ICH.
In den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts pflegte mein jüngster Bruder Bay Khoa einen Garten und pflanzte Bäume, im Rahmen der vom Bezirk Tien Phuoc initiierten Bewegung. Von Zimt bis Indischer Pfeffer. Vom Tungbaum zum Akazienbaum. Dann pflanzten sie Cashewnüsse, Kardamom und Kürbisse als Faserexportprodukte an. Infolgedessen gingen die Bauern im gesamten Bezirk bankrott und waren hoch verschuldet, weil die Ernten nicht die erwarteten Ergebnisse brachten. Mein jüngerer Bruder ist Lehrer. An einem Tag unterrichtet er und an einem anderen bleibt er zu Hause und kümmert sich um den Garten. Das magere Gehalt, das in trendige Pflanzen investiert wurde, machte die Familie unglücklich. Ich fragte: „Was wirst du jetzt tun?“ Mein jüngerer Bruder lächelte traurig: „Was für ein Mond und Sterne! Ich gärtnere zwar noch und pflanze Bäume, aber ich halte mich nicht mehr an die Anweisungen der Bezirksleiter! Sie verstehen nichts von Boden, Klima und Wetter und kennen die Eigenschaften der Nutzpflanzen nicht. Sie schreien nur, als ob sie Leute sehen würden, die Maniok essen, herumlaufen und Fische fangen, wo immer sie welche sehen. Das ist ein Reinfall!“
Während viele Haushalte im Dorf Huu Lam in der Stadt Tien Ky noch überlegten, was sie anpflanzen sollten, pflanzte mein jüngerer Bruder nur Obstbäume: Durian, Mangostan, Pomelo, grünschalige Grapefruit … Alle lächelten: „Obstbäume sind Bäume, die zum Spaß geerntet werden. Wer kauft oder verkauft sie? Der Lehrer ist nicht alt, sondern schon senil …“. Das frage ich mich auch. Mein jüngerer Bruder sagte: „Das Land hat sich integriert und geöffnet. Das Leben der Menschen in Stadt und Land hat sich deutlich verbessert. Die schwierigen Zeiten, in denen die Menschen nur gut essen und warme Kleidung tragen wollten, sind allmählich einer Zeit des Wohlstands, des leckeren Essens und der schönen Kleidung gewichen. Obst lässt sich zu einem guten Preis verkaufen, das Angebot kann die Nachfrage nicht decken…“. Ich schwieg, halb gläubig, halb zweifelnd. Mein jüngerer Bruder war von seiner neuen Ausrichtung überzeugt und gab sein gesamtes Kapital aus, um eine Pumpe und Plastikrohre zu kaufen, Wasser aus dem Ho-Quon-See in einen Tank zu pumpen und ein Sprühbewässerungssystem für dreißig Durianbäume, fast hundert Mangostanbäume und andere Obstbäume wie Pampelmusen, grünschalige Grapefruits, Orangen und kernlose Guaven zu installieren. Trotz harter Arbeit von morgens bis abends enttäuschte der Obstgarten meines jüngeren Bruders und seiner Frau die Pfleger nicht. Nach zehn Jahren wuchsen die Pflanzen gut und an den üppigen Zweigen hingen Früchte. Es war das Ende des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts. Die Stadt Tam Ky – die Hauptstadt der Provinz Quang Nam – liegt nur etwa zwanzig Kilometer von meiner Heimatstadt entfernt. Die Straßen sind bequem, sodass sich das Obst sehr gut verkauft und alles ausverkauft ist. Mein Bruder ist in der Tat ein weitsichtiger Mensch …
II.
Zwei aus dem Süden stammende Nutzpflanzen, Durian und Mangostan, sind an das Klima und den Boden der Bergregion Tien Phuoc angepasst. Sie wachsen sehr gut. Allerdings ist die Fruchtansatzrate nicht hoch und die Form nicht schön. Durian: Der Großteil der Frucht ist deformiert, da die Segmente flach sind. Mangostanfrüchte sind klein und haben eine rauhe, nicht glänzende Schale. Was ist die Ursache? Mein jüngerer Bruder machte sich die Mühe, in die Gärten der Stadt Tien Ky und anderer Gemeinden wie Tien My und Tien Chau zu gehen und nachzufragen. Auch sie waren mit der gleichen Situation konfrontiert. Und niemand kann wissen, warum. Mein jüngerer Bruder suchte bei Google und verglich es mit der Realität, um das Geheimnis zuentdecken , das diese beiden Pflanzen noch immer verbergen. Nach zwei Jahren, also nachdem die Durian- und Mangostanbäume zwei Saisons lang Früchte trugen, stellte mein jüngerer Bruder fest, dass alles auf die Düngung, das Gießen und die fehlende „Unterstützung“ bei der Bestäubung zurückzuführen war. Der Durianbaum blüht im späten Frühling und die Blüten öffnen sich am späten Nachmittag und halten bis zum nächsten Morgen. Im Süden gibt es Wind und Motten, die Blumen bestäuben, indem sie Nektar saugen. Im Landesinneren von Tien Phuoc ist es im Spätfrühling ruhig und es gibt keine Motten, die Nektar saugen, daher werden die Durianblüten ungleichmäßig bestäubt. Aus diesem Grund weist die Durian aufgrund ihrer flachen Segmente eine Verformung auf. Aufgrund der späten Befruchtung ist die Fruchtansatzrate nicht hoch. Wenn die Durianblüte beginnt, sprießen neue Triebe, der Baum verzichtet auf die Früchte, um die Blätter zu ernähren ...
Als mein jüngerer Bruder herausfand, warum der Durianbaum so wenig Ertrag bringt und die Früchte aufgrund der flachen Segmente deformiert sind, fand er einen Weg, das Problem ohne große Schwierigkeiten zu lösen. Bringen Sie jedes Jahr am Ende der Regenzeit etwa einen Meter vom Stamm des Baumes entfernt einen mit verrottetem Mist vermischten NPK-Dünger aus. Nach dem zweiten Mondmonat spross der Baum und wuchs. Im Spätfrühling sind die jungen Blätter alt und die Durian beginnt zu blühen. Wenn der Nachmittag hereinbricht und die Blumen blühen, befestigt mein jüngerer Bruder Bestäuber an der Spitze der Stange, um die Blumen zu bestäuben. Die Arbeit ist einfach, erfordert aber Anstrengung, keine Eile. Als die Blüten Früchte trugen, schnitt mein jüngerer Bruder mit einer Schere die jungen Früchte oben an den Zweigen ab und stutzte die Fruchtbüschel, die an den Zweigen wuchsen. Die Durianernte war in diesem Jahr sehr erfolgreich. Jeder Durianbaum hat 50 - 120 Früchte. Und die kleinste Frucht, ungefähr 2 kg; Die größte Frucht wiegt fast 7 kg. Alle Durianfrüchte haben schöne, auffällige Formen. Es kommt absolut nicht zu einer Deformation der Frucht durch abgeflachte Segmente. Mein jüngerer Bruder lachte: „Ich habe zwei Jahre lang Düngung und Beschneidung aufgezeichnet und Bestäubungsmethoden und -zeiten erforscht, bis ich den Durianbaum so steuern konnte, dass er blühte und Früchte trug, wie ich es wollte.“ Nach einem Moment der Stille lachte mein jüngerer Bruder wieder: „Durian anzubauen erfordert viel Mühe und Sorgfalt, aber einen Obstgarten im südlichen Stil im Weiler Ho Quon anzulegen, macht auch Spaß! Besucher von nah und fern kommen, um die moosbedeckten Felsen zu bewundern, herumzuschlendern und dem Vogelgezwitscher zu lauschen – es lohnt sich.“
Nicht nur er liebt es, auch mein jüngerer Bruder widmet sich mit einer seltenen Leidenschaft der Gartenarbeit und den Pflanzen.
Mangostanbäume tragen zweimal im Jahr Früchte. Erste Ernte im Spätsommer. Die folgende Erntesaison beginnt am Ende des Mondjahres. In der ersten Saison, auch Hauptsaison genannt, gibt es mehr Früchte, aber der Verkaufspreis ist auch günstiger. Schwankt um 50.000 - 70.000 VND/kg. In der folgenden Saison, auch Zweitsaison genannt, gibt es weniger Früchte, aber der Verkaufspreis ist höher. Durchschnittlich 120.000 bis 150.000 VND/kg. Mein jüngerer Bruder sagte, dass die Hauptsaison mit der Mangostan-Erntezeit im Süden zusammenfällt und man sie daher nicht zu einem guten Preis verkaufen kann. Außerhalb der Saison ist die Mangostanfrucht im Süden „ausverkauft“, diese hochwertige Frucht wird knapp und die Mangostanfrucht vom Land übernimmt den Thron. Ich sagte: „Der Preis kann von der Hauptsaison auf die Nebensaison und umgekehrt umgerechnet werden, die Einnahmen verdoppeln oder verdreifachen sich.“ Mein jüngerer Bruder sagte: „Ich erforsche die Eigenschaften von Mangostanbäumen, um die Düngermenge, den Düngezeitpunkt und die wöchentliche Bewässerungsmenge entsprechend anzupassen. Ich hoffe, ich bin erfolgreich …“
Ich weiß, es ist unmöglich, das Geheimnis zu lüften, wie man den Mangostanbaum so steuert, dass er über Nacht nach Wunsch blüht und Früchte trägt. Es braucht Zeit. Jedes Mal, wenn ich aus der Stadt in meine Heimatstadt zurückkomme, höre ich nicht, was mein jüngerer Bruder sagt. Ich dachte mir, dass mein Bruder angesichts dieses schwierigen Problems hilflos war. Erst als mein jüngerer Bruder mich Ende letzten Jahres zurückkommen sah, prahlte er fröhlich: „Ich habe den Schlüssel gefunden, um die Nebenfrucht Mangostan zur Hauptfrucht zu machen.“
Während wir zusammensaßen und miteinander plauderten, erzählte mir mein jüngerer Bruder, dass der Mangostanbaum zweimal im Jahr Früchte trägt. Der Baum, der in der ersten Charge viele Früchte trägt, wird in der zweiten Charge wenig Früchte tragen. Und umgekehrt. Von dem Zeitpunkt an, an dem der Baum neue Blätter austreibt, bis die Blattspitzen alt sind, vergehen zwei Monate. Dann trägt der Baum Früchte. Daher ist es notwendig, unmittelbar nach der Ernte zu düngen, damit die Pflanzen Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen und neue Kraft gewinnen können. Dieser Schritt ist im Hinblick auf das angemessene Verhältnis von Phosphor, Stickstoff und Kalium äußerst wichtig, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Wenn der Baum wenig Früchte tragen soll, sollte der Phosphor- und Stickstoffanteil hoch und der Kaliumanteil niedrig sein. Wenn Sie möchten, dass der Baum mehr Früchte trägt, erhöhen Sie den Phosphor- und Kaliumanteil und verringern Sie den Stickstoffanteil. Mein jüngerer Bruder sagte aufgeregt: „Nach zwei Jahren des Experimentierens und sorgfältigen Aufzeichnens bin ich zu diesem Schluss gekommen. Jetzt weiß ich genau, wie ich den Mangostanbaum von der Nebenfrucht bis zur Hauptfrucht nach meinen Wünschen steuern kann.“ Ich fragte: „Die Mangostanfrucht ist verkümmert und hat eine raue Schale. Haben Sie schon den Grund dafür gefunden?“ Mein jüngerer Bruder sagte, wenn die Frucht nur so groß wie ein Daumen ist, wird sie klein und die Schale glänzt nicht, wenn es an Dünger mangelt. Da mein jüngerer Bruder das wusste, düngte er die Pflanzen gründlich. Dank dessen hat die „Bay Khoa Mangostan“ große, runde Früchte, eine schöne, glänzende Schale und eine ausgezeichnete Qualität. Pro Kilo nur 12 - 14 Früchte. Durch die Ernte mit einem Netz werden Druckstellen im Inneren der Frucht vermieden und die Segmente werden nicht gelb und schwielig. Mein jüngerer Bruder erzählte uns unter fröhlichem Plaudern, dass die erfolgreiche Umstellung der Nebenfrucht auf die Hauptfrucht seiner Familie im letzten Jahr rund 300 Millionen Dong eingebracht habe.
Mein jüngerer Bruder lässt sich von den Höhen und Tiefen nicht entmutigen und bleibt dem Gärtnerberuf treu.
Gleich nach seinem 55. Geburtstag beantragte mein jüngerer Bruder gemäß den gesetzlichen Bestimmungen die vorzeitige Pensionierung und blieb zu Hause, um sich auf seinen Obstgarten im Süden zu konzentrieren. Schichtung des Hügelgartens, Bau von Steinwällen zur Verhinderung von Bodenerosion während der Regenzeit. Durch das Kultivieren von Moos auf den in ordentlichen Reihen gestapelten Steinen entsteht wie bei einer Installationskunst im Frühling eine glatte, glänzend grüne Mooswand, die wie ein Traum aussieht. Der Ertrag aus den Obstbäumen in einem Garten von mehr als einem Hektar steigt jedes Jahr in einer arithmetischen Progression. Auch das Familienleben meines Bruders verläuft dadurch entspannt. Unerwartet traf in der Regenzeit 2020 Sturm Nr. 9 - Sturm Molave aus dem Ostmeer - in Quang Nam auf Land und verursachte schreckliche Schäden an Menschen und Eigentum ( [1] ) . Der Duriangarten meines jüngeren Bruders wurde entwurzelt und zerstört. Glücklicherweise hielt der Mangostangarten den schrecklichen Winden des Supertaifuns stand, der nur alle paar Jahrzehnte auftritt. Was den Duriangarten mit fast hundert Bäumen von Sau Dai – meinem jüngeren Bruder in Da Bo – betrifft, so gab es aufgrund der falschen Windrichtung nicht viel Schaden. Sich über sein Schicksal zu beschweren ist sinnlos! Sau Dai und Bay Khoa widmeten sich der Gartenpflege. Dasselbe gilt auch für die umliegenden Haushalte. Und dann lockt das „Südliche Obstdorf in Ho Quon“ im Spätsommer Menschen an, die Gartenarbeit lieben, die Natur mit dem Klang der hier und da zwitschernden Vögel lieben und in das kleine Dorf am See kommen, um dort spazieren zu gehen und die Aromen der Früchte zu genießen: Durian, Mangostan, Pomelo, grünschalige Grapefruit …
Gute Nachrichten verbreiten sich schnell. „Südliches Obstdorf in Ho Quon“ ist für viele Menschen innerhalb und außerhalb der Provinz zu einem vertrauten Ortsnamen geworden. Die örtlichen Behörden besuchten den Obstgarten Bay Khoa in Ho Quon, den Duriangarten Sau Dai in Da Bo und viele andere Haushalte entlang des Sees und waren sich bewusst, dass dieser Ort bei entsprechenden Investitionen ein attraktives Ziel für Ökotourismus werden könnte. Go Me Hill und Mu U Hill sind mit grünen karibischen Kiefernwäldern mit geschlossenem Blätterdach und jungen Knospen bedeckt. Der Ho Quon-See liegt neben dem National Highway 40B und ist wie ein Spiegel aus blauem Himmel und blauem Wasser. Rund um den See liegen die Gebiete Da Bo und Ho Quon mit zehn Haushalten, die vom Gärtnern und Baumanbau leben. Darüber hinaus ist dieser Ort nur etwa zwanzig Kilometer von der Stadt Tam Ky entfernt, der Hauptstadt der Provinz Quang Nam. Die Elemente Zeit, Ort und Menschen sind alle vorhanden. Mit den verfügbaren Vorteilen investierte der Bezirk Tien Phuoc in das Ausbaggern und Reparieren des Ho Quon-Sees, das Aufstellen von Strommasten zur Beleuchtung, den Bau von Betonstraßen rund um das Seeufer, den Bau von Blumentöpfen, Zierpflanzen usw. Darüber hinaus half der Bezirk Tien Phuoc den Haushalten in Da Bo und Ho Quon mit konkreten und praktischen Arbeiten beim Anlegen von Gartenlandschaften. Bereitstellung von Bergsteinen für Gartenbänke. Unterstützungskapital zum Kauf von Setzlingen. Unterstützung bei der Installation von Nebelbewässerungssystemen für Nutzpflanzen. Fördergelder für den Bau von Zäunen und Toren...
Aufgrund begrenzter Investitionsmittel seitens der lokalen Behörden und Haushalte hat das „Südliche Obstdorf in Ho Quon“ gerade erst begonnen, sich zu einem Ziel für Ökotourismus zu entwickeln. Dennoch kommen noch immer täglich viele junge Leute aus aller Welt, um den See zu besuchen und Krickenten und Wildenten beim Schwimmen zu beobachten. Im Gespräch mit den Einheimischen erzählten mir alle, dass die Haushalte durch den Obstanbau in ihren Gärten mehr Einkommen erzielen und dass das kleine Dörfchen am See dank der Initiative meines jüngeren Bruders, auf dem hügeligen Land einen Garten anzulegen und Obstbäume aus dem Süden anzubauen, ein neues Aussehen hat. Noch wichtiger ist, dass Bay Khoa Durian- und Mangostanbäume entdeckte und „dafür brachte“, dass sie nach seinem Wunsch blühen und Früchte tragen, und dass er diese wertvolle Erfahrung mit Gärtnern teilte. „Sau Dai Durian“, „Bay Khoa Mangosteen“ und „Southern Fruit Village in Ho Quon“ sind bekannte Marken.
Im Oktober 2022 wählten die Verantwortlichen des Bezirks Tien Phuoc den Mangostangarten meines jüngeren Bruders als einen der Orte aus, an denen die Verantwortlichen der Provinz Quang Nam die Delegation der laotischen Provinz Sekong besuchen und sich über das Modell des Gartenbaus und des Anbaus von Obstbäumen mit hohem wirtschaftlichem Wert informieren konnten ...
März 2023
[Anzeige_2]
Quelle: https://qrt.vn/van-hoa-van-nghe/nguoi-dieu-khien-cay-qua-dom-hoa-ket-trai-theo-y-muon/
Kommentar (0)