Der wichtigste Punkt im Entwurf der überarbeiteten und ergänzten nationalen technischen Verordnung für Autospiegel (Standard 33:2019) ist die allgemeine technische Verordnung, die folgenden Inhalt hinzufügt: Autospiegel müssen eine klare, gut lesbare und schwer zu entfernende Marke oder ein Logo des Herstellers aufweisen. Alle Spiegel müssen verstellbar sein. Die reflektierende Oberfläche des Spiegels muss flach oder konvex sein.
Die nationalen technischen Vorschriften für Spiegel für Kraftfahrzeuge werden zahlreiche Änderungen und Ergänzungen erfahren, um den Realitäten und Vorschriften der ECE gerecht zu werden.
Gleichzeitig vereinheitlicht der Entwurf auch den Begriff des Kamera-Monitor-Systems (CMS).
Dabei handelt es sich um ein Gerätesystem zur Beobachtung des Hecks, der Seite oder der Front des Fahrzeugs innerhalb des Beobachtungsbereichs dieser Norm durch die Kombination von Kamera und Bildschirm.
Dabei ist die Kamera ein Gerät, das Bilder der Außenwelt aufzeichnet und dieses Bild dann in ein Signal (Videosignal) umwandelt, und der Monitor ist ein Gerät, das das Signal in im sichtbaren Spektrum angezeigte Bilder umwandelt.
Daher wird der Begriff „Kamera-Monitor (CMS)“ im Standard 33:2019/BGTVT im neuen Standard durch den Begriff „Kamera-Monitor-System (CMS)“ ersetzt.
Der Entwurf ändert auch die Vorschriften zu den Spiegeltypen. Rückspiegel gelten insbesondere dann als vom gleichen Typ, wenn sie dieselbe Marke, denselben Hersteller und dieselbe Produktionsadresse aufweisen und keine Unterschiede in den wesentlichen technischen Merkmalen bestehen. Darüber hinaus muss der Spiegel die Marke oder das Logo des Herstellers tragen, die klar, gut lesbar und schwer zu löschen sein muss.
In Bezug auf den Typ des Kamera-Monitor-Systems legt der Verordnungsentwurf fest, dass Kamera-Monitor-Systeme als vom gleichen Typ betrachtet werden, wenn sie dieselbe Marke, denselben Hersteller und dieselbe Herstellungsadresse haben und es keine Unterschiede in den wichtigsten technischen Merkmalen gibt, wie beispielsweise: Design des Kamera-Monitor-Systems einschließlich Fahrzeuganschlussdetails (sofern vorhanden); CMS-Typ, Sichtbereich, Vergrößerung und Auflösung.
Für Doppelfunktionsspiegel und CMS-Systeme (auch CMS Typ I genannt) schreibt der Verordnungsentwurf vor, dass das System über ein Display hinter dem halbdurchlässigen Spiegel gemäß dieser Norm verfügen muss. Das Display befindet sich im CMS-Modus.
Die genannten Änderungen und Ergänzungen sollen der tatsächlichen Situation sowie den Vorschriften der Europäischen Wirtschaftskommission (ECE) gerecht werden und so dazu beitragen, die Qualität der Fahrzeuge zu verbessern und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, sagte der Leiter der Kraftfahrzeugprüfstelle.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/nhieu-thay-doi-ve-guong-xe-o-to-192231101165729309.htm
Kommentar (0)