Heute (7. Juli) um 12 Uhr mittags eröffnete der Veranstalter des Blackpink- Konzerts (29. und 30. Juli) offiziell den Ticketverkauf. Wie erwartet waren die Tickets sofort nach Verkaufsstart ausverkauft. Viele berichteten, dass einige persönliche Konten, die Einzahlungen für die Ticketsuche erhalten hatten, gesperrt waren und nicht kontaktiert werden konnten.
Den Aufzeichnungen des Reporters zufolge stürzte die Ticketbox-Website aufgrund der Besucherüberlastung nur eine Minute nach Beginn des Online-Ticketverkaufs ab.
Etwa 15 Minuten später konnten die Zuschauer wieder auf den Ticketbuchungsbereich zugreifen und eine Wartenummer für den Kartenkauf erhalten. Obwohl das Stadion voraussichtlich nur eine Kapazität von etwa 50.000 Zuschauern hat, erhielten über 100.000 Personen Wartenummern.
Um 13:00 Uhr galten die Sitzplätze mit Preisen von 1,2 Millionen VND, 1,8 Millionen VND und 3,8 Millionen VND als „ausverkauft“.
Zu den verbleibenden Plätzen zählen Kat. 2 (5,8 Millionen VND), Kat. 1 (6,8 Millionen VND), Platin (7,8 Millionen VND) und VIP (9,8 Millionen VND). Somit waren die günstigen Plätze nach etwa 45 Minuten Verkaufsbeginn schnell ausverkauft.
Fans konnten aufgrund einer Überlastung während des Verkaufs nicht auf die Ticketverkaufsseite zugreifen. Foto: Screenshot
Nachdem die Tickets ausverkauft waren, waren einige Fans „schockiert“, weil sie die Personen, die die Anzahlung erhalten hatten, nicht kontaktieren konnten, um nach Tickets zu suchen.
D.A. (HCMC) war eines der Opfer des Betrugs und wurde am Tag des Ticketverkaufs aufgrund seiner Leichtgläubigkeit um 20 Millionen VND betrogen.
„Ich vertraute meinen Bekannten in Hanoi und bat sie, die Tickets ohne zu zögern zu kaufen. Sie sagten, sie würden mir die Ticketinformationen nach Ende des Ticketverkaufs zusenden.“
Aber nachdem die Tickets ausverkauft waren, schickte niemand mehr Informationen. Ich war so ungeduldig, dass ich die Person, die die Tickets gekauft hatte, erneut kontaktierte, aber das andere Ende der Leitung war nicht erreichbar." - teilte D.A. mit.
Es ist bekannt, dass diese Personen zuvor Betrug begangen haben, indem sie Kautionen für die Jagd nach Konzertkarten entgegennahmen.
Viele Personen behaupteten sogar, „Bekannte“ des Organisationskomitees zu sein, Beziehungen zu Sponsoren und Ticketverkäufern für das Blackpink-Konzert zu haben und im Besitz einer „riesigen“ Anzahl von Tickets zu sein, die sie an Fans weiterverkaufen wollten. Aufgrund dieser überzeugenden Behauptungen zögerten viele nicht, eine Anzahlung zu leisten und nach Tickets zu fragen.
Der Blackpink-Konzertkartenaussteller in Vietnam – Ticketbox – und das Organisationskomitee haben gegenüber den Medien erklärt, dass sie ausschließlich Online-Tickets und keine physischen Tickets ausstellen. Daher ist das Anbieten physischer Tickets zum Verkauf in sozialen Netzwerken oder auf dem „Schwarzmarkt“ gefälscht und weist auf Betrug hin.
In sozialen Netzwerken gibt es viele Beiträge, in denen Tickets verkauft und veräußert werden. Grafik: Bao Thoa
In Vietnam werden „illegale Tickets“ offen und in großem Umfang auf Social-Networking-Sites, „Schwarzmärkten“ und sogar auf vielen E-Commerce-Plattformen verkauft.
Durch diese Händler werden die auf diese Weise verkauften Tickets zwei- bis fünfmal teurer als der offizielle Ticketpreis. Foto: Organisationskomitee
Dies gibt Anlass zur Sorge, dass es zu Betrug und zur Ausnutzung des Bedürfnisses des Publikums nach Musikgenuss kommt. Tatsächlich wurden viele Zuschauer getäuscht oder kauften Tickets zu einem Vielfachen des Preises, weil sie der Aufforderung zum Ticketkauf mit vielen Anreizen glaubten.
Blackpink-Fans sollten derzeit vor inoffiziellen Informationen im Internet auf der Hut sein. Grafik: Bao Thoa
NTT (Hanoi) war ebenfalls Opfer des Betrugs, bei dem Eintrittskarten zu horrenden Preisen verkauft werden, wie es auf dem „Schwarzmarkt“ üblich ist. Das Unternehmen wickelte die Kartenbestellung mit einer Person ab, die behauptete, eine enge Beziehung zum Organisationskomitee zu haben.
„Diese Person sagte, sie hätte eine riesige Menge Tickets in der Hand und alle benötigten. Ich zögerte zunächst, entschied mich aber schließlich für eine Transaktion über 5 Millionen VND. Sie sagten, sie würden das Ticket eine Stunde später ausdrucken, mir eine Benachrichtigung per E-Mail schicken und mir die Tickets nach Hause schicken. Doch nachdem ich viele Tage gewartet hatte, ohne die Tickets zu erhalten, wurde mir klar, dass ich in die Falle des Betrügers getappt war“, erzählte T.

In den sozialen Medien kursieren angebliche Blackpink-Konzertkarten. Grafik: Bao Thoa
In Bezug auf Fälle, in denen man in die Falle von Betrügern gelockt wird, sagte Rechtsanwalt Diep Nang Binh, Leiter der Anwaltskanzlei Tinh Thong Luat, dass die Menschen äußerst wachsam sein müssten, um unglückliche Vorfälle zu vermeiden.
„Gemäß Artikel 144 der Strafprozessordnung von 2015 muss das Opfer, wenn es feststellt, dass es betrogen wurde, als Erstes Informationen wie Textnachrichten, Bankkontonummern, Telefonnummern und alle damit verbundenen Informationen sammeln, um diese als Beweismittel für die Meldung an die Behörden zu verwenden.
Anschließend muss das Opfer einen Antrag bei der Polizei einreichen. Zu den vorzubereitenden Dokumenten gehören: ein Bericht, eine Strafanzeige, eine Kopie des Personalausweises, Nachweise für die Geldüberweisung und den Zusammenhang zwischen der Kaution und dem Ticketkauf“, sagte Anwalt Diep Nang Binh.
Am Morgen des 4. Juli gab der Veranstalter der Born Pink World Tour in Hanoi offiziell die Ticketpreise für die BlackPink-Show bekannt. Demnach liegen die Ticketpreise zwischen 1.200.000 VND und 9.800.000 VND, aufgeteilt auf 7 Sitzklassen.
Laodong.vn
Kommentar (0)