Nachdem sie sich über eine Dating-App kennengelernt hatten und nur zwei Wochen Zeit hatten, sich per SMS kennenzulernen, beschloss Do Nhu Y, allein nach Bangalore zu fliegen, um ihren Freund zu treffen.
Als Nhu Y Ende 2019 am Flughafen einer südindischen Stadt ankam, sah sie Porithosh Shetty in Jeans, T-Shirt und Hausschuhen auf sich warten. Die 37-Jährige war etwas enttäuscht, da ihr Freund sie nicht respektierte und deshalb so schlampig gekleidet war.
Doch Porithosh Shettys Freundlichkeit zerstreute den ersten Eindruck schnell. Er drehte den Stuhl um, damit sie sich zurücklehnen konnte, und legte ein Handtuch bereit, damit sie sich nach dem langen Flug abkühlen konnte. Der Inder bereitete außerdem sorgfältig Essen für Nhu Y zu, da er befürchtete, sie könnte nach dem langen Flug hungrig sein. Da er in Bangalore kein vietnamesisches Essen finden konnte, bereitete er gebratenen Reis mit Meeresfrüchten, Salat und thailändische Tomyum-Suppe zu, da diese ähnlich schmeckten.
Như Ý erzählte, dass sie erstaunt war, als das Auto durch drei Tore zum Haus der Familie Shetty am Stadtrand rollte, als hätte sie eine andere Welt betreten. Das Herrenhaus der Familie Porithosh wurde auf einem 20.000 m2 großen Grundstück erbaut und in zwei Teile geteilt, eine Hälfte als Resort für Geschäftsreisende, die andere Hälfte zum Wohnen.
Das Haus lag inmitten eines Blumengartens, neben einem Swimmingpool. Es hatte Marmorwände, braune Holzmöbel und einen roten Teppichboden. Zehn Dienstmädchen warteten darauf. Als Nhu Y aus dem Auto stieg, verbeugten sie sich vor ihr und verließen das Haus durch die Hintertür. Sie gingen zur Arbeit.
Damals erzählte Porithosh Như Ý von seinem familiären Hintergrund. Er ist der älteste Sohn einer indischen Oberschichtfamilie. Sein verstorbener Vater war Arzt und gründete ein berühmtes Privatkrankenhaus in Bangalore, dessen Leitung die Porithosh-Brüder heute abwechselnd übernehmen. Er selbst besitzt derzeit Resort- und Restaurantprojekte, eine 40 Hektar große Kaffeefarm und sein 150 Jahre altes Geburtshaus.

Do Nhu Y und ihr Ehemann im Familienresort, Mai 2022. Foto bereitgestellt von der Figur.
Die beiden hatten sich erst wenige Wochen zuvor kennengelernt. Im Oktober 2019 reiste Porithosh Shetty nach Vietnam und sah zufällig Nhu Ys Foto auf einer Dating-App. Beeindruckt von ihrem runden Gesicht und ihrem strahlenden Lächeln drückte der 45-jährige Geschäftsmann auf „Gefällt mir“ und schrieb ihr sofort eine SMS, um sie kennenzulernen.
Như Ý sagte, sie sei damals Krankenschwester im Krankenhaus des 5. Bezirks in Ho-Chi-Minh-Stadt gewesen und habe sich gerade von ihrem Freund getrennt. Als sie Porithoshs Nachricht sah, sei sie jedoch gegenüber Indern immer noch zögerlich gewesen. „Sie haben zu viele Rituale und kulturelle Unterschiede“, erklärte Ý.
Am letzten Tag der Reise wurde sie von Porithosh Shetty aggressiv angegriffen, was sie allmählich in ihn verliebte. In ihrer ersten Antwortnachricht erklärte Nhu Y, dass sie alt sei und einen Partner zum Heiraten und nicht für ein wahlloses Date suche.
Porithosh, dessen Ehe 2014 in die Brüche ging, drückte sein Mitgefühl aus. Da sie sich nicht treffen konnten, beschlossen die beiden, telefonisch in Kontakt zu bleiben, um sich kennenzulernen.
Während dieser Zeit musste Nhu Y Online-Übersetzungstools zur Kommunikation nutzen. Porithosh blieb geduldig und versuchte, ihr jedes Wort und jedes Problem anzuhören, ohne sich zu beschweren, was ihr allmählich Mitgefühl und Vertrauen einbrachte.
„Er hat nie vulgäre Dinge erwähnt, wie andere Typen, die ich über soziale Medien kennengelernt habe“, sagte Ý. Durch häufigere Videoanrufe hatten beide einen besseren Eindruck voneinander. Sie planten ein Treffen.
Im Winter 2019 nahm Nhu Y 20 Tage Urlaub, um in die Stadt Bangalore zu reisen.

Nhu Y und ihre Mutter (zweite von links) machten vor dem Hochzeitstag im Oktober 2021 ein Foto mit der Familie ihres Mannes. Foto bereitgestellt von der Figur.
Während ihrer Zeit in Banglore war Như Ý überwältigt, als sie den riesigen Besitz der Familie ihres Freundes sah. Sie wuchs in einer achtköpfigen Familie in einem 21 Quadratmeter großen Haus auf und war es nicht gewohnt, dass ihr jedes Getränk und Essen von jemand anderem serviert wurde. Sogar ihre Kleidung wurde vom Hausmädchen gewaschen, gebügelt und zusammengelegt.
Einmal nahm Porithosh Ý mit ins Einkaufszentrum. Der indische Geschäftsmann probierte die 2.000 Dollar teure Handtasche seiner Freundin an, doch sie lehnte ab. „Ich habe noch nie eine teure Tasche getragen, und sie steht mir nicht wirklich“, erklärte Ý. Porithosh dachte, seine Freundin scheue sich, in seiner Gegenwart einzukaufen, gab ihr seine Kreditkarte und forderte sie auf, sich zu kaufen, was sie wolle. Sie bestand jedoch darauf, die Tasche zurückzugeben, da sie sie nicht brauchte. Wieder einmal überraschte ihn Như Ý.
Drei Wochen vergingen, und Nhu Y kehrte widerwillig nach Hause zurück. Porithosh erinnerte sich noch immer an das Bild der Vietnamesin aus Indien, die im Morgengrauen in der Küche stand und Teig für seine Nudeln knetete. „Kannst du für den Rest meines Lebens bei mir bleiben?“, schrieb Porithosh. Nur einen Monat später kehrte Nhu Y nach Indien zurück, und sie umarmten sich am Flughafen erneut.
Zu dieser Zeit war Porithoshs Mutter von einer Reise zurückgekehrt. Das erste Treffen zwischen seiner Freundin und seiner Mutter machte ihn ziemlich nervös. Er schrieb etwa zehn Sätze in sein Notizbuch, in denen er Ý und den Grund beschrieb, warum er sie zur Frau erwählt hatte. Er hielt ihre Hand fest, damit sie nicht zitterte, und sorgte dafür, dass seine Schwägerin bereitstand, um Như Ý zu „retten“, falls ihr die englischen Vokabeln für das Gespräch mit ihrer zukünftigen Schwiegermutter fehlten.
Porithoshs Mutter lächelte in diesem Moment. Sie hatte schon einmal eine Hochzeit für Porithosh arrangiert, aber es hatte nicht geklappt. Beim zweiten Mal wollte sie, dass er die Initiative ergriff.
Um ihre Hochzeit mit einem Inder vorzubereiten, kehrte Nhu Y nach Vietnam zurück und kündigte ihren Job. Die Covid-19-Pandemie trennte das Paar jedoch fast zwei Jahre lang. Im Oktober 2021 trafen sie sich erneut, um ihre Ehe zu registrieren, und hielten die Hochzeitszeremonie direkt im Familienresort ab.
Như Ý beschrieb ihre ersten Tage als Schwiegertochter als ziemlich langweilig. Sie musste kaum etwas tun, selbst als sie mit dem Essen fertig war und noch das Geschirr in der Spüle einräumte, erinnerte ihre Schwiegermutter sie immer noch daran, dass dies die Aufgabe des Dienstmädchens sei.
Die Frauen im Haus verbringen ihre Tage meist mit Training im Fitnessstudio oder Yoga, lesen Bücher und besuchen abends Partys mit ihren Ehemännern (sofern sie welche haben). Ihre Schwägerin, eine Ärztin, die in Australien studiert hat, hat zu Hause noch ihren Abschluss gemacht.

Nhu Y trägt bei ihrer Hochzeit ein Brautkleid. Foto zur Verfügung gestellt von der Figur
Um ihre Traurigkeit und ihr Heimweh zu lindern, begann sie, YouTube-Videos über ihr Leben in Indien zu drehen. Der Kanal wuchs unerwartet, und viele Leute, die Như Ý kannten, baten sie um Hilfe beim Kauf von Lebensmitteln für Vietnam. Nach einigen Bestellungen beschloss sie, ein Unternehmen zu gründen.
Porithosh war zunächst anderer Meinung. Er meinte, dass sie angesichts der finanziellen Situation der Familie nicht arbeiten müsse. Ý überzeugte ihren Mann, indem sie ihm erzählte, wie langweilig ihr Tag zu Hause sei. Packen und Einkaufen füllte ihre Zeit aus und ließ sie sich weniger leer fühlen.
„Vor allem möchte ich arbeiten, damit ich nicht faul werde“, fügte Nhu Y hinzu. Angesichts von Ys Entschlossenheit stimmte auch er zu. Gelegentlich trat Porithosh auch in einigen Videos seiner Frau auf, sie kochten gemeinsam Pho und backten Naan (indisches Brot).
In einem neuen Video, das an einem Juliwochenende veröffentlicht wurde, geht Porithosh mit seiner Frau in der Küstenstadt Mangalore Cocktails trinken. Der Wind weht durch Nhu Ys Haare, die Porithosh vorsichtig entwirrt. Er holt eine Jacke aus dem Kofferraum seines Autos und gibt sie seiner Frau.
„Danke, dass Sie immer so rücksichtsvoll sind wie am ersten Tag“, sagte sie mit einem Lächeln.
Ngoc Ngan
Vnexpress.net
Kommentar (0)