Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lieferunterbrechung, Gemüsepreise steigen stark

Việt NamViệt Nam16/03/2024

bna-rau-cho-3241.jpg
Seit fast einem halben Monat steigen die Gemüsepreise auf traditionellen Märkten. Einige Gemüsesorten sind knapp. Foto: TP

Als Frau Nguyen Thanh Loan (Hung Dung, Vinh City) ein paar Zweige Basilikum und eine Handvoll Dill in der Hand hielt und hörte, dass der Verkäufer 15.000 VND verlangte, musste sie erneut nachfragen, ob ein Fehler vorlag. „Fünf Zweige Basilikum und eine Handvoll Dill für 15.000 VND. Im Vergleich zu vor einem Monat muss das fünf- bis sechsmal so teuer sein“, sagte Frau Loan.

Einer Umfrage zufolge steigen die Gemüsepreise auf traditionellen Märkten seit über einer Woche stark an. Konkret: Der Preis für Süßkohl stieg um 5.000 VND/kg auf 25.000–30.000 VND/kg; der für Süßkartoffelblätter von 15.000 auf 25.000 VND/kg, der für Kürbissprossen von 30.000 VND auf 40.000 VND/kg, der für Malabar-Spinat um 2.000–3.000 VND/Bund; Kohl 15.000 VND/kg (plus 8.000 VND/kg), grüne Bohnen 30.000 VND/kg... Chrysanthemengrün kostete zuvor 1.500 VND/Bund und ist nun deutlich auf 6.000 VND/Bund gestiegen.

bna-rau-dat-4305.jpg
Der hohe Gemüsepreis macht es Hausfrauen schwer, über die Runden zu kommen. Foto: TP

Insbesondere die Preise für Kräuter wie Koriander, Basilikum und Schalotten sind im Vergleich zu früher um das Fünffache gestiegen, sie sind aber immer noch knapp. „Basilikum kostete vor dem Vollmond im Januar 7.000 VND/Pint, wurde mit rohem Gemüse verkauft und den Kunden als Geschenk gegeben, aber jetzt, für 20.000-30.000 VND/Pint, ist es immer noch ausverkauft.“

Auch auf den Märkten in Vororten und ländlichen Gebieten ist Gemüse derzeit knapp, es gibt nur wenige Sorten und höhere Preise als zuvor. Frau Nguyen Phu Hoa, Händlerin auf dem Vinh-Großmarkt, ist seit Jahrzehnten im Gemüsehandel tätig und kennt die Regeln von Angebot und Nachfrage zu jeder Jahreszeit genau.

bna-cuoi-vu-7596.jpg
Die Gemüseanbaugebiete stehen kurz vor dem Ende der Erntezeit. Foto: TP

Frau Hoa sagte: „Normalerweise gibt es drei Mangelperioden im Jahr: Die erste Periode ist etwa im März und April, wenn Gemüse wegen des Saisonendes vorübergehend knapp ist; die zweite Periode ist etwa im Juli, wenn Dürre zu Gemüseknappheit führt; und die letzte Periode ist etwa im Oktober und November aufgrund der Auswirkungen von Stürmen und Regenfällen.“

Derzeit ist Gemüse aufgrund des begrenzten Angebots knapp. Die Gemüseanbaugebiete in der Provinz sind bereits abgeerntet, und die Bauern bereiten das Land für die Aussaat der nächsten Gemüseernte vor. Andererseits hat das unbeständige Wetter und der starke Frost in den letzten Tagen dazu geführt, dass viele Gemüsesorten, insbesondere Gewürze, beschädigt wurden.

bna-cay-rau-8498.jpg
Dies ist die Zeit, in der die Gemüseversorgung aufgrund des Endes der Erntesaison unterbrochen ist und auf einigen Parzellen bereits die nächste Gemüseernte angepflanzt wird. Foto: TP

Frau Nguyen Thi Thao, Gewürzbäuerin im Weiler Xuan Mai (Gemeinde Nam Xuan, Nam Dan), sagte: „Basilikum ist seit Anfang Dezember Mangelware. Seit etwa einem halben Monat ist die Quelle jedoch erschöpft, und wir müssen pflücken und an Stammkunden verkaufen, um Kunden zu halten. Der Grund ist das unbeständige Wetter mit seinem Wechsel zwischen Sonnenschein und Regen, insbesondere Frost, der die Basilikumpflanzen welken lässt.“

In Gemüseanbaugebieten wie Nghi Long (Nghi Loc), Hung Dong, Nghi Lien (Vinh City), Nam Anh, Nam Xuan (Nam Dan) sowie den Küstengemeinden Quynh Luu und Hoang Mai wird derzeit die letzte Kohlrabi-, Weißkohl- und Chrysanthemenernte eingefahren. Gleichzeitig wird das Land für die nächste Ernte vorbereitet. „Die Marktpreise für grünes Gemüse sind gestiegen, daher sind auch die Verkaufspreise auf dem Feld stark gestiegen. Doch jetzt ist die Erntezeit vorbei, es bleibt nur noch, die letzte Ernte einzubringen, das Land vorzubereiten und das neue Gemüse anzupflanzen“, sagte Frau Nguyen Thi Tuyet, eine Bäuerin aus der Gemeinde Nam Anh.

Derzeit sind die Preise für Knollen und Früchte auf traditionellen Märkten leicht gestiegen, aber immer noch günstig, z. B.: grüner Kürbis 12.000 VND/kg, Kürbis 10.000 VND/kg, Karotten, Kartoffeln 15.000 VND/kg …, daher werden sie von den Verbrauchern als Alternative gewählt.

bna-st-6110.jpg
In den letzten Tagen verzeichneten die Stände mit grünem Gemüse in Supermärkten starke Umsätze. Foto: TP

Die Gemüsepreise auf dem Markt sind stark gestiegen, während Gemüse in Supermärkten recht stabil und vielfältig ist und sich daher großer Beliebtheit erfreut. „Da die Lieferungen an die Supermärkte im Voraus vereinbart und aus großen, spezialisierten Anbaugebieten im ganzen Land importiert wurden, sind die Produktion und die Preise stabil.

Insbesondere der Gemüsestand des Supermarkts ist voller, abwechslungsreicher und reichhaltiger Gemüsesorten. Darüber hinaus bietet der Supermarkt Rabattprogramme für grünes Gemüse an, sodass die Zahl der Verbraucher, die Gemüse kaufen, im Vergleich zu früher stark gestiegen ist. „Viele Händler auf den Märkten holen ihre Waren auch direkt im Supermarkt ab, um sie dort weiterzuverkaufen“, sagte Frau Nhu Hien, eine Mitarbeiterin des Gemüsestandes eines Supermarkts in der Le Nin Straße.

bna-bu-bi-6121.jpg
Viele Menschen entscheiden sich für Knollen und Früchte mit stabilen Preisen, während Blattgemüse stark anzieht. Foto: TP

Nach Angaben der Provinzbehörde für Anbau und Pflanzenschutz beträgt die gesamte Gemüseanbaufläche in der Provinz derzeit knapp 38.000 Hektar, mit einer geschätzten Produktion von knapp 580.000 Tonnen. Das Angebot reicht von Blattgemüse, Fruchtgemüse, Stängelgemüse, Knollengemüse, Hülsenfrüchten bis hin zu Pilzen und vielem mehr. Damit wird nicht nur der regionale Markt beliefert, sondern auch ein Überangebot für andere Provinzen und Städte geschaffen. Da sich die Saison jedoch dem Ende zuneigt, ist das Angebot begrenzt.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt