„Ich verstehe, dass der Bildungssektor nach der Politik von Generalsekretär To Lam und dem Zentralkomitee nicht nur Lese- und Schreibunterricht, sondern auch Lebenskompetenzen vermittelt. In den Nachrichten, die ich erhielt, wurde erklärt, dass einige Schulen samstags zusätzlichen Unterricht benötigen, weil sie täglich nur sieben statt acht Unterrichtsstunden haben dürfen. Wenn sie sieben Unterrichtsstunden pro Tag anbieten und zusätzlich Lebenskompetenzen vermitteln, müssen die Schulen samstags unterrichten. Die Menschen reagieren darauf heftig“, sagte Herr Quang und bat den Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung, Nguyen Van Hieu, die Lösung zu erläutern.

Tran Luu Quang.jpeg
Sekretär des Parteikomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Tran Luu Quang. Foto: Mitwirkender

Herr Nguyen Van Hieu, Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, antwortete, dass der Unterricht mit 7 Unterrichtsstunden pro Tag den Vorschriften in den jüngsten Dokumenten des Ministeriums für Bildung und Ausbildung entspreche. Das Ministerium habe jedoch auch Anweisungen, zusätzlich zu den 7 Unterrichtsstunden pro Tag im Allgemeinen Bildungsprogramm (GDPT) 2018 Aktivitäten zur Vermittlung von Lebenskompetenzen und unterstützende Fächer flexibel zu organisieren.

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat die Schulen angewiesen, neben dem allgemeinen Bildungsprogramm 2018 zusätzliche Aktivitäten und Programme zur Vermittlung von Lebenskompetenzen zu organisieren. Samstagsunterricht findet nur an wenigen Schulen statt; die meisten Schulen unterrichten zweimal täglich und haben am Samstagvormittag keinen Unterricht.

Laut Herrn Hieu bieten derzeit etwa 70 bis 80 % der Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt zwei Unterrichtseinheiten pro Tag an und keinen Samstagsunterricht. In Region II (ehemals Binh Duong ) bieten viele Schulen immer noch nur eine Unterrichtseinheit pro Tag an. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass es in der gesamten Stadt nur 24 Grundschulen mit Samstagsunterricht gibt. An Schulen mit zwei Unterrichtseinheiten pro Tag ist dieser zusätzliche Unterricht für Eltern und Schüler völlig freiwillig und dient hauptsächlich der Vermittlung von Lebenskompetenzen oder Englischunterricht mit ausländischen Lehrern. Wenn die Eltern nicht einverstanden sind, findet nur von Montag bis Freitag Unterricht statt.

Herr Nguyen Van Hieu sagte außerdem, dass Ho-Chi-Minh-Stadt mit dem vom Parteikomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt für die beiden Amtszeiten 2015–2020 und 2020–2025 festgelegten Ziel von 300 Klassenzimmern/10.000 Menschen im schulpflichtigen Alter nun 297 Klassenzimmer/10.000 Menschen erreicht habe und somit die Klassengröße sichergestellt sei.

Nach der Fusion erreichte Region II (ehemals Binh Duong) jedoch 200 Klassenzimmer/10.000 Personen, für Kinder im Highschool-Alter (15–18 Jahre) waren es jedoch nur 74 Klassenzimmer/10.000 Personen. Herr Hieu schlug im Entwurf des politischen Berichts, der dem 1. Kongress des Parteikomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt für die Amtszeit 2025–2030 vorgelegt wurde, vor, das Ziel von 300 Klassenzimmern/10.000 Personen als Ziel für die gesamte neue Ho-Chi-Minh-Stadt beizubehalten.

Quelle: https://vietnamnet.vn/nhan-tin-nhan-phan-ung-viec-hoc-thu-bay-bi-thu-tphcm-yeu-cau-bao-cao-ro-2442655.html