Octopus hat die Fähigkeit, eine neue Zivilisation aufzubauen.
Das Aussterben ist ein natürliches Phänomen und kommt auf der Erde seit Anbeginn des Lebens vor. Bei der Untersuchung von Fossilien von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart haben Wissenschaftler insgesamt fünf große Massenaussterben in der Erdgeschichte festgestellt, darunter das Verschwinden der Dinosaurier vor 66 Millionen Jahren.
Einem im Jahr 2023 veröffentlichten Bericht zufolge tritt die Erde in einen neuen Aussterbezyklus ein. Der menschliche Einfluss auf die Artenvielfalt durch vom Menschen verursachten Klimawandel und Lebensraumzerstörung hat der Natur schweren Schaden zugefügt. Ein weiterer Bericht, der 2022 in der Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde, stellte fest, dass bis 2080 50 % der Arten aussterben werden, wenn die Abholzung und die Emissionen anhalten.
Die oben genannten Berichte deuten auf ein allmähliches Aussterben hin. Dennoch ist die Menschheit immer noch mit plötzlichen Aussterbeereignissen konfrontiert. Supervulkanausbrüche, Kollisionen riesiger Asteroiden oder sogar ein Atomkrieg könnten das Ende unserer Zivilisation bedeuten.
Unter der Annahme, dass es in der Zukunft zu einem Kollaps kommt, fragen sich die Forscher: Welche Arten werden aus der Asche der Erde auferstehen?
Vor 66 Millionen Jahren erlebten die Dinosaurier den schlimmsten Tag ihres Lebens – Foto: Mark Garlick/Science Photo Library/Getty Images.
Laut Professor Tim Coulson, Biologe und Experte für Biologie und Evolution an der Universität Oxford, stehen die Nachkommen, die die Erde erobern werden, bereits auf der Speisekarte der meisten Fischrestaurants.
„ Es gibt viele Krakenarten, nicht nur eine menschenähnliche Art … und sie leben in einer großen Vielfalt von Ökosystemen, vom tiefblauen Meer bis zu den Küsten der Ozeane “, sagte Professor Coulson. „ Während einige Populationen und Arten aussterben werden, denke ich, dass es für andere immer noch eine Chance gibt, zu überleben, zu gedeihen und sich im Laufe der Zeit zu diversifizieren, um in einer Vielzahl von Umgebungen zu gedeihen .“
Wir können es Kraken auch leichter machen, die Erde zu erben, sagt er, indem wir aufhören, sie zu jagen und zu verzehren.
Ein Oktopus versucht, einen Zauberwürfel zu lösen – Foto: Internet.
Herr Coulson selbst gab zu, dass dies nur eines von vielen möglichen Szenarien für eine postapokalyptische Erde sei und dass der Oktopus möglicherweise nicht der einzige Nachkomme sei. Sollte dies jedoch der Fall sein, wäre es nicht das erste Mal, dass ein Meereslebewesen die Möglichkeit nutzt, an Land zu gedeihen.
Tatsächlich begannen unsere Säugetiervorfahren – oder unsere eigenen Vorfahren – so. Dies ist die Meinung von Andrew Whiten, Professor für Zoologie und Psychologie an der Universität St. Andrews.
Nach der Einschätzung von Herrn Coulson verfügen Kraken derzeit über genügend Vorteile, um sich auf die nächste Intelligenzstufe zu entwickeln. Von einigen Arten ist bekannt, dass sie Werkzeuge verwenden. Sie verwenden beispielsweise Kokosnussschalen, um Schutzpanzer herzustellen oder „mobile Behausungen“ zu bauen. Im Labor lernen Kraken, Werkzeuge zum Lösen von Rätseln zu verwenden. Es gab sogar Fälle, in denen Kraken in Aquarien aus ihrem Lebensraum ausbrachen, um ihre Artgenossen in anderen Becken zu besuchen.
Doch laut Andy Dobson, Biologieprofessor an der Princeton University, lässt sich die Intelligenz von Mensch und Oktopus nicht vergleichen. Ihm zufolge ähnelt die Intelligenz des Oktopus der eines Computers.
Illustrationsfoto.
„ Der Oktopus scheint über ein hochentwickeltes Nervensystem zu verfügen. Das dichte Netzwerk aus Neuronen, das seine acht Gliedmaßen und großen Augen verbindet, kann kaum als Gehirn betrachtet werden, sondern eher als ein Datenverarbeitungszentrum “, sagte Dobson. „ Ihre Intelligenz verdanken sie ihren vielen Gliedmaßen und großen Augen, mit denen sie ihre Umgebung wahrnehmen .“
Obwohl Kraken nicht die einzige Spezies mit hoher Intelligenz sind, argumentiert Coulson, dass ihre Geschicklichkeit ein wichtiges Merkmal ist, das sie von anderen unterscheidet.
„Sie sind unglaublich geschickt und können mit ihren acht Gliedmaßen alle möglichen Objekte manipulieren. Und während Krähen und einige Vögel mit ihren Schnäbeln Drähte biegen oder Steine ins Wasser werfen können, um an Nahrung zu gelangen, sind sie nicht so geschickt wie ein Oktopus“, sagte er.
Anders als Menschen haben Kraken kein Rückgrat und ihre Zivilisation würde sich wahrscheinlich eher im Meer als an Land entwickeln. Um jedoch eine „Oktopus-Stadt“ zu bauen, müsse man zunächst eine leicht zugängliche Energiequelle erschließen, glaubt Coulson.
Er schlägt vor, dass dies bei Küstenkraken durch die Nutzung der Gezeitenenergie erreicht werden könnte. Tiefseekraken können auch Energie aus hydrothermalen Quellen gewinnen, obwohl dies etwas schwieriger ist.
Illustrationsfoto.
Mit ihrer zunehmenden Intelligenz und ihrem Zugang zu Energie würden Kraken auf ihrem Evolutionsweg vor dem größten Hindernis stehen: der Sozialität. Kraken sind als Einzelgänger bekannt und es gab Fälle von Kannibalismus.
Professor Peter Godfrey-Smith, PhD, der an der Universität Sydney Wissenschaftsgeschichte und -philosophie studiert, argumentiert, dass sich dieses Verhalten erheblich ändern müsse, wenn Kraken sich in großer Zahl versammeln und eine soziale Organisation aufbauen sollen.
„Aufgrund ihrer sozialen Gewohnheiten sind Kraken nicht dazu geschaffen, eine Gesellschaft wie Menschen aufzubauen. Tatsächlich ist es unwahrscheinlich, dass sie eine Kultur entwickeln“, sagte Godfrey-Smith. „Wenn ich ‚Kultur‘ sage, meine ich die Fähigkeit, von anderen Mitgliedern einer Gesellschaft zu lernen … Für Kraken besteht der erste Schritt darin, sich stärker sozial zu integrieren und ihre Jungen anders aufzuziehen.“
Godfrey-Smith erklärt, dass Kraken – zumindest im menschlichen Sinne – praktisch keine Kultur von ihren Eltern erben, da die elterliche Rolle bei der Erziehung so gut wie nicht vorhanden ist. Um eine stärker zusammenhaltende Gesellschaft zu entwickeln, müssten Kraken möglicherweise mehr Bindungen zwischen den Generationen aufbauen, sagte er.
Da es in den 50 bis 100 Millionen Jahren, in denen Kraken existieren, nie zu derartigen sozialen Veränderungen gekommen ist, hält Dobson eine Veränderung für unwahrscheinlich. Doch in den letzten Jahren haben Wissenschaftler beobachtet, dass manche Krakenarten geselliger sein können als andere, und dass manche Kraken in Gruppen von zehn oder mehr Individuen leben.
Leider könnten die evolutionären Möglichkeiten des Oktopus durch den menschlichen Einfluss eingeschränkt werden. Er sagte, dass Verschmutzung, Erwärmung der Ozeane, Überfischung und Mikroplastik den Kraken möglicherweise geschadet hätten, obwohl wir das Ausmaß der Auswirkungen noch nicht vollständig verstehen.
Wäre es nicht der Oktopus gewesen, so vermutet Dobson, könnten die Spulwürmer die Überraschungssieger des sechsten Massenaussterbens auf der Erde sein. Godfrey-Smith setzt auf Kakadus.
Laut Popular Mechanics
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/nha-khoa-hoc-cho-rang-hau-due-tiep-quan-trai-dat-tu-con-nguoi-dang-nam-trong-thuc-don-nha-hang-hai-san-172241220072146959.htm
Kommentar (0)