Der Telegraph zitierte am 27. November einen Experten für Weltraumrecht, der davor warnte, dass kommerzielle Satelliten wie Starlink des amerikanischen Milliardärs Elon Musk im Krieg zu rechtlichen Zielen werden könnten, wenn sie eine der Kriegsparteien unterstützen.
 Konkret sagte Major Jeremy Grunert, Mitglied der militärischen Rechtsberatungsgruppe der US-Luftwaffe, auf der britischen Weltraumkonferenz in Belfast am 23. November, dass Unternehmen darauf achten müssten, nicht in Konflikte verwickelt zu werden. 
Am 27. Februar startete eine SpaceX Falcon 9-Rakete mit 21 Starlink-Satelliten an Bord von der Raumstation Cape Canaveral in Florida, USA.
„Nach dem Kriegsrecht ist ein Staat verpflichtet, militärische Ziele anzugreifen und zivile Ziele zu unterlassen“, sagte Herr Grunert.
„Zivile Ziele können jedoch angegriffen werden, wenn sie militärische Vorteile bieten. Beispielsweise wurden kurz vor der Landung in der Normandie Brücken und Eisenbahnlinien, die in die Normandie führten, bombardiert, weil sie Deutschland militärische Vorteile brachten“, fügte der Experte hinzu.
Die Genfer Konventionen verbieten Staaten, die in militärische Konflikte verwickelt sind, zivile Objekte anzugreifen. Analysten zufolge verschwimmen die Grenzen jedoch zunehmend, und Satellitenunternehmen sind anfällig für Cyberangriffe oder Raketenangriffe.
„Das Gleiche passiert im Weltraum und natürlich auch bei der Art und Weise, wie zivile Systeme wie Starlink zur Drohnenzielerfassung eingesetzt werden, was sich als ziemlich umstritten erwiesen hat“, fügte Herr Grunert hinzu.
Er merkte an, dass die oben genannten Faktoren Starlink unter den Gesetzen des Krieges möglicherweise zu einem potenziellen militärischen Ziel machen würden.
Beunruhigende Enthüllungen zahlreicher ehemaliger Mitarbeiter von Musks SpaceX-Unternehmen
Das Risiko von Satellitenangriffen ist deutlicher geworden, seit China und die USA Antisatellitenraketen getestet und gezeigt haben, dass sie in der Lage sind, Satelliten im Orbit zu zerstören.
Während die USA 1985 erfolgreich einen ihrer eigenen Satelliten zerstörten, startete China 2007 einen Raketenangriff auf einen seiner Wettersatelliten.
Der Kreml hatte zuvor bereits vor Maßnahmen gegen private Unternehmen gewarnt, die Länder unterstützen, die sich im Krieg mit Russland befinden. Die Erklärung erfolgte, nachdem Russland Elon Musks Starlink-Satelliten beschuldigt hatte, ukrainischen Streitkräften bei Drohnenangriffen auf russische Truppen zu helfen.
Damals sagte Herr Musk, dass der Starlink-Satellit nur dazu genutzt werde, Menschen in der Ukraine den Zugang zur Streaming-Plattform Netflix zu ermöglichen.
„Die Äußerungen [ Russlands] sorgten damals für einige Bestürzung. Im Kontext des Kriegsrechts könnten die Russen damit jedoch nicht falsch liegen, angesichts der militärischen Vorteile, die diese Maßnahmen [für die Ukraine] bringen könnten“, sagte Herr Grunert.
„Das heißt nicht, dass zivile Satelliten immer im Visier stehen werden, aber es bedeutet, dass sie weiterhin gefährdet sind“, schloss Herr Grunert.
Quellenlink



![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)
![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)








































































Kommentar (0)