Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dichter Hoai Vu: Für mich muss Poesie aus Fleisch und Blut, aus dem Herzen geschrieben werden.

Eines der berühmtesten Gedichte aus dem Widerstandskrieg gegen die USA ist „Vam Co Dong“ des Dichters Hoai Vu. Das Gedicht trug nicht nur dazu bei, den Heldenmut der Armee und des Volkes während des Widerstandskrieges zu stärken, sondern verbreitete sich auch über Jahrzehnte hinweg, sodass viele Menschen automatisch annahmen, der Dichter Hoai Vu habe über den Fluss seiner Heimatstadt geschrieben, obwohl diese in der Zentralregion Quang Ngai liegt.

Báo Lâm ĐồngBáo Lâm Đồng19/03/2025


Dichter Hoai Vu signiert Bücher für Leser

Dichter Hoai Vu signiert Bücher für Leser

• EMOTIONALE ERINNERUNGEN AM VAM CO DONG FLUSS

- Viele Dichter und Musiker haben über den Fluss ihrer Heimatstadt geschrieben, aber der Dichter Hoai Vu ist für den Fluss Vam Co Dong bekannt, an den er sich klammerte, als er in den Widerstandskrieg zog?

- Mit 11 oder 12 Jahren ging ich zur Armee. Ehrlich gesagt hatte ich damals nicht viele Erinnerungen an meine Heimatstadt. Ich hatte einige Gedichte über die Berge und meine Heimatstadt geschrieben, aber noch nicht über den Fluss meiner Heimatstadt. Und da so viele Erinnerungen mit meinem Blut und Fleisch verbunden waren, prägte der Fluss Vam Co Dong meine Poesie. Dieser Eindruck war so stark, dass viele Leute dachten, meine Heimatstadt liege im Westen und nicht in Quang Ngai, und mein Heimatfluss sei der Vam Co Dong. Neben dem Lied „Vam Co Dong“ habe ich auch viele andere Lieder und Gedichte über diesen Fluss geschrieben, wie zum Beispiel: „Ich bin an der Quelle des Flusses, du bist am Ende des Flusses“, „Flüstern mit dem Fluss“, „Wandern im Duft des Cajeput“ … Viele Leute denken immer noch, ich stamme aus Long An , aus dem Westen, und betrachten mich als Landsmann, noch bevor sie mich treffen und Gedichte lesen oder Lieder hören. Ehrlich gesagt ist es für einen kreativen Künstler sehr schön, so viel Empathie zu erfahren. Auf meinen Geschäftsreisen nach Long An, Can Tho, Ben Tre und Dong Thap wurde ich geliebt, als wäre ich ein Einheimischer aus der westlichen Region. Diese Liebe ist für mich tiefe Sympathie, ein Respekt, der aus der gemeinsamen Liebe zu einem Fluss, einer Landschaft erwächst, obwohl mir viele Westler dafür dankten, dass ich den Fluss Vam Co in die Herzen vieler Menschen im ganzen Land gebracht habe.

- Ist „Vam Co Dong“ Ihr bestes Gedicht?

- Ich glaube, niemand käme auf die Idee, seine Geistesblitze so anzuordnen. Dieses Gedicht entstand aus der Erinnerung heraus. 1963 ging ich auf eine Mission nach Long An, mitten in einem erbitterten Krieg. Jede Nacht überquerten wir den Vam Co Dong, während geschäftiges Treiben feindlicher Schiffe herrschte. Die Überquerung des Flusses war sehr beschwerlich und gefährlich. Wir mussten warten, bis die Signallichter blinkten, bevor wir uns auf die Überquerung wagten, und hatten große Angst vor einem Hinterhalt. Tapfere Verbindungsfrauen führten die Gruppe über den Fluss. Sie schlängelten sich in Ruderbooten durch die Wasserhyazinthen und brachten uns gefahrlos über den Fluss. Als wir in dieser Nacht um 1 oder 2 Uhr den Fluss überquerten, saß ich in der Entenbeobachtungshütte der Leute am Flussufer. Und tief bewegt schrieb ich in dieser Nacht das Gedicht. Am nächsten Tag kopierte ich es in zwei Kopien. Eine Kopie steckte ich zur Sicherheit in meine Tasche, die andere wurde verschickt. Das Gedicht wurde in Zeitungen und im Radio veröffentlicht und 1966 vom Musiker Truong Quang Luc vertont und im Radio gesungen.

Es ist bekannt, dass man es als „Fieber“ bezeichnen könnte, als „Vam Co Dong“ in einem gleichnamigen Lied vertont wurde und von Nord nach Süd Lieder über den Fluss Vam Co erklangen – den Fluss, der mit der heroischen, aber auch warmen und poetischen Kampfatmosphäre der Armee und des Volkes jener Zeit in Verbindung gebracht wird.

Damit ist auch eine andere Erinnerung verbunden. Ende 1966 war ich auf einer Geschäftsreise in Long An. Damals hatte ich oft ein kleines Radio dabei. Als ich an jenem Abend am Vam Co entlangging, hörte ich zufällig Tran Thu und Tuyet Nhung, einen Frauenchor der Stimme Vietnams in Hanoi, singen: „Weißt du, im Roten Fluss …“, und war sehr bewegt. Das ist eine unvergessliche Erinnerung an meine Arbeitstage auf dem Schlachtfeld im Süden. Da ich mich damals in feindlich besetztem Gebiet befand, konnte ich das Radio trotz meiner Ergriffenheit nur auf mittlere Lautstärke einschalten, um zuzuhören, und meine Emotionen und Erschütterungen waren kaum zu bändigen. Obwohl ich meine eigenen Gedichte hörte, als sie vertont und von Sängerinnen aus dem hohen Norden, aus Hanoi, gesungen wurden, war ich wirklich bewegt.

Es gibt noch eine andere Erinnerung an dieses Lied, die ich nie vergessen werde. Damals traf ich den Musiker Phan Huynh Dieu. Er sagte, er habe das Lied „Vam Co Dong“ gehört, als er Reis trug und auf den Feldern im Schlachtfeld von Zone 5 arbeitete, ebenfalls in einer Sendung aus dem Norden. Er fragte seine Kameraden: „Welcher Fluss ist so schön? Wo ist er?“ Und der Musiker Phan Huynh Dieu war sehr bewegt, als er erfuhr, dass der Fluss aus dem Süden kam, aus der erbitterten Widerstandszone, voller Schmerz und Heldentum. „Ich werde über den Fluss Vam Co Dong schreiben“, sagte der Musiker Phan Huynh Dieu damals. Und tatsächlich, es stimmte. Viele Jahre später komponierte der Musiker Phan Huynh Dieu mein Gedicht „Anh o dau song, em cuoi song“. Er sagte, ihm gefiel dieser Fluss aus dem Lied „Vam Co Dong“, das er während des Krieges gehört hatte.

• LIEBESGESCHICHTEN, EMOTIONEN AUS DEM HERZEN

- Die Liebe in Hoai Vus Gedichten ist sehr schön, aber oft langanhaltend, unfähig, zusammenzukommen, und trägt viele Erinnerungen in sich ... Sind das wahre Liebesgeschichten oder bloße Einbildung des Dichters?

- Tatsächlich habe ich nach wahren Begebenheiten geschrieben. „Wandern im Duft des Cajeput“ – die Erwähnung dieses Gedichts berührt mich noch heute. Das Gedicht handelt von einer Verbindungsschwester namens Lan, die sich um mich kümmerte, als ich während der erbitterten Widerstandskämpfe verletzt wurde. Als der Frieden wiederhergestellt war, suchte ich meine Wohltäterin, die Verbindungsschwester aus der Vergangenheit, ohne zu wissen, dass sie während des Widerstandskrieges im Cajeput-Garten erschossen worden war. Bevor ich mich auf die Suche nach Lan machte, kaufte ich zwei Fläschchen Parfüm, um sie ihr zu schenken. Man führte mich zum Grab. Die Stelle, an der Lan lag, war so herzzerreißend. Die Verbindungsschwester aus der Vergangenheit war jetzt nur noch ein Erdhaufen, Cajeput-Blätter bedeckten das Grab. Damals war ich bewegt und flüsterte: Lan, wach früh auf, wasch dein Gesicht, parfümiere dich, ich habe Parfüm aus Saigon für dich gekauft ...

Auch das Gedicht „Abschied vom Sonnenuntergang“ (der Musiker Thuan Yen komponierte das gleichnamige Lied) ist aus Erinnerungen entstanden. An diesem Tag wurden wir in dem strategisch wichtigen Weiler von feindlichen Panzern verfolgt. Wir mussten zu den Nachbarhäusern fliehen und an deren Türen klopfen. Die Nachbarn waren der Befreiungsarmee gegenüber sehr wohlgesonnen und öffneten die Türen, um uns hereinzulassen. Am nächsten Nachmittag ging ich. Frau Hanh (das Mädchen, das in meinem Haus übernachtet hatte) kaufte mir ein weißes Outfit, eine Hacke in der Hand, einen karierten Schal um mich gewickelt, Hanh trug eine Palmentasche – wir gaben vor, ein Paar zu sein, das auf die Felder geht, um den Feind zu täuschen, und passierten den Posten. Bevor wir uns verabschiedeten, sagte Hanh: „Lasst uns gehen, denkt daran, unser Heimatland bald zu befreien!“ Ich sah ihre Tränen fließen. Als ich weit weg war und zurückblickte, sah ich noch immer Hanhs weißen Hut in der Nachmittagssonne wehen, die sich allmählich der Nacht beugte.

Alle meine Gedichte basieren auf meinen eigenen emotionalen Geschichten. Für mich ist Poesie Fleisch und Blut, aus dem Herzen geschöpft, nicht ausgemalt oder beschönigt. Ich schreibe, was ich in meinem Herzen denke und fühle. Poesie muss zunächst einmal wirklich von innen heraus vibrieren, um dem Leser Emotionen zu vermitteln. Sie muss eine Geschichte des Herzens, der Seele sein, nicht nur erdacht und dann mit blumigen Worten geschrieben, um zu Poesie zu werden.

- Welche weiteren Elemente sind für gute Poesie erforderlich?

- Ich denke, um gute Gedichte zu schreiben, muss man zusätzlich zu den oben genannten Punkten auch das Talent zum Gedichteschreiben in sich tragen, oder anders gesagt, es muss angeboren sein.

- Als Sie Ihre ersten Gedichte schrieben, dachten Sie, Sie würden ein berühmter Dichter werden?

Nein . Damals dachte ich nie daran, Dichter zu werden. Tatsächlich schrieb ich nicht um der Poesie willen, sondern einfach, weil ich unvergessliche Geschichten und Erinnerungen in Worten und Gedichten teilen wollte. Neben Gedichten schrieb ich auch Geschichten und Memoiren, teilweise aufgrund der Art meiner Arbeit und der Notwendigkeiten des Schlachtfeldes. Für mich ist das Schreiben von Gedichten einfach deshalb so wichtig, weil es ein Genre ist, das durch kein anderes Genre ersetzt werden kann. Nur Gedichte können mein Herz und meine Gefühle voll zum Ausdruck bringen. Ich schreibe Gedichte nicht nur zum Spaß, sondern auch aus praktischen Gründen, weil mein Herz ausgedrückt und gesprochen werden muss.

- Waren Sie während Ihrer Zeit auf dem Schlachtfeld nicht nur als Lyriker, sondern auch als berühmter Autor von Geschichten und Memoiren bekannt?

- Ich schrieb Geschichten und Memoiren, weil ich mit dem Schlachtfeld in Verbindung bleiben musste. Allein über Kriegserinnerungen schrieb ich etwa 50 bis 70 Artikel. Nachrichten aus dem Süden in den Norden waren damals sehr wichtig. Meine Memoiren wurden in den Zeitungen Nhan Dan, Thong Nhat und Van Nghe veröffentlicht. Einige Memoiren wurden zu Dokumenten, die einigen Kadern halfen, wie zum Beispiel die Memoiren über einheimische Mädchen in Long An. Dank der besonderen Leistungen jeder in den Memoiren erwähnten Person verfügten sie später über Dokumente, die ihre Verdienste für die Revolution belegen. Was Geschichten betrifft, so habe ich etwa sieben oder acht Geschichtensammlungen, sowohl Originale als auch Übersetzungen. Darunter befindet sich die übersetzte Geschichtensammlung „Blumen im Schnee – Chinesische Literatur“ über das Schicksal tragischer Lebensereignisse in China, die bei den Lesern großen Anklang fand. Viele Menschen erwähnen Hoai Vu jedoch als Dichter, weil Poesie möglicherweise eine Verbindung zu den Medien, dem Fernsehen und Musikern hat und in Musik zu Liedern umgesetzt wird, die die Herzen der Öffentlichkeit berühren, weshalb sie eine große Verbreitung findet.

- Schreibt der Dichter Hoai Vu im Alter von 90 Jahren noch?

Ehrlich gesagt, ich bin mir bewusst, dass ich alt werde und mich ausruhen sollte, damit die jüngere Generation aufsteigen kann. Ich bin jemand, der eng mit der jüngeren Generation verbunden ist. Vor Jahrzehnten habe ich, wo immer ich die Möglichkeit hatte, ein Schreibcamp zu eröffnen, eines für jugendliche Freiwillige, Militärschreibcamps, Studentenschreibcamps usw. eröffnet und mich auf die jungen Schriftsteller gefreut und ihnen Hoffnung gegeben. Als ich merkte, dass meine Kräfte begrenzt waren und ich nicht mehr schreiben konnte, sollte ich vorübergehend aufhören, und die jüngere Generation würde nachrücken und mich ersetzen.

- Danke, Dichter, fürs Teilen!

Quelle: https://baolamdong.vn/van-hoa-nghe-thuat/202503/nha-tho-hoai-vu-voi-toi-tho-phai-duoc-viet-tu-mau-thit-tu-long-minh-5d85ee1/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nachstellung des Mittherbstfestes der Ly-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long
Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.
Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;