Ich persönlich habe noch viele Jahre lang eine besondere Erinnerung an den Schriftsteller Doan Gioi, eine Person, deren literarisches Talent ich nicht nur bewundere, sondern auch deren Persönlichkeit.
Ja, es gab einen berühmten Schriftsteller aus dem Süden. Er ist vor langer Zeit gestorben, aber jedes Mal, wenn ich an ihn denke, erinnere ich mich an einen ehrlichen und freundlichen Menschen. Das ist der Autor Doan Gioi.
Jetzt weiß ich, dass Doan Gioi einer der 25 „Gründungsautoren“ der Vietnam Writers Association im Jahr 1957 ist, vielleicht weil er einer der Autoren ist, die die Schriftsteller des Südens repräsentieren.
Schriftsteller Doan Gioi (1925 – 1989)
FOTO: DOKUMENT
Es war einmal, ich las Südliches Waldland von Doan Gioi, nachdem ich „Die Abenteuer einer Grille“ von To Hoai gelesen hatte. Das sind die beiden Kinderbücher, die mir am besten gefallen, ich finde sie sind die besten. Später wurden auch noch einige andere sehr gute Kinderbücher von Nguyen Quang Sang und Duong Thu Huong geschrieben. Aber die beiden Bücher von To Hoai und Doan Gioi gefallen mir immer noch am besten.
Zu meinem Glück organisierte die Vietnam Writers Association (deren Vorsitzender damals Nguyen Ngoc war) im Sommer 1983 eine Exkursion für Schriftsteller, bei der erfahrene Schriftsteller Vorrang hatten. Ich war damals noch recht jung (erst 37 Jahre alt), wurde aber eingeladen, mit erfahrenen Schriftstellern an einer Exkursion nach Quang Nam – Da Nang teilzunehmen.
Die Autoren versammelten sich in Da Nang im Gästehaus des Provinzkomitees, wurden dann aber in viele Gruppen aufgeteilt, um in verschiedene Regionen zu reisen. Ich war in derselben Gruppe wie Tu Son, Thai Ba Loi und Trung Trung Dinh, drei junge Schriftsteller, und in der Gruppe gab es zwei „alte Bäume“: die Dichterin Anh Tho und den Schriftsteller Doan Gioi. Ich kenne das Alter dieser beiden „Banyan-Bäume“ nicht, aber sie sind auf jeden Fall alt, über 70 Jahre. Die beiden haben mit uns Kindern Ausflüge gemacht und standen den Junioren in Sachen Wanderfreude in nichts nach. In vielen Gegenden wie dem weißen Sand von Binh Duong oder dem Mittelland von Dai Loc mussten wir unter der Sommersonne von einem Punkt zum anderen laufen. Onkel Anh Tho und Onkel Doan Gioi gingen sehr gut und unterhielten sich beim Gehen fröhlich.
Ich erinnere mich noch an die Zeit, als wir die Sandbank von Binh Duong passierten, ein Gebiet, das während des Krieges als Guerillastützpunkt bekannt war. Wir „gingen zu jedem Haus, besuchten die alten Leute ...“ und besuchten auch die Guerillas, die damals mittleren Alters waren, und hörten uns ihre vielen Geschichten über die Kämpfe auf dieser rauen Sandbank an. Als wir eines Nachmittags so durch Binh Duong spazierten und uns fröhlich unterhielten, kam es plötzlich zu einem Streit zwischen den beiden „Banyan-Bäumen“. Die ganze Sache war, dass Onkel Doan Gioi über irgendetwas einen Scherz gemacht hat. Die Leute im Süden sind sehr humorvoll, nur zum Spaß, aber Onkel Anh Tho, ein vorsichtiger Nordländer, lehnte ab. Onkel Anh Tho widersprach mit harten Worten, was Onkel Doan Gioi wütend machte und ihn dazu veranlasste, die Angelegenheit der Parteizelle vorzutragen ... Wir, die Jüngeren, versuchten schnell, sie davon abzuhalten, aber ich weiß nicht, ob Onkel Doan Gioi diesen „Vorfall“ später zur Parteizellensitzung der Gruppe von Schriftstellern brachte, die auf Exkursion waren, oder nicht ...
Ende 1983 fand der dritte Schriftstellerkongress statt, nachdem es kriegsbedingt 21 Jahre lang keinen Kongress gegeben hatte. Auch ich konnte dabei sein, obwohl ich beim zweiten Kongress 1962 noch ein Kind war. Das ist zu viel Fortschritt. Als es während des Kongresses darum ging, Kandidaten für den Vorstand vorzustellen, weiß ich nicht, welcher Freund mich empfohlen hat, und ich habe meine Meinung nicht zurückgezogen, sodass mein Platz für die Abstimmung freigehalten wurde. Ich erhielt 44 Stimmen, für die Wahl in den Vorstand wären mir jedoch 76 Stimmen erforderlich gewesen. Das Gleiten ist auch gut zu erkennen, daher bin ich sehr gespannt.
Während der Konferenz gab es eine kurze Pause, in der ich mich freundlich mit Herrn Doan Gioi unterhielt. Die liebevollen Worte, die Onkel Doan Gioi zu mir sagte, machten mich stolz auf die Zuneigung, die Onkel Doan Gioi für mich empfand – ich bin seit meiner Kindheit ein Fan seiner Werke. Bis heute noch verliebt.
Cover der Sonderausgabe „Southern Forest Land“ zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Doan Gioi
FOTO: KIM DONG VERLAG
Als aus „Southern Forest Land“ eine Serie gemacht wurde, habe ich mir jede Folge angesehen. Und es ist wunderbar, dass das Lied im Film, das ebenfalls „Song of the Southern Land“ heißt und vom Musiker Lu Nhat Vu komponiert und vom Dichter Le Giang textet wurde, zu einem der besten Lieder wurde, die über die Region Südvietnam geschrieben wurden. Außerdem ist es das Lied, das ich mir immer noch am liebsten anhöre. Mit dem Roman „Southern Forest Land“ und dem Lied „Southern Land Song“ wurde das südliche Land, das ich liebe und in dem ich fünf Jahre lang „durch den Krieg wanderte“, meiner Meinung nach verdientermaßen geehrt. Ein wahres Kunstwerk kann ein Land verschönern.
Wenn ich jetzt gelegentlich auf dem Highway 4 durch Tien Giang fahre, fällt mir in der Gegend von Trung Luong – My Tho eine Mittelschule namens Doan Gioi auf. Der Schriftsteller ist schon lange verstorben, doch in seiner Heimatstadt existiert die nach ihm benannte Mittelschule noch immer. Wenn ich an Doan Gioi zurückdenke, erinnere ich mich an die Worte, die er auf dem 3. Schriftstellerkongress zu mir sagte, die sehr ehrlichen und emotionalen Worte eines sehr loyalen Schriftstellers. So loyal wie seine Heimat, in der ich während des Krieges lebte.
Ein Schriftsteller hinterlässt vielleicht nur ein einziges Werk, aber dieses Werk hat er mit ganzem Herzen geschrieben. Doan Gioi ist so ein Autor.
Quelle: https://thanhnien.vn/nho-nha-van-doan-gioi-185250517160554239.htm
Kommentar (0)