Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Person, die „das Karma“ des Ba-Flusses trägt | Elektronische Zeitung Gia Lai

Báo Gia LaiBáo Gia Lai29/07/2023

[Anzeige_1]
(GLO) – Die Menschen der Gemeinde Ia Rmok (Bezirk Krong Pa, Provinz Gia Lai ) nennen Herrn Kpa Jiem die Person, die „die Last“ auf dem fließenden Fluss Ba trägt. Er ist nicht nur bei der Arbeit ein fleißiger Beamter, sondern nimmt auch oft an Tauchgängen teil, um Ertrunkene zu retten. Wenn jemand anruft, bittet er schnell den Gemeindevorsteher um die Erlaubnis, der unglücklichen Familie zu helfen.

Trotz der Gefahren, die im reißenden Wasser lauern, hat Herr Jim sein Leben stillschweigend dieser Arbeit gewidmet, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Weil er verstand, dass er die letzte Hoffnung für Familien war, die durch den Verlust geliebter Menschen extremen Schmerz erlitten.

Ein Monatsgehalt verloren... für wohltätige Zwecke

Allein die Erwähnung des Namens Kpa Jiem genügt: Fast jeder in der Gegend entlang des Ba-Flusses von der Phu Can-Brücke bis zur Ia Rmok-Brücke kennt ihn. Denn er ist für seine hervorragenden Schwimmfähigkeiten bekannt und ein erstklassiger Fischer. Mit bloßen Händen kann er bei einem langen Tauchgang Fische fangen, die sich in einer Spalte im tiefen Wasser verstecken. Deshalb erinnern sich die Menschen sofort an ihn, wenn am Ba-Fluss etwas passiert. Egal ob Tag oder Nacht, Regen oder Wind, solange er die Schreie der Familie des Opfers hört, ist er da.

Über die Möglichkeit, zu diesem einzigartigen Job zu kommen, sagte Herr Jim: „Das erste Mal tauchte er im Jahr 2018, um die Leiche eines Ertrunkenen zu finden. Seitdem ist dieser Job wie eine „Karriere“ für ihn geworden.“ Er erinnerte sich: An diesem Nachmittag, als er arbeitete, erzählte ihm jemand, dass zwei Onkel und Neffen in der Stadt Phu Tuc sich nach dem Trinken gegenseitig eingeladen hatten, zum Baden in den Fluss Ba in der Nähe der Phu Can-Brücke zu gehen. Als der Onkel sah, wie sein Neffe im Wasser kämpfte, sprang er hinein, um ihn zu retten, obwohl er nicht schwimmen konnte. Am Ende ertranken beide im Wasser.

Die Person, die „die Last“ des Ba-Flusses trägt, Foto 1

Der Schauplatz der Suche der Rettungskräfte nach Ertrinkenden an der Ia-Rmok-Brücke. Foto: Minh Nguyen

Nach über einer Stunde Suche galten die Leichen der beiden Jungen immer noch als „vermisst“. Damals dachten alle, ihre Körper seien weggetrieben. Er hatte vor, ein letztes Mal zu tauchen und dann an Land zu gehen, um am nächsten Morgen mit der Suche fortzufahren, aber in diesem Moment berührte Mr. Jims Hand das Opfer. Er stieg an die Oberfläche, holte tief Luft und tauchte schnell hinab, um das Opfer ans Ufer zu bringen. „Die Familie des Opfers bedankte sich damals überschwänglich bei mir, doch ich saß nur zitternd da. Nicht vor Kälte, sondern vor Angst. Ich rauchte meine Zigarette zu Ende und ging nach Hause. Nach dem Duschen legte ich mich in die Hängematte und schlief ein. Das Abendessen ließ ich ausfallen. Die Familie des Opfers kam zu mir und bat mich, nach der Leiche meines Onkels zu tauchen. Doch damals traute ich mich nicht, weil ich immer noch große Angst hatte. Später erfuhr ich, dass die Leiche meines Onkels drei Tage später gefunden wurde, mehr als drei Kilometer vom Unfallort entfernt“, erinnerte sich Herr Jiem.

Darüber hinaus zwang ihn sein Großvater, da er wusste, dass er „dem Flussgott seine Nahrung geraubt hatte“, eine Reinigungszeremonie nach traditionellem Brauch durchzuführen. Zuerst dachte ich, ich würde nur eine normale Gans anbieten, aber für die Zeremonie waren drei Krüge Wein und eine Ziege erforderlich. Betrachten Sie es also als einen verlorenen Monatslohn. „Manche Leute verstehen das nicht und sagen, ich hätte zig Millionen Dong bekommen und deshalb so viel gespendet. Aber ich habe niemandes Geld genommen und musste die Opfergaben selbst bezahlen. Auch die Kleidung, die ich beim Tauchen trug, wurde weggeworfen. Ich habe Menschen geholfen, aber trotzdem Geld, Ziegen und Kleidung verloren“, erzählte Herr Jiem.

Nach einem Moment des Nachdenkens fuhr Herr Jim mit seiner Geschichte fort: „Es ist nicht so, dass er keine Angst gehabt hätte.“ Das stundenlange Tauchen ist manchmal anstrengend und sehr gefährlich, aber weil die Angehörigen der Opfer immer wieder um Hilfe bettelten, musste er versuchen, seine Arbeit fortzusetzen. Er versteht den Schmerz der Familien, die geliebte Menschen verloren haben und deren Leichen noch nicht gefunden haben, und egal, ob es Sonne oder Regen gibt, ob es in der Nacht kalt ist oder Wind weht, und sobald er die Nachricht vom Ertrinken hört, trifft er alle Vorbereitungen, um ins reißende Wasser zu springen.

Wie der jüngste Ertrinkungsvorfall auf dem Ba-Fluss in der Gemeinde Ia Rmok, bei dem eine Person ums Leben kam. Das Opfer wurde als Kpa H'Tiep (12 Jahre alt, wohnhaft im Dorf Bluk, Gemeinde Phu Can) identifiziert. Es war Mitte April 2023, als sechs Kinder im Alter von 11 bis 15 Jahren aus den Dörfern Bluk und Mlah sich gegenseitig zum Schwimmen an der Ia Rmok-Brücke einluden. Unglücklicherweise rutschten vier von ihnen ins tiefe Wasser. In der Nähe befindliche Fischer sahen und retteten drei Kinder, doch Kpa HTiep wurde weggespült und blieb verschwunden. Herr Jim sagte: „Zu diesem Zeitpunkt, gegen 16:00 Uhr, gerade nachdem der Kurs für neue Parteimitglieder beendet war, rief der Gemeindeleiter an und rannte sofort zum Tatort, um die Suche zu unterstützen.“ Es war fast 20 Uhr. als er und das Rettungsteam H'Tieps Leiche fanden.

Auch Herr Jim vergaß nicht, die hoffnungslosen Suchaktionen zu erwähnen. Im vergangenen April ließ ebenfalls auf diesem Flussabschnitt ein Mann, der wegen familiärer Angelegenheiten verärgert war, sein Motorrad und seine Schlüssel unter der Ia-Rmok-Brücke zurück und verschwand anschließend. Da Herr Jim vermutete, dass dieser Mann Selbstmord begangen hatte, organisierte er gemeinsam mit den Behörden die Suchaktion. Nachdem sie zwei Tage lang jeden Winkel des Flusses abgesucht und getaucht hatten, konnten sie ihn immer noch nicht finden und ihn auch telefonisch nicht erreichen. „Wir waren besorgt, weil das Wasser zu diesem Zeitpunkt zu seicht war. Wenn er Selbstmord begangen hätte, hätten wir seine Leiche sofort gefunden. Später stellten wir fest, dass der Mann nur einen falschen Tatort inszeniert hatte, um seine Familie zu erschrecken. Er hatte keinen Selbstmord begangen. Es war Zeit- und Kraftverschwendung, und wir hatten das Gefühl, unsere Freundlichkeit sei fehl am Platz“, lachte Herr Jim traurig.

Ich wünschte nur, ich wäre ... arbeitslos.

Herr Jim brach plötzlich in Gelächter aus, als er sagte: „Ich hoffe einfach, dass ich mit diesem einzigartigen Job lange Zeit arbeitslos sein kann.“ Er sagte, dass der Ba-Fluss in der Regenzeit turbulent fließe und das Wasser trüb und wild sei. Jeder, der diese Szene sieht, hat Angst, deshalb kommt es während der Regenzeit selten zu Ertrinken. In der Trockenzeit ist das Wasser jedoch flacher und gefährlicher, da hier oft Kinder zum Baden herkommen. Laut Herrn Jim trocknet das Gebiet flussabwärts aus und die Sandbänke unter dem Fluss heben sich, wenn das Wasserkraftwerk den Flussfluss blockiert. Viele Leute denken, es sei seicht, aber wo Wasser ist, gibt es auch einen Bach, der normalerweise sehr tief ist. Es gibt auch Fälle, in denen viele Menschen sehr gute Taucher sind, aber nach dem Trinken in Aufregung geraten und tauchen gehen, um Fische zu fangen, und trotzdem ertrinken.

Die Person, die „die Last“ des Ba-Flusses trägt, Foto 2

Herr Kpa Jim teilte mit, dass er einfach hofft, für lange Zeit arbeitslos zu sein, da er als Taucher Menschen rettet, die ertrunken sind. Foto: MN

Herr Jim hat viele Jahre lang an der Rettung von Ertrinkenden mitgewirkt und gestand: „Wenn Sie sich einmal entschlossen haben, Menschen zu helfen, helfen Sie ihnen an den richtigen Ort, ohne darüber nachzudenken, welche Unterstützung die Leute Ihnen geben werden.“ Ich hoffe nur, dass ich mit meinem kleinen Einsatz der Familie des Opfers helfen kann, den Schmerz über den Verlust eines geliebten Menschen zu lindern. „Ich betrachte meine Arbeit als ehrenamtlich. Ich hoffe nur, dass die Agentur mir die Zeit gibt, an der Suche teilzunehmen und die Familie des Opfers zu unterstützen. Es hängt alles von meinem Gewissen ab. Manchmal macht mich schon eine Flasche Limonade oder eine Tüte Kuchen von der Familie glücklich, wenn ich daran denke“, gestand Herr Jim.

Frau Vo Thuy Van – Sekretärin des Parteikomitees der Gemeinde Ia Rmok: „Das Parteikomitee und die Regierung begrüßen Herrn Kpa Jiems Enthusiasmus und seine positive Einstellung bei der Unterstützung von Menschen bei Such- und Rettungseinsätzen. Dies ist eine sehr bedeutsame Arbeit. Die Gemeinde hat außerdem vorgeschlagen, dass der Bezirk Herrn Jiem umgehend belohnt. Er ist außerdem ein wertvolles Beispiel dafür, wie er sich stets um die Verbesserung seiner beruflichen Fähigkeiten bemüht. Obwohl er 45 Jahre alt ist, versucht er immer noch, gleichzeitig zu studieren und zu arbeiten. 2019 schloss er sein Studium ab und wurde Anfang 2023 in die Partei aufgenommen.“

Was Herrn Jim am meisten das Herz brach, war die Zeit, als er an der Bergung der Leichen der Kinder beteiligt war. Er machte sich Sorgen: Die meisten Eltern gehören ethnischen Minderheiten an, sind oft in der Landwirtschaft tätig und schenken der Ausbildung oder Führung ihrer Kinder wenig Aufmerksamkeit. Kinder sind oft neugierig underkunden gerne die Welt. Viele Schüler gehen nach der Schule oft im Fluss schwimmen, ohne sich der Gefahr bewusst zu sein. Wie im Fall der oben erwähnten sechs ertrunkenen Kinder sagten sie ihren Familien, sie wollten Heilblätter sammeln, aber als es heiß war, beschlossen sie, zum Fluss zu gehen, um zu baden, was zu dem bedauerlichen Unfall führte. Deshalb ist es laut Herrn Jim notwendig, die Menschen und Dörfer auf die Gefahren aufmerksam zu machen und vor ihnen zu warnen, um die Zahl der Ertrinkungsunfälle zu verringern und zu verhindern.

Im Gespräch mit Reportern informierte Frau Vo Thuy Van, Sekretärin des Parteikomitees der Gemeinde Ia Rmok: „Auf dem Abschnitt des Ba-Flusses, der durch die Gemeinde fließt und an die Gemeinden Phu Can und Chu Drang grenzt, kommt es häufig zu tragischen Ertrinkungsunfällen.“ In den letzten drei Jahren gab es in der Gemeinde einen Ertrinkungsvorfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam. Neben der Förderung der Ertrinkungsprävention überprüft die Gemeinde regelmäßig gefährliche Stellen in Teichen, Seen, Flüssen und Bächen, stellt Warnschilder auf und organisiert an einigen Schulen in der Umgebung Schwimmunterricht für Schüler, um so tragische Unfälle zu verhindern.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt