Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Iraner müssen Wasserverbrauch bei 50 Grad Celsius einschränken

Angesichts einer Hitzewelle mit Temperaturen von über 50 Grad Celsius und einer landesweiten Wasserkrise haben die iranischen Behörden die Bevölkerung dazu aufgerufen, ihren Wasserverbrauch einzuschränken.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống23/07/2025

Laut einem Bericht des Guardian vom 22. Juli erlebt das Land laut der Nationalen Wetterorganisation des Iran die heißeste Woche des Jahres, mit Temperaturen von über 50 Grad Celsius in einigen Gebieten.

In der Stadt Shabankareh im Südwesten des Iran wurde am Wochenende eine Temperatur von 52,8 Grad Celsius gemessen, wahrscheinlich die höchste Temperatur des Jahres bisher, so der Meteorologe Maximiliano Herrera.

Am 17. Juli wurde in der südwestlichen Grenzstadt Abadan eine Temperatur von 51,6 Grad Celsius gemessen, am 21. Juli im nahegelegenen Ahwaz 50,3 Grad Celsius.

iran.png
Ein Taxifahrer versucht, sich bei den steigenden Temperaturen in Teheran abzukühlen. Foto: EPA.

Zusätzlich zur extremen Hitze ist das Land mit einer schweren Wasserkrise konfrontiert, da die Dürre bereits seit fünf Jahren anhält und die Niederschläge in diesem Jahr sogar noch geringer ausgefallen sind.

Der iranische Energieminister Abbas Aliabadi hatte zuvor angekündigt, dass Verhandlungen über Wasserimporte mit Turkmenistan, Afghanistan, Tadschikistan und Usbekistan im Gange seien.

Bekanntlich wurden im Iran seit den 1950er Jahren Hunderte von Staudämmen gebaut, doch die Dürre hat die Produktion deutlich reduziert und Infrastrukturprobleme sowie Hitzewellen haben im ganzen Land zu Stromausfällen geführt.

Am Wochenende erklärte die iranische Regierungssprecherin Fatemeh Mohajerani den 23. Juli aufgrund der anhaltenden Hitzewelle zum Feiertag in der Hauptstadtregion.

„Aufgrund der anhaltenden Hitzewelle und der Notwendigkeit, Strom und Wasser zu sparen, wurde der 23. Juli in Teheran zum Feiertag erklärt“, schrieb ein iranischer Regierungssprecher auf X.

iran2.png
Hitzewelle bringt das Leben im Iran durcheinander. Foto: Getty.

Der 50-jährige Hussain Hassan sagte, das Wetter in Teheran sei so heiß und sonnig gewesen, dass er im direkten Sonnenlicht nicht spazieren gehen könne.

„Ich habe das Gefühl, als würde meine Haut einen Sonnenbrand bekommen, und ich muss zweimal am Tag duschen, um mich abzukühlen. Zum Glück gibt es dort, wo ich lebe, keine Wasserkrise“, sagte Herr Hassan.

Er fügte hinzu, dass die Behörden in einigen Gebieten Teherans die Wasserversorgung gekürzt hätten, um die Krise unter Kontrolle zu bringen.

>>> Leser sind eingeladen, sich weitere Videos anzusehen: Europa erleidet schwere Schäden durch Rekordhitze

Videoquelle: THĐT

Quelle: https://khoahocdoisong.vn/nguoi-dan-iran-phai-han-che-dung-nuoc-giua-nang-nong-50-do-c-post1556817.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt