Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hartes Leben im Dorf Dam

Nach mehr als drei Stunden Fahrt durch den gewundenen Gebirgspass mit seinen vielen holprigen Haarnadelkurven kamen wir im Dorf Dam – Gemeinde Duc Nhan – an, einem der abgelegensten und ärmsten Dörfer von Phu Tho.

Báo Phú ThọBáo Phú Thọ27/08/2025

Hartes Leben im Dorf Dam

Sesshaftes Leben in mehr als 60 Haushalten der ethnischen Gruppe der Dao im Dorf Dam, Gemeinde Duc Nhan.

Hier leben mehr als 60 Haushalte der Dao-Ethnie. Im Gespräch mit Dorfvorsteher Dang Van Den erfuhren wir, dass vor etwa 30 bis 40 Jahren Menschen auf Anweisung von Partei und Staat aus den hohen Bergen hierher zogen, um sich dort niederzulassen. Dank der Unterstützung der Zentralregierung und der Provinz hat sich das Leben der Dao-Bevölkerung allmählich verbessert. Aufgrund der schwierigen Transportwege ist die Rohstoffproduktion hier jedoch noch immer fragmentiert und kleinteilig. Die Dao-Bevölkerung arbeitet hart und baut auf den zugewiesenen Flächen Mais und Reis an, um ihre Selbstversorgung mit Lebensmitteln zu sichern. Teilweise dient sie auch der Vieh- und Geflügelzucht.

Hartes Leben im Dorf Dam

Die Menschen im Dorf Dam in der Gemeinde Duc Nhan bauen auf dem Berg Erdnüsse an, um ihr Einkommen teilweise aufzubessern.

Wie viele andere im Dorf geborene und aufgewachsene Bauern steht Frau Duong Thi Mai früh auf, kocht Reis und geht mit ihrem Mann auf den Berg, um den Boden umzugraben und Erdnüsse anzupflanzen. Bis zum späten Nachmittag kümmert sie sich um den Hybridmais. Frau Mai sagte: „Dank des geeigneten Klimas und Bodens haben Mais und Erdnüsse günstige Bedingungen, um zu wachsen und gute Erträge zu erzielen. Jedes Jahr ernten wir zweimal Mais und einmal Erdnüsse. In den letzten paar Ernten wurden Erdnüsse angepflanzt. Angesichts der stabilen Erträge und des guten Konsums erweitern die Menschen die Fläche. Wenn Erntezeit ist, transportieren die Leute ihre Waren oft selbst ins Dorf, um sie auf den Märkten in Tan Minh, Pheo und Muong Chieng zu verkaufen, zusätzlich zu den wenigen Stammkunden, die mit dem Motorrad zum Einkaufen ins Dorf fahren.

Hartes Leben im Dorf Dam

Die Dorfbewohner von Dam bauen viel Hybridmais an, dieser wird jedoch hauptsächlich für die Viehzucht verwendet; die Rohstoffproduktion ist noch nicht entwickelt.

Neben der Landwirtschaft nutzen viele Familien die verfügbaren natürlichen Nahrungsquellen, um die lokale Schweineproduktion aufrechtzuerhalten. Einige Haushalte betreiben kommerzielle Schweinezucht mit 20 bis 30 Schweinen pro Wurf. Herr Duong Van Sinh erklärt: „Die Menschen im Dorf züchten Schweine in Halbfreilandhaltung und füttern sie ausschließlich mit Maiskleie, Bananenstauden und Wildgemüse, sodass sie zu guten Preisen verkauft werden und ein stabiler Verbrauch gewährleistet ist.“ Die kleinbäuerliche Schweinezucht ist für viele Haushalte zudem die Haupteinnahmequelle.

Hartes Leben im Dorf Dam Abgesehen von der kleinbäuerlichen Landwirtschaft und Viehzucht hat das Dorf Dam noch keinen Durchbruch in der wirtschaftlichen Entwicklung erlebt.

Neben den Bemühungen der Bevölkerung haben ethnische Maßnahmen und nationale Zielprogramme die Bevölkerung bei der Umsetzung des Armutsbekämpfungsprozesses unterstützt. Der Schwerpunkt der ethnischen Maßnahmen liegt insbesondere auf der Förderung von Pflanzen, Nutztieren, Produktionsmitteln sowie wissenschaftlichem und technischem Wissen. Dank staatlicher Mittel haben alle im Dorf lebenden Haushalte Zugang zum öffentlichen Stromnetz und zu sauberen Wasserversorgungsanlagen. Gesundheitsversorgung und Bildung für Kinder sind gewährleistet. Kürzlich wurden viele arme Haushalte im Dorf im Rahmen des Programms „Beseitigung provisorischer und baufälliger Häuser“ mit 60 Millionen VND pro Haus beim Bau solider Häuser unterstützt.

Hartes Leben im Dorf Dam

Verkehrsstaus sind das größte „Hindernis“ für die sozioökonomische Entwicklung im Dorf Dam.

Ende 2024 gab es im Dorf noch 30 arme Haushalte und 13 Haushalte, die knapp unter der Armutsgrenze lagen, mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 28 Millionen VND pro Person. Laut Dorfvorsteher Dang Van Den bedarf es zur Förderung der Entwicklung der Rohstoffwirtschaft im Dorf mehr Anleitung durch das Parteikomitee und die Regierung zu Geschäftspraktiken, beispielsweise dazu, welche Feldfrüchte angebaut und welche Tiere gezüchtet werden sollen, um eine hohe Effizienz zu erzielen, langfristige Lebensgrundlagen zu schaffen und die Armut nachhaltig zu verringern. Darüber hinaus hofft die Dorfgemeinschaft von Dam, dass Partei und Staat sich weiterhin um die Lösung von Problemen in der Verkehrsinfrastruktur, der Kommunikation und der Unterstützung des Lebensunterhalts kümmern werden, um das Leben zu erleichtern und eine vielversprechende Zukunft für die sozioökonomische Entwicklung zu schaffen.

Bui Minh

Quelle: https://baophutho.vn/nhoc-nhan-cuoc-song-o-ban-dam-238146.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi
Der „schönste“ Markt in Vietnam
Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne
Besuchen Sie U Minh Ha und erleben Sie grünen Tourismus in Muoi Ngot und Song Trem

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Erleben Sie einen brillanten Tag in der südöstlichen Perle von Ho-Chi-Minh-Stadt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt