Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Handelsdefizit kehrt nach 23 Monaten zurück

Việt NamViệt Nam04/06/2024

Import und Export von Waren im Hafen Tan Vu – Hai Phong. Foto: Giang Huy
Import und Export von Waren im Hafen Tan Vu - Hai Phong

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes belief sich der Warenexportumsatz im Mai auf schätzungsweise 32,81 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 15,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Die Importe stiegen jedoch schneller und stiegen im gleichen Zeitraum um 29,9 % auf schätzungsweise 33,81 Milliarden US-Dollar.

Infolgedessen verzeichnete Vietnam zum ersten Mal seit fast zwei Jahren ein Handelsdefizit. Zuletzt war im Mai 2022 ein Handelsbilanzdefizit von 2,02 Milliarden US-Dollar verzeichnet worden.

Die Rückkehr des Handelsdefizits wird von Forschungsinstituten positiv bewertet, da davon ausgegangen wird, dass die produzierenden Unternehmen ihre Käufe von Rohstoffen und Vorräten erhöhen.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die Rückkehr des Handelsdefizits besorgniserregend, aber zu erwarten. „Das Handelsdefizit aufgrund des starken Anstiegs der Importe von Ausrüstung, Maschinen und Rohstoffen für die Produktion ist ein Indikator dafür, dass sich die Industrieproduktion in der kommenden Zeit stärker erholen wird“, sagte die Agentur.

Insbesondere einige Artikel, die der Verarbeitung und Produktion dienen, weisen hohe Importwertsteigerungen auf, wie beispielsweise Telefone und Komponenten (55,1 %). Eisen und Stahl (50,1 %); Elektronik, Computer und Komponenten (39,3 %); Benzin (34,6%); Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Sandalenmaterialien (33,7 %); Kunststoff (31,4 %).

Die Importe dieser Rohstoffe und Brennstoffe stiegen im Zusammenhang mit der anhaltenden Verbesserung des Index der Industrieproduktion (IIP), der im Mai im Vergleich zum Vorjahreszeitraum voraussichtlich um 8,9 % steigen wird. Dabei verzeichneten viele exportorientierte Industriezweige einen starken Anstieg, wie etwa: Gummi und Kunststoff (24,1 %); Holzverarbeitung und Holzproduktion (23,0 %); elektrische Geräte (19,4 %); Elektronik, Computer und optische Produkte (17,4 %); Kleidung (9,4 %).

Gleichzeitig entwickelt sich auch der Inlandsverbrauch positiver. Der Gesamtumsatz im Einzelhandel mit Waren und Verbraucherdienstleistungen wird im letzten Monat im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 voraussichtlich um 9,5 % steigen.

Der am 3. Juni von S&P Global veröffentlichte Einkaufsmanagerindex (PMI) für Vietnam zeigte auch, dass die vietnamesische Produktion im Mai weiter wuchs. Davon stiegen die Inputbeschaffungsaktivitäten den zweiten Monat in Folge.

„Die Auftragseingänge stiegen stark an, da es Anzeichen für ein anhaltendes Nachfragewachstum gab, was zu einem stärkeren Produktionswachstum im Mai führte“, sagte Andrew Harker, Chefökonom bei S&P Global Market Intelligence.

Der kürzlich aktualisierte Makrobericht von ACB Securities (ACBS) kam zu dem Schluss, dass „das Handelsdefizit eher Anlass zur Freude als zur Sorge geben sollte“. „Auf den ersten Blick mag dies wie eine schlechte Nachricht erscheinen, da es den Druck auf den Wechselkurs erhöht. Bei genauer Analyse der einzelnen Zahlen könnte dies jedoch ein positives Signal für die Wirtschaft sein“, heißt es in dem Bericht.

ACBS wies darauf hin, dass der starke Anstieg der Importe, insbesondere von Elektronik, Elektrogeräten und Textilien, den Exporten in diesen Schlüsselsektoren einen Schritt voraus sein könnte. Auch im vergangenen Jahr bremste das langsame Importwachstum die Erholung der Exporte.

Dieses Wertpapierunternehmen prognostiziert, dass die Importe von elektronischen Komponenten, Computern sowie Maschinen und Ausrüstungen allein im Mai um 20 bis 50 Prozent steigen werden, was dazu beitragen wird, dass die Exporte dieser Artikel in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 um 20 bis 30 Prozent steigen.

Oder der starke Anstieg der Importe von Textilmaterialien (33 % im Mai und mehr als 20 % in 5 Monaten) signalisiert, dass die Bestellungen im restlichen Jahr gut zunehmen werden. Die zunehmende Stahlankunft in den Häfen kann als Versuch gewertet werden, billige Güter zu horten, um die steigende Konsumnachfrage zu decken und steuerpolitischen Risiken zu begegnen.

Im Mai gab es ein Handelsdefizit, in den ersten fünf Monaten des Jahres konnte Vietnam jedoch weiterhin einen Handelsüberschuss von 8,01 Milliarden USD verzeichnen. Der Importumsatz wird auf 156,77 Milliarden US-Dollar geschätzt, ein Anstieg von 15,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum. Die Importe beliefen sich auf 148,76 Milliarden USD, ein Plus von 18,2 %.

TH (laut VnExpress)

Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt