Der Dichter Nguyen Duy erhielt Blumen vom Vorsitzenden der Ho-Chi-Minh-Stadt-Union der Literatur- und Kunstverbände, Nguyen Truong Luu, und dem Vorsitzenden der Ho-Chi-Minh-Stadt-Schriftstellervereinigung, Bich Ngan – Foto: HO LAM
Am Morgen des 20. April fand im Saal der Union der Literatur- und Kunstverbände ein Programm mit Lesungen und Aufführungen von Gedichten von Nguyen Duy statt, um den 50. Jahrestag der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung zu feiern.
Viele Besucher stimmten in die Melodien berühmter Werke des Dichters Nguyen Duy ein. Den Auftakt machte „Vietnamesischer Bambus“, gefolgt von „Finding Relatives“, „Moonlight“, „Listening to Geckos Calling in the City“, „Standing Back“, „Ferry“, „Southern Old Man“ …
Nguyen Duy hat viele Verwandte.
Abhängig von den Umständen, dem Schicksal und den Gefühlen hat jeder Vietnamese eine eigene Art, sich an den April 1975 zu erinnern.
Für den Dichter Nguyen Duy besteht seine Art des Erinnerns darin, ein Programm durchzuführen, bei dem er in ganz Vietnam Gedichte liest und rezitiert. Dabei handelt es sich um ausgewählte Gedichte aus Hunderten von Gedichten, die er nach dem 30. April 1975 verfasst hat (mit Ausnahme des Gedichts „Vietnamesischer Bambus“ , das in den Jahren 1970 bis 1972 geschrieben und 1973 in der Sammlung „Weißer Sand “ abgedruckt wurde).
Das sind seine Gedanken und Erinnerungen an Kameradschaft, Freundschaft, Liebe und menschliche Schicksale in Kriegs- und Nachkriegszeiten, an Optimismus, der viele Herausforderungen braucht, oder Hoffnung, die mal groß, mal klein ist.
Während des gesamten Programms waren viele Poesieliebhaber von Nguyen Duys Gedichten über Krieg und menschliches Schicksal berührt, die er selbst vorlas und mit ihnen Erinnerungen an seine Werke teilte. Diese waren „Verwandte finden“, „Den Geckos in der Stadt zuhören“, „Do len“, „Zurücktreten“...
Der Dichter Nguyen Duy liest emotional das Gedicht „Finding Relatives“ – Video : HO LAM
Verwandte finden ist Das erste Gedicht, das Nguyen Duy im Oktober 1975 im Süden verfasste, enthält die folgende Passage:
„Einundzwanzig lange Jahre / Niemand sitzt da und wartet auf jemanden / Niemand sitzt da und sehnt sich / Der Süden sucht den Norden / Der Norden sucht den Süden / Wir suchen einander unter dem Meer / Wir suchen einander in den Bergen / Wir suchen einander in allem, was wir tun / … Oh, wer hat seine Verwandten nicht getroffen /
Komm mit mir in diese warme Heimat / Sing mit mir dieses Lied / Was heute Großes bleibt / Ist unversehrt / Das Volk / Das Vaterland / Wir pilgern in das Land der Wiedervereinigung / Überall, wo es Verwandte gibt.
Vom Offizier des Kommunikationskommandos, das die Stadt übernahm, entwickelte sich der Dichter Nguyen Duy zu einem Kultur- und Kunstoffizier, der eher zufällig Gedichte verfasste.
„Als ich im Süden ankam, wurde ich von den Brüdern der Zeitung Liberation Literature herzlich begrüßt. Damals sagten Herr Tran Bach Dang, Herr Hoai Vu und Herr Son Nam: ‚Kommen Sie her und arbeiten Sie zum Spaß als Journalist für uns!‘
Nach zehn Jahren Reisen an den Fronten im Norden, Süden und an der Grenze stimmte ich schließlich zu, die Armee zu verlassen und bat das Kommando um Informationen über die Zeitung „Befreiungsliteratur“. Nach meiner Rückkehr arbeitete ich als Lyrikredakteur, und viele junge Dichter in Ho-Chi-Minh-Stadt gingen durch meinen Redaktionstisch und wuchsen auf, wie zum Beispiel Nguyen Nhat Anh, Bui Chi Vinh, Nguyen Trong Tin …
„Durch die Zuneigung meiner Freunde aus dem Süden wurde ich plötzlich zu einem Menschen mit vielen Verwandten in diesem Land“, erinnert sich der Dichter Nguyen Duy bewegt.
Rezitation vietnamesischer Bambuspoesie mit der Stimme von Phan Thanh Van und der Zither, gespielt vom verdienstvollen Künstler Hai Phuong – Video: HO LAM
Die Gedichte von Nguyen Duy reichen von Krieg bis Frieden.
Der Vorsitzende des Verbands der Literatur- und Kunstverbände von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Truong Luu, erzählte, dass er sich gefühlt habe, als sei „die Poesie der Vergangenheit zurückgekehrt“, als er den Saal betrat, in dem die Gedichte von Nguyen Duy gelesen und aufgeführt wurden.
„Nguyen Duys poetische Reise erstreckt sich vom Krieg zum Frieden . Im Rauch und Feuer der Kugeln und Bomben, in der Zeit der Erneuerung und der internationalen Integration hat seine Poesie ihre Stimme erhoben.
„Seine Poesie baut eine Brücke, die die Herzen der Menschen verbindet, ohne Verwirrung, ohne Groll, ohne Hass“, meinte Bich Ngan, Präsident der Schriftstellervereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt.
Laut Frau Bich Ngan ist der Dichter Nguyen Duy vielen Menschen neben Hunderten von Kurzgedichten auch für drei Langgedichte bekannt: „Awakening Potential“, „Blick aus der Ferne auf das Vaterland“ und „Metall, Holz, Wasser, Feuer, Erde“.
Diese drei Werke zeigen, dass sein Denken und Schreiben stets danach strebt, über die engen Grenzen des populären Reims hinauszugehen und der Poesie eine Erweiterung ihres ästhetischen Rezeptionsbereichs und eine direktere Interaktion mit dem Leben, der Gesellschaft und den sich ständig verändernden Zeiten zu ermöglichen.
Der Dichter Nguyen Duy wird vom 20. bis Ende April ein Programm mit Lesungen und Aufführungen seiner Gedichte aufführen.
Zu den Orten, an denen Dichter Gedichte vortragen werden, gehören Ho-Chi-Minh-Stadt, Hanoi , Hue, Thanh Hoa und Nha Trang. Jedes Programm dauert voraussichtlich mindestens 120 Minuten. Die Anzahl der Gedichte hängt von der tatsächlichen Dauer am jeweiligen Ort ab.
Quelle: https://tuoitre.vn/nha-tho-nguyen-duy-ta-hanh-huong-tren-dat-dai-sum-hop-noi-nao-cung-co-than-nhan-20250420095152463.htm
Kommentar (0)