Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Fischer kehren proaktiv in den Hafen zurück, um Stürmen auszuweichen.

Die Fischerboote von Khanh Hoa sind eilig in sichere Ankerplätze in den Fischereihäfen zurückgekehrt, um der Gefahrenzone proaktiv zu entkommen und sich auf den Sturm Nr. 13 (Sturm Kalmaegi) vorzubereiten.

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường05/11/2025

Einen Verlust von 100 Millionen in Kauf nehmen, um Leben zu retten

Am Morgen des 5. November legten große Hochseefischereischiffe im Fischereihafen Hon Ro im Bezirk Nam Nha Trang (Provinz Khanh Hoa ) an und entkamen so schnell der Gefahrenzone des Sturms Nr. 13 (Sturm Kalmaegi). Informationen über den Sturm, der die Zentralregion, einschließlich der Provinz Khanh Hoa, zu treffen drohte, wurden von den Behörden kontinuierlich an alle auf See operierenden Fischereischiffe übermittelt.

Các tàu đánh bắt xa bờ ở tỉnh Khánh Hòa gấp rút trở cập cảng Hòn Rớ. Ảnh: Kim Sơ.

Hochseefischerboote in der Provinz Khanh Hoa eilen zurück zum Hafen von Hon Ro. Foto: Kim So.

Der Fischer Vo Thanh Suu, Kapitän des Schiffs KH 91315 TS im Bezirk Bac Nha Trang, berichtete, dass er und acht weitere Fischer gerade ihre Netze eingeholt hatten, um vom Fischfanggebiet Truong Sa umzukehren. Sein Schiff war seit dem 31. Oktober auf Fischfang.

„Als ich den Sturm hörte, spürte ich seine Stärke und schnappte mir sofort mein Netz. Ich fuhr schnell ans Ufer. Solange ich Menschen und Ausrüstung an Bord hatte, wollte ich kein Risiko eingehen, denn der Sturm war lebensgefährlich für meine Mannschaft“, sagte Kapitän Vo Thanh Suu.

Kapitän Suu berichtete außerdem, dass die Informationen über den Sturm sehr schnell über Satellitenkommunikation und Funkgeräte eintrafen. Nach Eingang des Notrufs kehrten alle Schiffe im Gefahrengebiet umgehend zurück. Suus Schiff benötigte 24 Stunden, um das Ufer zu erreichen und legte am frühen Morgen des 5. November im Hafen an.

Ngư dân Sửu đã cho tàu từ vùng biển Trường Sa trở về cập cảng Hòn Rớ trong sáng 5/11. Ảnh: Kim Sơ.

Der Fischer Suu brachte sein Boot am Morgen des 5. November aus dem Seegebiet Truong Sa zurück in den Hafen von Hon Ro. Foto: Kim So.

„Als ich hörte, dass ab dem 6. ein starker Sturm aufziehen sollte, beschloss ich, zuerst hinauszufahren. Wenn die See ruhig ist, kann ich rausfahren, aber wenn der Wind stärker wird, schaffe ich es nicht mehr rechtzeitig“, erklärte Herr Suu. Obwohl er bei dem Ausflug nur 200 kg Streifenwelse fing und 100 Millionen VND Verlust machte, akzeptierte Fischer Suu die Fahrt und wartete, bis der Sturm vorüber war, bevor er wieder aufs Meer hinausfuhr.

Auch der Fischer Nguyen Xuan Thanh, Kapitän des Schleppnetzfischereischiffs KH 96509 TS aus dem Bezirk Nam Nha Trang (ein Schleppnetzfischereischiff mit neun Mann Besatzung), teilte diese Einschätzung. Er habe die Sturmwarnung ununterbrochen über Funk gehört. Das Schiff fischte in der Nähe von Truong Sa und kehrte nach Erhalt der Warnung nach fast einem Monat zurück. Daher beschloss er, den letzten Fang beiseite zu legen, um so schnell wie möglich zum sicheren Ankerplatz im Hafen zurückzukehren.

Gewährleistung der Sicherheit von Fischerbooten vor Anker

Laut Aufzeichnungen sind in den letzten zwei Tagen rund 100 Hochseefischerboote in den Fischereihafen Hon Ro zurückgekehrt. Die Initiative und das schnelle Handeln der Fischer belegen die Wirksamkeit der Warn- und Informationsarbeit und zeigen, dass die Bereitschaft zur Reaktion auf Naturkatastrophen gestärkt wurde. Unmittelbar nach Ankunft der Boote im Hafen von Hon Ro waren Einsatzkräfte der Grenzpolizei, der Fischereiaufsichtsbehörde Nha Trang und der Hafenverwaltung vor Ort, um die Ankerplätze zu regeln und zu organisieren.

Tàu cá Khánh Hòa khẩn trương neo đậu các vị trí an toàn để ứng phó bão số 13 (bão Kalmaegi). Ảnh: Kim Sơ.

Fischerboote in Khanh Hoa ankerten eilig an sicheren Orten, um dem Sturm Nr. 13 (Kalmaegi-Sturm) zu trotzen. Foto: Kim So.

Herr Nguyen Van Ba, Leiter der Hafenverwaltung von Hon Ro, erklärte, dass sich die Verwaltung angesichts des erwarteten schweren Sturms Nr. 13 darauf konzentrierte, die Mitarbeiter und Arbeiter anzuweisen, sich mit den zuständigen Einsatzkräften abzustimmen, um die Fischer bei der Organisation ihrer Ausrüstung zu unterstützen und günstige Bedingungen für die Rückkehr neuer Schiffe zum Be- und Entladen zu schaffen. Nach dem Be- und Entladen lotste die Hafenverwaltung die Schiffe in die Ankerbucht, um den Sturm zu umgehen und sicher zu ankern. Derzeit liegen 300 Fischereifahrzeuge im Hafengebiet von Hon Ro vor Anker.

Bezüglich des Ankerns fügte Herr Ba hinzu, dass das Ankergebiet im Hafen von Hon Ro über klar gekennzeichnete Ankerbojen verfügt. Die Hafenverwaltung koordiniert mit den Behörden das Ankern von jeweils drei bis fünf Schiffen an einer Bojengruppe und stellt Ankerplätze für Schiffe unterschiedlicher Größe bereit. Auch zukünftig wird die Hafenverwaltung rund um die Uhr im Hafengebiet im Einsatz sein, um die Sicherheit zu gewährleisten und im Notfall schnellstmöglich Hilfe zu leisten.

Herr Nguyen Kim Long, Direktor des Managementzentrums für Wasserprojekte in Khanh Hoa, erklärte, dass Sturm Nr. 13 ein starker Sturm mit komplexen Entwicklungen sei. Das Zentrum habe die Leiter der Fischereihäfen und Ankerplätze aufgefordert, die Wettervorhersagen genau zu verfolgen und Kapitäne sowie Fahrzeughalter umgehend zu informieren, damit diese den Sturm proaktiv meiden können. Gleichzeitig seien Ausrüstung und Kais gemäß dem Prinzip „Vier vor Ort“ zu überprüfen, zu inspizieren und instand zu halten. In Abstimmung mit den lokalen Behörden und der Grenzpolizei seien Boote angewiesen, Ankerplätze zu finden und Schutz zu suchen, um Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Fischereihäfen und Ankerplätze seien rund um die Uhr im Sturmgebiet besetzt.

Herr Le Dinh Khiem, Leiter der Fischerei- und Meeresabteilung der Provinz Khanh Hoa, erklärte, dass sich derzeit 6.953 Schiffe in der Provinz befinden, darunter 886 Schiffe mit 5.717 Besatzungsmitgliedern. Alle diese Schiffe wurden angewiesen, sich aus der Gefahrenzone des Sturms Kalmaegi (Sturm Nr. 13) zu verlegen. Um proaktiv auf Sturm Nr. 13 zu reagieren, koordinierte die Abteilung mit dem Grenzschutz und der Hafenverwaltung die Organisation und das Ankern der Schiffe, um ihnen in sicheren Ankergebieten und Fischereihäfen Schutz zu bieten. Diese Maßnahmen sollen gemäß den Anweisungen des Volkskomitees der Provinz bis zum 5. November um 14:00 Uhr abgeschlossen sein.

Quelle: https://nongnghiepmoitruong.vn/ngu-dan-chu-dong-ve-cang-ne-bao-d782386.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt