
Frau Nguyen Thi Hue (Dorf Tan Phong, Gemeinde Thach Khe) besitzt fünf Hektar Akazien- und Eukalyptuswald im Gebiet des Nam-Gioi-Gebirges. Vor dem Sturm gedieh ihr Wald prächtig, die Bäume waren über zehn Meter hoch und hatten einen Durchmesser von über 20 Zentimetern. Durch die Stürme Nr. 5 und Nr. 10 wurde der Wald jedoch größtenteils zerstört. Jahrzehntelange Bemühungen um Pflege und Schutz des Waldes scheinen umsonst gewesen zu sein. Fast zwei Monate nach dem Sturm ist es ihrer Familie immer noch nicht gelungen, den Wald aufzuräumen und wiederherzustellen.
Frau Hue sagte: „Diese fünf Hektar Wald sind das Ergebnis jahrelanger Pflege meiner Familie. Nach dem Sturm sind fast alle Bäume umgestürzt. Jetzt ist der Preis sehr niedrig, und es gibt keine Zufahrtsstraße, um das Gelände zu erschließen, daher ist es sehr schwierig, Käufer zu finden. Ich hoffe, die lokale Regierung findet eine Lösung, damit wir zumindest einen Teil unseres Kapitals und unserer Mühen zurückbekommen.“
Frau Hues schwieriges Schicksal ist typisch für über 100 Haushalte, die im Nam-Gioi-Gebirge in der Gemeinde Thach Khe Wälder anpflanzen. Das Gebiet umfasst mehr als 450 Hektar Schutz- und Anpflanzungswälder. Nach den Stürmen wurde ein Großteil des Waldes zerstört, stellenweise bis zu 70 %.
Das Problem für die Menschen besteht derzeit darin, dass sie den Wald nicht voll ausnutzen können, da das Waldgebiet auf Felswänden ohne Zufahrtsstraße angelegt ist; viele Käufer kommen, um den aktuellen Zustand des Waldes zu überprüfen und versuchen, den Preis zu drücken...

Herr Nguyen Van Ha, Dorfvorsteher von Tan Phong in der Gemeinde Thach Khe, sagte: „Das Leben der Menschen im Dorf ist sehr schwierig, die Wälder hier sind ihr wertvollster Besitz. Der Sturm hat den Wald jedoch verwüstet und großen Schaden angerichtet. Obwohl die Menschen unbedingt verkaufen wollen, kauft niemand, und wenn sie doch verkaufen können, ist der Preis sehr niedrig. Die Waldbesitzer hier stecken daher in einer echten Zwickmühle, zumal die Wiederaufforstung des zerstörten Waldes noch schwieriger ist.“
Herr Nguyen Viet Hien, Leiter der Wirtschaftsabteilung des Volkskomitees der Gemeinde Thach Khe, erklärte: „Die Lokalregierung hat alle Genehmigungsverfahren für die Holznutzung abgeschlossen, doch derzeit ist der Preis für Totholz zu niedrig, und Händler drücken ihn, sodass die Bevölkerung weiterhin kein Interesse an der Nutzung hat. Die Gemeinde wirbt daher weiterhin für die gemeinsame Nutzung des Holzes, verlängert die Gültigkeitsdauer der Nutzungsgenehmigungen und mobilisiert gleichzeitig Kräfte, um die Bevölkerung bei der Waldpflege zu unterstützen.“

Hunderte Hektar Wald wurden zerstört und sind nun Sonne und Regen schutzlos ausgeliefert. Viele Gebiete sind trocken und verrottet und verlieren dadurch allmählich ihren Wert. Hält diese Situation an, besteht ein hohes Waldbrandrisiko. Die Waldbesitzer im Nam-Gioi-Gebirge hoffen daher auf die Unterstützung relevanter Stellen, um den Wald schnellstmöglich wieder aufzuforsten und die durch den Sturm zerstörten Hunderte Hektar Wald schrittweise wiederherzustellen.
Quelle: https://baohatinh.vn/nguoi-dan-xot-xa-nhin-hang-tram-hec-ta-rung-muc-nat-sau-bao-post299309.html






Kommentar (0)