Etwa 26 km südlich des Stadtzentrums von Da Nang ist der Stadtteil Dien Ban Dong (Da Nang) nach dem Rückgang des Hochwassers immer noch von Schlamm bedeckt. Alle Straßen sind mit dicken Schlammschichten bedeckt und daher rutschig.


Die Menschen waren mit Aufräumarbeiten beschäftigt und versuchten, nach den tagelangen Überschwemmungen wieder zum normalen Leben zurückzukehren. Einige fegten mit Besen den Schlamm aus ihren Häusern, andere brachten ihre Motorräder zur Reparatur, und wieder andere waren damit beschäftigt, durchnässte Kleidung zu tragen und ihre Sachen zu sortieren.
In dem kleinen Haus im vierten Stock sind die Spuren des über einen Meter tiefen Hochwassers noch deutlich an der Wand zu sehen. Frau Truong Thi Muoi (Jahrgang 1966, wohnhaft in Gruppe 13, Block 7A, Stadtteil Dien Ban Dong) hat ihre betagte Mutter gerade erst nach dem Rückgang des Hochwassers zurück nach Hause gebracht. Das Haus ist schmutzig, die Möbel sind durcheinander.
Frau Truong Thi Muoi sagte, die letzten Tage seien die denkwürdigsten seit vielen Jahren gewesen. Obwohl sie an Regen und Überschwemmungen gewöhnt sei, sei diese Flut so schnell und heftig gekommen, dass die ganze Familie völlig überrascht worden sei. Als das Wasser zu steigen begann, musste sie zuerst ihre betagte Mutter in Sicherheit bringen und dann zurückkehren, um die Möbel einzupacken. Doch nur wenige Stunden später drang das Wasser ins Haus ein und riss viele Habseligkeiten mit sich.


Der Eintopf mit etwa 300 kg Reis, genug Nahrung für ihre Familie für drei bis vier Monate, war zerbrochen. Viele Haushaltsgeräte wie Waschmaschine, Kühlschrank und Wasserfilter wurden beschädigt. Der Strom war noch nicht wiederhergestellt, daher konnten sie und ihre Verwandten nur provisorisch aufräumen, um ihre Mutter wieder willkommen zu heißen. „Das Wasser stieg so schnell, anders als in den letzten Jahren“, sagte sie. Ihre Augen waren zwar müde, aber strahlten nach dem Sturm und der Überschwemmung immer noch von ihrer Widerstandsfähigkeit.

Frau Muois Geschichte ist beispielhaft für die Situation vieler Haushalte nach der Flut. Als das Wasser zurückging, bedeckte eine dicke Schlammschicht alle Straßen, insbesondere in der Gemeinde Dai Loc.

Auf dem Markt an der Kreuzung von Ai Nghia ist noch immer alles voller Schlamm, was das Vorankommen und Aufräumen erschwert. Die Händler haben ihren Verkauf vorübergehend eingestellt und arbeiten zusammen, um die Folgen der Überschwemmung zu bewältigen. Sie tragen schlammbedeckte Säcke mit Waren, Besen und Eimer mit Reinigungswasser in den Händen und trotzen dem stechenden Schlammgeruch.

Frau Nguyen Thi Tinh, eine Schuhverkäuferin auf dem Markt, seufzte: „Als ich die Hochwasserwarnung hörte, habe ich meine Waren eingepackt und hochgestellt, aber das Wasser stieg zu schnell, ich konnte nicht rechtzeitig reagieren. Jetzt sind meine Waren voller Schlamm, und niemand kauft sie. Vielleicht verkaufe ich sie billig oder gebe sie an Menschen ab, die mehr Schaden erlitten haben.“

Nicht weit entfernt, im Dorf Ai My, waren viele Straßen noch immer zentimeterdick von Schlamm bedeckt. Bäume in Gärten waren umgestürzt, ihre Wurzeln im nassen Boden vergraben. In jedem Haus waren die Spuren der Überschwemmung noch deutlich sichtbar – fleckige Wände, feuchte Möbel, überall Schlamm.
Herr Pham Hiep (wohnhaft in Weiler 6, Ai My, Gemeinde Dai Loc) sammelt still die mit Schlamm bedeckten Erinnerungsfotos ein. Das alte Haus, in dem der Altar für seine Eltern und Verwandten stand, stürzte beim Hochwasser ein. Nun sitzt er mitten im Hof, wischt jedes Foto sorgfältig ab und lässt sie am Abend im schwachen Sonnenlicht trocknen.


„Alle Erinnerungsfotos waren durchnässt. Die Fotos meiner Eltern sind noch da, aber das Foto meines jüngeren Bruders ist noch verschwunden. Dieses Haus ist ein Gotteshaus, und ich hoffe nun, es wieder stabil aufbauen zu können, damit es wieder einen Ort zum Räuchern gibt“, sagte er mit roten Augen.


Trotz der schweren Verluste versuchen die Menschen weiterhin, nach der Flut ihr Leben wieder aufzubauen. Auf der Nationalstraße trotzten Arbeiter Sonne und Regen, um Erdrutsche zu beseitigen, Schlaglöcher zu füllen und Abflüsse zu reinigen. Die Strommasten wurden von den Behörden überprüft, um die Stromversorgung der Bevölkerung so schnell wie möglich wiederherzustellen. Im Dorf vermischte sich das Geräusch von Besen und Schaufeln, die Schlamm wegschaufelten, mit dem ermutigenden Lachen der Menschen.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/nguoi-dan-guong-day-sau-khi-lu-rut-post821123.html






Kommentar (0)