Koreaner in Vietnam: Im Herzen von Saigon gibt es ein „Miniatur-Seoul“
Báo Thanh niên•25/12/2024
Das Koreanische Viertel in Phu My Hung (Bezirk 7, Ho-Chi-Minh-Stadt) ist nicht nur ein Ort des kulturellen Austauschs, sondern stellt auch ein farbenfrohes „Miniatur-Seoul“ dar.
Beim Betreten von Phu My Hung fühlt man sich wie an einer Straßenecke in Seoul, Korea. Die farbenfrohen koreanischen Schilder – von Schönheitssalons über Supermärkte bis hin zu internationalen Schulen – erfüllen die Bedürfnisse Tausender Koreaner, die hier leben. Viele Koreaner wählen diesen Ort aufgrund seiner modernen Einrichtungen als Wohnort, wenn sie nach Vietnam kommen.
Geschäftiges Treiben bis Mitternacht
Gegen 17 Uhr erreichten wir die Bui Bang Doan Straße (Bezirk 7). Die etwas kühle Atmosphäre von Ho-Chi-Minh-Stadt zum Jahresende, gepaart mit dem Lachen der Koreaner, gab uns das Gefühl, in Seoul, der geschäftigsten Stadt Koreas, verloren zu sein.
Im Koreanischen Viertel in Phu My Hung (Bezirk 7, Ho-Chi-Minh-Stadt) herrscht bis Mitternacht reges Treiben.
FOTO: THAI THANH - HOAI NHIEN
Das Koreanische Viertel in Phu My Hung wird mit einem „Miniatur-Seoul“ in Ho-Chi-Minh-Stadt verglichen.
FOTO: THAI THANH - HOAI NHIEN
Viele Geschäfte sind auf den Verkauf koreanischer Lebensmittel spezialisiert
FOTO: THAI THANH - HOAI NHIEN
Ein berühmtes koreanisches Barbecue-Restaurant in Phu My Hung
FOTO: THAI THANH - HOAI NHIEN
Phu My Hung (Bezirk 7) ist bekannt für seine Hauptstraßen Bui Bang Doan, Pham Van Nghi und Dang Dai Do. Dieser Ort gilt als äußerst geschäftiges „Food-Paradies“. Sobald es dunkel wird, erleuchten zahlreiche Geschäfte die gesamte Straße, und überall herrscht reges Treiben. Nicht nur Koreaner, sondern auch viele Vietnamesen kommen hierher, um sich zu vergnügen. Schätzungsweise gibt es an diesen drei Straßen rund 200 Einrichtungen. Es gibt Restaurants, Hotels, Massagesalons, Karaoke, Lebensmittelgeschäfte, öffentliche Saunen, Fitnessstudios, Modegeschäfte , Kliniken, Tierhandlungen … Etwa 200 Meter entfernt beeindruckte uns ein vierstöckiges Grillrestaurant mit dem Duft von gegrilltem Fleisch. Es war kurz nach 19 Uhr, aber fast alle Plätze waren besetzt. Die meisten waren Koreaner, die am Wochenende mit Familie oder Freunden essen gingen. Trotz des Andrangs wirkte das Restaurant sehr ordentlich und nicht zu laut. Auch in der Dang Dai Do Straße finden sich viele zweisprachige Schilder – vietnamesisch und koreanisch. Die vietnamesischen Sicherheitskräfte sind äußerst freundlich und fröhlich und begrüßen Kunden mit einfachen koreanischen Sätzen, und koreanische Kinder lernen gerade, „Hallo, danke“ zu sagen. Ein Sicherheitsbeamter eines Supermarkts winkte uns fröhlich zu, als er uns dort sah. „Ich sehe viele vietnamesische und koreanische Paare, die hierherkommen, um sich zu verabreden und anschließend zu heiraten. Dieses Viertel ist klein, aber auch sehr unterhaltsam“, sagte er lächelnd. Als wir das Viertel um 22 Uhr verließen, werden wir uns immer an die Einzigartigkeit dieses „Miniatur-Seoul“ im Herzen von Ho-Chi-Minh-Stadt erinnern. Das Viertel ist nicht nur Heimat der koreanischen Gemeinde, sondern auch ein Ort des kulturellen Austauschs zwischen Vietnam und Korea. Es ist auch ein interessantes Ziel für alle, die einen Teil der koreanischen Kultur erleben möchten, ohne ins Ausland reisen zu müssen.
Weniger Heimweh
Die meisten Einwohner von Phu My Hung sind Koreaner. Selbst Vietnamesen, die im Handel tätig sind, sprechen Koreanisch, um sich problemlos verständigen zu können. Zufällig trafen wir Herrn Kim (43 Jahre alt, aus Distrikt 7), einen Koreaner, der oft beruflich nach Vietnam kommt. Wir hörten ihn über seine Liebe zu diesem Ort sprechen.
Hier leben und arbeiten viele Koreaner.
FOTO: NHAT THINH
Aufgrund seiner Arbeit fliegt Herr Kim oft nach Vietnam. Bei längeren Abwesenheiten vermisst er traditionelle Familienessen, Kimchi-Kohl oder koreanische Getränke. „Zum Glück kann ich all das in Phu My Hung finden. Hier leben viele meiner Landsleute, und jedes Mal, wenn ich mit ihnen spreche und sie treffe, lässt mein Heimweh etwas nach“, sagte Herr Kim. Seiner Meinung nach ähnelt die Bui Bang Doan Straße (Bezirk 7) sehr einer Straße in Seoul, da es dort viele Restaurants und Geschäfte im koreanischen Stil gibt. Viele Geschäfte werden von Koreanern betrieben, daher hat das Essen einen traditionellen Charakter. Jede Ecke in Phu My Hung erinnert an Szenen aus koreanischen Filmen. Frau Eunbyel (33 Jahre) reiste mit ihrem Freund nach Vietnam und erzählte: „Als ich nach Vietnam kam, war ich wirklich überrascht, dass es dort so ein koreanisch geprägtes Viertel gab. Meine Freunde sagten, dass es in Vietnam viele Koreaner gibt, die Vietnam auch sehr lieben. Deshalb beschloss ich, hierher zu reisen , auch um der Kälte Koreas im frühen Winter zu entfliehen.“ Sie fügte hinzu, dass Koreaner, die nach Vietnam kommen, wahrscheinlich auch auf Schwierigkeiten stoßen werden, von kulturellen Unterschieden bis hin zu Sprachbarrieren. Sie müssen sogar mit Einsamkeit und Heimweh leben. Ein Ort wie Seoul ist für sie ein großes Glück. Insbesondere dieses koreanische Viertel ist ein beliebtes Reiseziel für viele Vietnamesen. Es sind junge Leute, die die Sprache lernen und koreanisches Essen und die koreanische Kultur lieben. Herr Tran Kim Long (24 Jahre, Bezirk 7) erzählte, dass er jede Woche ein oder zwei Mal im koreanischen Viertel verbringt, um Kontakte zu knüpfen. Er lernt Koreanisch, daher hilft ihm die Kommunikation mit den Einheimischen sehr. „Ich komme hierher, um mit Koreanern zu sprechen, meine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern und neue Freunde zu finden. Das Essen hier ist auch sehr lecker, aber die Preise sind etwas höher als in anderen Gegenden. Ich denke, dies ist ein idealer Ort für alle, die Korea lieben, aber nicht die Möglichkeit haben, dorthin zu reisen “, sagte er. Mit seinem geschäftigen Treiben und seiner Farbenpracht ist das koreanische Viertel in Phu My Hung, Bezirk 7, zu einem Lichtblick im multikulturellen Bild von Ho-Chi-Minh-Stadt geworden. (Fortsetzung)
Kommentar (0)