Der Mann war Teil einer Gruppe, die in den Lyngenbergen Ski fuhr, obwohl die Behörden vor einer hohen Lawinengefahr warnten – Foto: ALAMY
Laut einem Bericht des Guardian vom 19. März konnte ein Tourist, der in Nordnorwegen von einer Lawine verschüttet worden war, wie durch ein Wunder gerettet werden, nachdem er sieben Stunden lang unter Schnee begraben war.
Der Mann, vermutlich in seinen Vierzigern oder Fünfzigern, wurde bei Bewusstsein unter etwa 1,5 Metern Schnee im norwegischen Lyngen gefunden.
Er überlebte fast sieben Stunden dank eines kleinen Luftraums, der es ihm ermöglichte, zu atmen und die Polizei um Hilfe zu rufen.
Sofort wurde das Rettungsteam mit der Suche beauftragt und bis etwa Mitternacht (Ortszeit) konnte er gerettet werden.
„Ich war erstaunt, dass er noch lebte. Alle Daten und bisherigen Erfahrungen sprachen dafür, dass das unmöglich war“, sagten Kristian Midtgard, ein Rettungshelfer und sein Hund Whiskey, die das Opfer entdeckten.
Laut Dr. Audun Hetland, einem Lawinenforscher an der Arktischen Universität Norwegens in Tromsø, ersticken die meisten unter Schnee begrabenen Opfer innerhalb von 10 Minuten.
„Es gibt einige seltene Fälle, in denen Menschen länger überleben können. Aber sieben Stunden zu überleben ist in der Geschichte so gut wie unbekannt“, sagte er.
Auch Lyngens Bürgermeister Erik Larsen drückte seine Überraschung aus und nannte es „ein Wunder“.
Der Tourist war einer von drei Skifahrern in der Gegend, die von einer Lawine mitgerissen wurden. Ein weiteres Mitglied der Gruppe wurde in den Fjord gerissen, konnte jedoch ans Ufer schwimmen und die Rettungskräfte alarmieren.
Die verbliebene Touristin wird weiterhin vermisst. Rettungsteams suchen derzeit nach ihrem Aufenthaltsort.
Die Identität und Nationalität der Touristen wurde noch nicht bekannt gegeben. Die norwegischen Behörden warnen weiterhin vor einer hohen Lawinengefahr in der Region und fordern Touristen auf, bei Outdoor-Aktivitäten vorsichtig zu sein.
Kommentar (0)