oder Allergenen von Haustieren ausgesetzt sind. „Kleine Partikel aus Tierhaaren können leicht die Poren verstopfen und so Bakterienwachstum fördern, was wiederum Akne auslösen kann. Gleichzeitig reagiert das überempfindliche Immunsystem von Menschen mit Neurodermitis leicht stark auf Allergene, was die Krankheit noch schwieriger in den Griff zu bekommen macht.“

Ngủ cùng thú cưng: Tiềm ẩn nhiều nguy cơ về sức khỏe - Ảnh 2.

Proteine ​​im Tierhaar können im Körper Allergien auslösen und eine Immunreaktion auslösen, die zu Husten, Keuchen, Atembeschwerden oder milderen Symptomen wie Niesen und verstopfter Nase führt.

Foto: AI

Auswirkungen auf die Atemwege

Laut dem Spezialisten 2 Du Van Dung von der Abteilung für Atemwegserkrankungen des Gia An 115-Krankenhauses können Besitzer, die mit Haustieren zusammenleben, insbesondere wenn sie zusammen schlafen, leicht sehr kleine Partikel einatmen, die an deren Fell haften, wie Hautschuppen, Staub oder Pilzsporen oder Proteine ​​aus getrocknetem Speichel oder getrocknetem Urin. Diese Partikel sind sehr klein, mit bloßem Auge nicht sichtbar, schweben leicht in der Luft oder haften an der Oberfläche von Tischen, Stühlen, Bettlaken und Kinderspielzeug und beeinträchtigen beim Einatmen die Atemwege.

„Die Proteine ​​im Fell, die Allergien auslösen, können eine Immunreaktion auslösen, die übermäßige Immunreaktionen fördert und Bronchialkrämpfe, Ödeme der Bronchialschleimhaut und eine erhöhte Schleimsekretion verursacht. Dies führt zu Husten, Keuchen, Atembeschwerden oder in leichteren Fällen zu Niesen, verstopfter Nase oder Asthmaanfällen, wenn der Körper bereits an Asthma leidet“, sagte Dr. Dung.

Dr. Dung warnte auch davor, dass manche Menschen, wie beispielsweise Kinder oder ältere Menschen, anfälliger für die Auswirkungen des Schlafens mit Haustieren seien. Kinder hätten kurze Atemwege und eine dünne Atemschleimhaut, weshalb sie anfälliger für Lungenentzündungen seien als Erwachsene. Die Lungenfunktion und die Widerstandskraft des Menschen würden mit zunehmendem Alter abnehmen. Wenn ältere Menschen Krankheitserreger aus Tierhaaren einatmen, würden sie häufiger Husten und Lungenentzündung bekommen und bestehende Krankheiten wie chronische Bronchitis und COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) verschlimmern, was das Risiko eines Krankenhausaufenthalts erhöhe.

Insbesondere bei Menschen mit Asthma oder allergischer Rhinitis sind Allergene von Haustieren einer der Faktoren, die Asthmaanfälle und Atembeschwerden auslösen oder die Krankheit hartnäckig und schwer behandelbar machen.

Wie schläft man sicher mit Haustieren?

Wenn Besitzer weiterhin die Gewohnheit beibehalten möchten, mit ihren Haustieren zu schlafen, müssen sie laut Experten darauf achten, Allergenquellen zu kontrollieren und die Schlafzimmerumgebung so sauber wie möglich zu halten.

Konkret sollten Tierhalter ihre Haustiere zwei- bis dreimal pro Woche baden und bürsten, Ohren und Krallen reinigen und Parasiten gemäß den Anweisungen des Tierarztes entfernen. Nach jedem Spaziergang sollten die Pfoten des Tieres mit Desinfektionsmittel oder zumindest feuchten Tüchern abgewischt werden. Auch Schlafzimmer, Bettzeug und Kissen müssen regelmäßig gereinigt und mit heißem Wasser oder geeigneten Reinigungsmitteln gewaschen werden, um Haare und Bakterien zu entfernen. Wenn möglich, können Tierhalter mit einem Staubsauger mit HEPA-Filter und einem Luftreiniger staubsaugen, um die Konzentration von Staubpartikeln und Tierhaaren im Raum zu reduzieren.

Darüber hinaus müssen Tierhalter nach engem Kontakt mit Haustieren Hände und Gesicht waschen. Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma, allergischer Rhinitis oder chronischen Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Schuppenflechte sollten nicht mit Haustieren schlafen. Treten die oben genannten Symptome auf, sollte der Tierhalter umgehend einen Arzt aufsuchen, um eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung zu gewährleisten und Komplikationen oder eine weite Verbreitung zu vermeiden.

Quelle: https://thanhnien.vn/ngu-cung-thu-cung-tiem-an-nhieu-nguy-co-ve-suc-khoe-185251009202948124.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr
71 Jahre nach der Befreiung bewahrt Hanoi seine traditionelle Schönheit im modernen Fluss
71. Jahrestag des Tages der Befreiung der Hauptstadt – ein Anstoß für Hanoi, entschlossen in die neue Ära zu gehen
Überflutete Gebiete in Lang Son, vom Hubschrauber aus gesehen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt