Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Häuser, Büros und Kneipen wurden zu Privatschulen (Teil 1)

Häuser, Büros und Kneipen wurden zu Privatschulen (Teil 1)

Báo Công an Nhân dânBáo Công an Nhân dân24/07/2025

Privatschulen dürfen nur einige Dutzend Schüler der 10. Klasse aufnehmen.

Obwohl das Rundschreiben Nr. 13/2020/TT-BGDDT eindeutig vorschreibt, dass Gymnasien mindestens 15 und höchstens 45 Klassen haben müssen, richtet sich die Grundstücksfläche für den Schulbau nach der Anzahl der Klassen und Schüler, muss aber durchschnittlich mindestens 10 m² pro Schüler betragen. Bei Schulen mit Internat muss die Grundstücksfläche für Internatseinrichtungen 6 m² pro Internatsschüler betragen.

Darüber hinaus schreibt das Rundschreiben des Ministeriums für Bildung und Ausbildung (MOET) vor, dass die Lage von Schulen und Schulgeländen mit dem lokalen Bildungsentwicklungsplan übereinstimmen und den Anforderungen des Brand- und Explosionsschutzes entsprechen muss. Die Gebäude, die unmittelbar dem Lehr- und Lernbetrieb sowie der Organisation von Hochschulaktivitäten dienen, dürfen nicht mehr als vier Stockwerke umfassen und müssen neben dem Hauptklassenraum auch die Bedingungen für eine Reihe von Fachklassenräumen, Mehrzweckräumen, Lernunterstützungsräumen, Bibliotheken, Unterrichtsräumen , medizinischen Räumen usw. erfüllen.

Häuser, Büros und Kneipen wurden zu Privatschulen (Teil 1) -0
Adresse: 217 No Trang Long, Bezirk Binh Thanh, Saigon High School.

Trotz dieser Regelungen fehlte den meisten privaten Gymnasien in den Bezirken von Ho-Chi-Minh-Stadt tatsächlich der Platz. Mancherorts wurden Häuser und Grundstücke zweckentfremdet, indem Häuser, Firmengebäude, Fabriken usw. und sogar Bierhallen in Schulen umgewandelt wurden.

Damit nicht-öffentliche Gymnasien genügend Zeit haben, Schüler für das neue Schuljahr anzumelden, unterzeichnete Herr Nguyen Van Hieu, Direktor des städtischen Bildungs- und Ausbildungsministeriums, am 28. Mai einen Beschluss zur Zuweisung von Einschreibequoten für die 10. Klasse im Schuljahr 2025/2026 an 64 private Gymnasien und allgemeinbildende Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt (vor der Fusion). Im Anhang dieses Beschlusses sind die Klassenzahl und die Schülerzahl aufgeführt, die Schulen zu Beginn des Schuljahres an Standorten mit Zulassung zum Unterricht aufnehmen dürfen.

Gemäß der vom Bildungsministerium für die 10. Klasse zugewiesenen Adresse gingen wir zur Thai Binh Duong Grund-, Mittel- und Oberschule in der Bach Dang Straße, Bezirk Tan Son Hoa. Das Gebäude hat eine etwa 8 m breite Fassade und sieben Stockwerke. Alle drei Stockwerke der Thai Binh Duong Grund-, Mittel- und Oberschule befinden sich in diesem Gebäude, das wie ein Bürogebäude gebaut ist. Daher kann diese Schule im kommenden Schuljahr nur eine 10. Klasse mit insgesamt 16 Schülern aufnehmen.

Der Standort, der in der nächsten Entscheidung des Ministeriums für Bildung und Ausbildung, bei der wir anwesend waren, der Einschulungsquote für die 10. Klasse zugewiesen wurde, war Nr. 103 Ha Huy Giap und Grundstück Nr. 643 - Kartenblatt Nr. 43 im Bezirk An Phu Dong der Dong Duong High School. Obwohl es sich nur um ein vierstöckiges Stadthaus hinter dem Vorderhaus und dem angrenzenden Grundstück handelt, dürfen im neuen Schuljahr auch dort 120 Schüler eingeschrieben werden.

An den Adressen 215D - 215E und 217 No Trang Long, Binh Thanh Ward der Saigon High School, wurde bisher kein Namensschild aufgestellt, obwohl dort zehn Klassen der 10. Klasse mit 300 Schülern untergebracht werden sollen. Sogar an den Adressen 215D - 215E No Trang Long hängt ein Schild mit der Aufschrift „College of Pharmacy“. Nur die Adresse 217 No Trang Long war früher eine Kneipe mit einem zweistöckigen Haus; der Platz davor ist noch mit einer Plane abgedeckt.

Es können auch bis zu fünf Zehntklässler aufgenommen werden, aber die Gesamtzahl der Schüler beträgt nur 80, also durchschnittlich 16 Schüler pro Klasse. Die Bac Son Secondary and High School in der Nguyen Van Qua Straße, Bezirk Dong Hung Thuan, ist ein vierstöckiges, nach hinten verlaufendes Haus mit vielen kleinen Räumen. Die Nguyen Binh Khiem Secondary and High School in der Ngo Quyen Straße, Bezirk An Dong, befindet sich in einem sechsstöckigen Gebäude mit dem Schild der Hung Vuong University und einer Frontbreite von etwa 30 m.

Das Dachgeschoss wurde für den Bau eines zusätzlichen Stockwerks genutzt und erhielt die Zuteilungsvorgabe für zehn Klassen mit je 350 Schülern. Ähnlich verhält es sich mit der Ausbildungsstätte in der Hoa Binh Straße 51/4, Bezirk Tan Phu der An Duong Vuong High School, die die Zuteilungsvorgabe für vier Klassen der 10. Klasse mit je 120 Schülern erhielt. Es handelt sich um ein altes Fabrikgebäude. Das Schild ist noch vorhanden, der Name der Schule ist jedoch verschwunden.

In der gleichen Situation dürfen eine Reihe von privaten oder anderen Gymnasien, wie etwa die Nguyen Tri Phuong Inter-level Primary, Secondary and High School an der Straße 30 im Bezirk An Hoi Tay, eine 10. Klasse mit 20 Schülern aufnehmen; die Phan Boi Chau Secondary and High School mit 4 Häusern in der Nguyen Dinh Chi Straße im Bezirk Binh Tay darf 3 Klassen mit 84 Schülern aufnehmen; die Van Lang Inter-level Primary, Secondary and High School an der Tan Thanh Straße im Bezirk Cho Lon darf 3 Klassen mit 60 Schülern aufnehmen...

Häuser, Büros und Kneipen wurden zu Privatschulen (Teil 1) -0
Die Einrichtung ist für die Aufnahme von Schülern der 10. Klasse der An Duong Vuong High School vorgesehen.

Auch internationale Schulen sind auf viele Unterrichtsorte „aufgeteilt“?

Dasselbe gilt für „inländische“ Schulen, und viele Schulen verfügen trotz ihrer „internationalen“ Herkunft nicht über bessere Einrichtungen. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung ordnete der Viet-Uc Primary, Secondary and High School 26 10. Klassen mit jedoch nur 483 Schülern zu und verteilte sie auf sechs Standorte. Am Standort 99 Lot B, Nguyen Thi Thap, Tan My Ward durften nur zwei 10. Klassen mit lediglich 25 Schülern untergebracht werden; am Standort 1 Street 20, Him Lam New Urban Area, Tan Hung Ward durften drei 10. Klassen mit 46 Schülern untergebracht werden.

Obwohl die Asia International Primary, Secondary and High School das Ziel hatte, 30 10. Klassen mit insgesamt 600 Schülern aufzunehmen, durfte der Standort Pasteur 226A, Bezirk Xuan Hoa, nur eine Klasse mit 20 Schülern aufnehmen; der Standort Tran Nhat Duat 29-31, Bezirk Tan Dinh, durfte zwei 10. Klassen mit insgesamt 40 Schülern aufnehmen. Die TIS International Primary, Secondary and High School in Nguyen Trong Tuyen 305, Bezirk Phu Nhuan, ist ein etwa 8 m breites Hochhaus und darf drei 10. Klassen mit insgesamt 65 Schülern aufnehmen.

In der Liste der Schulen mit Einschreibungsquoten ist die Nam Viet Secondary and High School insbesondere für bis zu 450 Schüler in der Trainingsanlage in Duong Duc Hien Nr. 25, 21/1-3 und 23/7-9, Bezirk Tay Thanh, zugelassen. Am Eingang dieser Adresse befindet sich ein Schild mit der Aufschrift „Tran Lam Sports Club – Schwimmbad – Tennisplatz“, im Inneren jedoch ein Schild mit der Aufschrift „Vietnam College of Medical Technology – Pharmacy“.

Auf die Frage des Sicherheitsbeamten hier nach der Nam Viet Secondary and High School bestätigte dieser, dass diese Schule vor langer Zeit umgezogen sei. Es sei jedoch nicht klar, wohin, doch das Schild der Nam Viet Secondary and High School hing noch immer hier. Laut der Liste der Schulen, denen das Ministerium für Bildung und Ausbildung im Schuljahr 2025–2026 Einschreibungsquoten für die 10. Klasse zugeteilt hat, darf die Nam Viet Secondary and High School nur an drei Standorten Schüler aufnehmen, darunter am Ort der Rückgabe der Räumlichkeiten, am Standort im Bezirk Go Vap (alt) und am Standort im Bezirk 12 (alt) mit insgesamt 1.110 Schülern.

Neben der Frage, wie Schulen die Qualität von Unterricht und Lernen mit „geteilten“ Schulen mit einer Quote von 20 Schülern pro Klasse gewährleisten sollen, können internationale Schulen mit Studiengebühren von Hunderten Millionen VND pro Jahr immer noch von der Deckung ihrer Kosten sprechen. Im Gegensatz dazu ist bei Schulen mit „inländischen“ Studiengebühren und Einnahmen von 10 Millionen VND pro Monat oder weniger die Frage, ob sie ihre Kosten decken können oder nicht, ein offensichtliches Problem. Dies ist auch der Grund, warum Privatschulen in den letzten Jahren keine Mittel für Investitionen in systematischere Einrichtungen sammeln konnten.

Herr P. (der anonym bleiben möchte), eine Person mit langjähriger Erfahrung im privaten Bildungssektor der Stadt, gab zu: „In der Altstadt von Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es fast 100 private Gymnasien, aber nur etwa 20 % dieser Schulen haben Land gekauft und richtige Schul- und Unterrichtseinrichtungen geschaffen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um internationale Schulen, hochwertige „inländische“ Schulen im Besitz von Bildungsunternehmen. Der Rest mietet hauptsächlich Häuser, Brachland, Fabriken und Bürogebäude von Unternehmen, um sie als Schulen zu nutzen.“

Herr P. erklärte uns, warum das Bildungsministerium vielen Schulen nur die Aufnahme von 20 Schülern pro Klasse gestattet, und fragte: „Schlafzimmer und Büros werden in Klassenzimmer umgewandelt. Wie können sie dann 40 bis 50 Schüler pro Klasse „hineinstopfen“ wie in öffentlichen Schulen?“

Auf unsere Frage nach der Schülerzahl pro Klasse: Werden die Schulen Klassen zusammenlegen, um Kosten zu sparen? Werden Schulen und Standorte ohne Betriebsgenehmigung oder ohne festgelegte Aufnahmequoten illegal Schüler aufnehmen oder sich Schüler teilen? Herr P. konnte nur den Kopf schütteln und erklären, dass dies der Aufsicht und Kontrolle des Bildungsministeriums unterliege. Nach dem geänderten Inspektionsgesetz, das am 1. Juli in Kraft getreten ist, wird es keine Aufsichtsbehörde mehr auf Abteilungsebene geben. Daher stellt sich auch die Frage, wie das Bildungsministerium private Bildungsaktivitäten verwalten wird.

Zu Verstößen bei der Nutzung von Wohn- und Gewerbegrundstücken anstelle von Bildungsgrundstücken für Privatschulen erklärte Herr P. offen: „Kein Vermieter, der Häuser und Grundstücke an Schulen vermietet, ist bereit, diese wertvollen Grundstücke auf Wunsch des Schulbesitzers in Bildungsgrundstücke umzuwandeln, da er Wertverlust befürchtet.“ Selbst wenn Haus und Grundstück dem Schulbesitzer gehören, ist die Umwandlung in Bildungsgrundstücke nicht einfach, da sie den Planungsvorschriften entsprechen müssen. Die Umwandlung von landwirtschaftlichen Flächen in Bildungsgrundstücke ist noch schwieriger.

Quelle: https://cand.com.vn/giao-duc/nha-o-van-phong-quan-nhau-bien-thanh-truong-tu-thuc-bai-1--i775787/


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt