Der Erfolg der russischen Oktoberrevolution eröffnete eine neue Ära in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. Der Erfolg dieser großen Revolution ermutigte Völker weltweit, für die Unabhängigkeit zu kämpfen, darunter auch das vietnamesische Volk. Führer Nguyen Ai Quoc übernahm den Marxismus-Leninismus, gründete die Kommunistische Partei Vietnams , führte das vietnamesische Volk in den Unabhängigkeitskampf und baute ein neues Vietnam auf, das den Werktätigen Freiheit und Glück brachte.
![]() |
Die Oktoberrevolution in Russland ist ein Meilenstein, der den theoretischen Sieg des Marxismus-Leninismus über den Sozialismus markiert. |
• NGUYEN AI QUOC BEGEGNET DEM MARXISMUS-LENINISMUS
Professor Tran Van Giau glaubt, dass Ho Chi Minhs Leben fünf wichtige Wendepunkte in der vietnamesischen Geschichte markierte. Der erste Wendepunkt war der Wendepunkt, als er aufbrach, um das Land zu retten. Es war kein Zufall, dass Nguyen Tat Thanh in den Süden ging, es war kein Zufall, dass Nguyen Tat Thanh von Ben Nha Rong aufbrach, noch war es Zufall, dass Nguyen Tat Thanh Frankreich als sein Ziel wählte. Sicherlich hatte dieser patriotische junge Mann dies sorgfältig kalkuliert, als er über die revolutionären Schritte nachdachte. Professor Tran Van Giau bewertete diese Entscheidung wie folgt: „Die wichtigste Frage zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Ausrichtung der Revolution. Welcher Weg führt ans Ziel? Welcher Weg ist der Weg, um das Land zu retten? Während die älteren Patrioten im Osten (Japan) und dann im Norden (China) suchten, ging der junge Nguyen Tat Thanh nach Europa. Er suchte nach einer Möglichkeit, die westlichen Kolonialisten zu vertreiben und nach Westen zu gehen. Gegen den Strom schwimmen? Niemand hätte erwartet, dass ein Schwimmen gegen den Strom in den Westen führen würde. Wenn man sich nicht in die Höhle des Tigers begibt, wie kann man dann den Tiger fesseln?“
Seit seiner Abreise aus Ben Nha Rong am 5. Juni 1911 hatte Nguyen Tat Thanh Ozeane, vier Kontinente und fast 30 Länder bereist. 1917 brach die russische Oktoberrevolution aus und siegte. Am 18. Juni 1918 schickte Nguyen Tat Thanh zusammen mit Phan Chu Trinh und dem Anwalt Phan Van Truong die „Petition des Volkes von Annam“ an die Versailler Konferenz.
Dann stieß Nguyen Ai Quoc, ebenfalls in Frankreich, auf den ersten Entwurf von Lenins „Thesen zur kolonialen und nationalen Frage“, woraufhin er fest an Lenin glaubte und dessen Weg folgte. Dies war offensichtlich ein historischer Zufall, denn Paris war zu dieser Zeit der Handelsplatz der Welt , der Ort, der als „Stadt des Lichts“ galt, der Ort, an dem die schnellsten Informationen der Welt zusammenliefen.
Präsident Ho Chi Minh erinnerte sich an dieses Ereignis in einem Artikel für die sowjetische Zeitschrift „Oriental Issues“ anlässlich des 90. Geburtstags Lenins (1960): „Damals unterstützte ich die Oktoberrevolution nur aus natürlicher Sympathie. Ich verstand ihre historische Bedeutung nicht vollständig. Ich respektierte Lenin, weil er ein großer Patriot war, der seine Landsleute befreite; zuvor hatte ich noch nie ein Buch von Lenin gelesen. Lenins Thesen berührten mich so sehr, begeisterten mich, gaben mir Aufschluss und Zuversicht. Ich war so glücklich, dass ich weinte. Allein in meinem Zimmer sitzend, rief ich laut, als spräche ich vor einer großen Menschenmenge: ‚Meine gequälten und leidenden Landsleute. Das ist es, was wir brauchen, das ist der Weg zu unserer Befreiung!‘ Von da an glaubte ich fest an Lenin, an die Dritte Internationale.“
Auf dem Kongress der Französischen Sozialistischen Partei in Tours Ende 1920 stimmte Nguyen Ai Quoc für den Beitritt zur Dritten Internationale und glaubte fest an Lenin, indem er dessen Weg beschritt. Zu dieser Zeit wurde er auch der erste vietnamesische Kommunist.
• DIE REVOLUTION SPIEGELT DIE GESETZE DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG RICHTIG WIDER
Die Begründer des Marxismus-Leninismus glaubten, dass die Menschheit (bis zu ihrer Zeit) die folgenden sozioökonomischen Formen kannte und erleben würde: primitiven Kommunismus, Sklavenhaltung, Feudalismus und Sozialismus (die erste Stufe der kommunistischen Wirtschaftsform, eine beispiellose Form in der Menschheitsgeschichte).
Der Meilenstein der Geburtsstunde des Marxismus war das Erscheinen des „Kommunistischen Manifests“ (Februar 1848). In diesem berühmten Manifest erkannten die Begründer des Marxismus die Macht einer fortschrittlichen Klasse an: der Arbeiterklasse. 1871 brach in Frankreich, damals ein Industrieland, die Pariser Kommune aus, die erste proletarische Revolution der Welt. Die französische Arbeiterklasse erhob sich, um diese Revolution durchzuführen, und siegte. Eine Arbeiterregierung wurde eingesetzt, humane und humanitäre Maßnahmen wurden erlassen und umgesetzt, wie die Einführung des Achtstundentages, fortschrittliche Regelungen zu Lebensmittelpreisen, Kultur, Gesellschaft, Bildung, Gesundheitsversorgung usw. Diese Revolution wurde jedoch aus verschiedenen Gründen von der Bourgeoisie unterdrückt und scheiterte.
Russland war zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein rückständiger Feudalstaat und wurde später im Russisch-Japanischen Krieg 1904–1905 von Japan besiegt. Im Februar 1917 verkündete der Zar seine Abdankung, und Russland trat in eine Phase der Unruhen mit zwei parallelen Regierungen ein: dem Petrograder Sowjet der Arbeiter- und Soldatendeputierten des Proletariats und der Provisorischen Regierung der Bourgeoisie. Angesichts der Gefahr, dass die revolutionären Errungenschaften in die Hände der reaktionären Bourgeoisie fallen könnten, verabschiedeten Lenin und die Bolschewistische Partei die Aprilthesen (1917). Darin beschlossen sie, von der bürgerlich-nationaldemokratischen Revolution zur sozialistischen Revolution durch bewaffneten Aufstand mit der Parole „Alle Macht den Sowjets“ überzugehen. Niemand, nicht einmal die optimistischsten Menschen, hätten sich vorstellen können, dass nur wenige Jahrzehnte später die zweite proletarische Revolution der Welt ausbrechen und die Welt auf einem Gebiet von einem Sechstel der Erde erfolgreich erschüttern und die Völker der Welt, die für Unabhängigkeit, gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit kämpften, aufrütteln würde.
Somit vollzog sich die Oktoberrevolution in Russland nach dem Gesetz der historischen Entwicklung, das darin besteht, dass diese sozioökonomischen Formen durch andere, fortschrittlichere sozioökonomische Formen ersetzt werden.
• KREATIVITÄT IM SPEZIFISCHEN KONTEXT VIETNAMS ANWENDEN
In seinem Werk „Bericht über Nord, Mittel und Süd“ schrieb Nguyen Ai Quoc 1924: „Marx baute seine Lehre auf einer bestimmten Geschichtsphilosophie auf, aber welche Geschichte? Europäische Geschichte. Und was ist Europa? Es ist nicht die gesamte Menschheit.“ Und: „Auf jeden Fall ist es unmöglich, die ‚historische Grundlage‘ des Marxismus durch Materialien zu ergänzen, die Marx zu seiner Zeit nicht haben konnte“, „den Marxismus hinsichtlich seiner historischen Grundlagen zu überdenken und ihn mit der orientalischen Ethnologie zu festigen.“ War es dieses unabhängige, innovative und kreative Denken von Nguyen Ai Quoc, das ihn auf dem 6. Kongress der Kommunistischen Internationale 1928 kritisierte? Im Juli 1920, als Nguyen Ai Quoc Lenins „Thesen zur nationalen und kolonialen Frage“ las, war er so glücklich, dass er weinte. Er bekräftigte, dass dies das sei, was wir brauchten, dies sei der Weg zu unserer Befreiung. Nguyen Ai Quoc selbst betonte jedoch, dass die Revolution zur Befreiung der vietnamesischen Nation den Merkmalen der vietnamesischen Revolution entsprechen müsse. Nach der Oktoberrevolution in Russland wurde die gesamte Zarenfamilie ermordet. Nach dem Erfolg der Augustrevolution wurde der ehemalige Kaiser Bao Dai jedoch zum obersten Berater der Regierung der Demokratischen Republik Vietnam ernannt. Er wurde auch als Kandidat für die erste Nationalversammlung im Wahlkreis der Provinz Thanh Hoa (der Heimat der Nguyen-Dynastie) nominiert.
In Bezug auf die Schaffung des Führers Nguyen Ai Quoc bestätigte Dr. Evgeny Kobelev, Experte der Russischen Akademie der Wissenschaften, dass Nguyen Ai Quoc den Marxismus-Leninismus kreativ aufgenommen und angewandt habe. Dr. Evgeny Kobelev ist der Ansicht, dass Ho Chi Minh drei Fehler der Bolschewistischen Kommunistischen Partei vermieden hat: „Erstens weigerte sich die Bolschewistische Partei, mit anderen revolutionären Kräften zusammenzuarbeiten. Ho Chi Minh hingegen gründete die Viet Minh-Front, der sich alle Patrioten anschließen konnten. Zweitens war die Bolschewistische Partei gegen alle Religionen, insbesondere den Katholizismus, und löste so einen Bürgerkrieg aus. Ho Chi Minh hingegen bot allen religiösen Menschen die Möglichkeit, sich der Viet Minh anzuschließen. Drittens vernichtete die sowjetische Revolutionsregierung den König und die gesamte Familie von König Nikolaus II. Ho Chi Minh hingegen vernichtete König Bao Dai nicht, sondern schlug vor, Bao Dai zum Generalberater (Obersten Berater – NV) der Revolutionsregierung zu machen.“ Einer der Gründe für den Zusammenbruch der Sowjetunion sei darin gelegen, dass die Oppositionsfraktionen in der Sowjetunion im Jahr 1991 diese drei Fehler der Bolschewistischen Partei ausgenutzt hätten: „Die Opposition nutzte diese drei Fehler der Bolschewistischen Partei, um sich der Sowjetregierung entgegenzustellen und verursachte auf dieser Grundlage den Zerfall der Sowjetunion.“
Der 13. Parteitag bekräftigte erneut, dass die Kommunistische Partei Vietnams „den Marxismus-Leninismus und die Ideen Ho Chi Minhs konsequent und kreativ anwenden und weiterentwickeln“ solle. Auf diese Weise bleibt die Kommunistische Partei Vietnams dem kreativen Denken ihres Führers Nguyen Ai Quoc-Ho Chi Minh treu und trägt es würdig fort.
Quelle
Kommentar (0)