Die Menschen sind damit beschäftigt, ihre Häuser zu sichern, Boote an Land zu bringen und Reis zu ernten, um vor Sturm Nr. 13 zu "fliehen".
Aktuelle, authentische und präzise Nachrichten
Báo Lạng Sơn•06/11/2025
Da Sturm Nr. 13 voraussichtlich mit sehr starken Winden auf Land treffen wird, kämpfen die Menschen in den zentralen Provinzen gegen die Zeit und sichern eilig ihre Häuser.
Laut dem Hydrometeorologischen Dienst zog am Morgen des 5. November der Sturm Nr. 13 (internationaler Name Kalmaegi) über den Norden der philippinischen Insel Palawan und erreichte das östliche Ostmeer, genauer gesagt den zentralen Bereich des Ostmeeres. Dort verstärkte er sich und erreichte die Intensitätsstufe 13 mit Windböen der Stufe 16. Ab dem Abend des 6. November nahm der Wind an der Küste des Festlandes von Süd-Quang Tri bis Da Nang und in den östlichen Provinzen von Quang Ngai bis Dak Lak allmählich auf Stufe 6–7 zu, dann auf Stufe 8–9. Im Zentrum des Sturms wurden starke Winde der Stufe 10–12 (vor allem im Osten der Provinzen Quang Ngai und Dak Lak) mit Windböen der Stufe 14–15 gemessen. Die stärksten Winde traten vom Abend des 6. November bis zum Morgen des 7. November auf. Laut dem Nationalen Zentrum für hydrometeorologische Vorhersagen ist die Sonderzone Ly Son (Provinz Quang Ngai) eines der ersten und stärksten Gebiete, die vom Sturm Nr. 13 betroffen sind. Die Winde des Sturms Nr. 13 können in der Sonderzone Ly Son Stärke 12 oder sogar mehr erreichen und in Böen Stärke 14-15 erreichen. Seit heute Morgen (5. November) sind Hunderte von Offizieren und Soldaten der Grenzschutztruppe, die in der Sonderzone Ly Son stationiert sind, in den Häusern der Menschen auf der Insel anwesend, um die Häuser vor dem Eintreffen des Sturms Nr. 13 zu verstärken. Die Arbeiten zur Sicherung von Häusern, um den Menschen in der Sonderwirtschaftszone Ly Son zu helfen, werden dringend durchgeführt. Die Behörden der Sonderzone Ly Son überprüfen und verstärken dringend Häuser, Büros, Schulen, medizinische Einrichtungen, Strom- und Kommunikationssysteme und beschneiden Bäume. Sie stellen Fahrzeuge, Vorräte, Lebensmittel und Medikamente für mögliche Rettungseinsätze bereit. In Da Nang wurden vor dem Eintreffen des Sturms Nr. 13 Offiziere und Soldaten von der Grenzschutzstation im Hafen Ky Ha eingesetzt, um die Verstärkung von Häusern und das Beschneiden von Bäumen im Kindergarten Binh Minh, der Grundschule Tran Quoc Toan und in Haushalten im Dorf Xuan Trung in der Gemeinde Nui Thanh zu unterstützen. Grenzbeamte verstärkten das Schuldach, indem sie Wasser in Plastiksäcke füllten. Die Kräfte der Grenzschutzstation La Êê koordinierten sich mit dem Frauenverband der Gemeinde La Êê, um den Menschen in den Dörfern Pa Lan und Po Oi (Gemeinde La Êê) bei der Reisernte zu helfen und so dem Sturm Nr. 13 zu „entkommen“. Auch heute Morgen half die Grenzschutzstation Son Tra Fischern, ihre Boote an Land zu bringen, um dort Schutz vor dem Sturm zu suchen. Boote wurden an Land in sichere Unterkünfte gebracht.
Kommentar (0)