Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Eine spezielle Freiwilligengruppe hofft nur … keine Arbeit

Báo Giao thôngBáo Giao thông19/10/2024

[Anzeige_1]

Darüber hinaus trifft sich diese Freiwilligengruppe auch mit Menschen, die Fehler gemacht haben, berät, überzeugt und kümmert sich um sie, um für das Leben kleiner Lebewesen zu kämpfen.

Mehr als 30.000 Föten gesammelt und begraben

„Zuerst hatte ich große Angst. Die Föten waren noch rot und viele von ihnen hatten sogar körperliche Schäden. Doch als ich an das unglückliche Schicksal dieser kleinen Geschöpfe dachte, war ich motivierter, hinzugehen und es zu tun“, erzählte Nguyen Van Than (22 Jahre), Student im letzten Jahr an einer Universität in Vinh City, Provinz Nghe An – Leiter der Faustina Life Protection Group (unter der Leitung des Caritas Social Charity Board, Diözese Vinh) – von den ersten Tagen, als die Föten zur Beerdigung eingesammelt wurden.

Nhóm thiện nguyện đặc biệt chỉ mong… không có việc- Ảnh 1.

Gruppenmitglieder zünden Kerzen an und beten am Gemeinschaftsgrab der Föten.

Laut Than hat die Faustina Life Protection Group derzeit mehr als 100 Mitglieder, sowohl Männer als auch Frauen. Die Jüngsten besuchen die High School, die Ältesten sind Männer und Frauen in den Fünfzigern und Sechzigern, die meisten sind jedoch katholische Studenten. Eine der Hauptaktivitäten der Gruppe besteht seit Jahren darin, unglückliche Föten einzusammeln und sie zur Beerdigung auf den Friedhof zu bringen.

Der Vorgänger der heutigen Gruppe ist die Gruppe „Johannes Paul II. Schutz des Lebens“. Die Gruppe wurde 2007 von einigen katholischen Studenten gegründet, agierte jedoch nur spontan und stand nicht unter der Leitung der Diözese Vinh.

Der Friedhof Cao Thach liegt im Gebiet der Gemeinden Nghi Phong und Nghi Thach im Bezirk Nghi Loc. Durch unser Verständnis erfuhren wir von der freiwilligen Tätigkeit des Sammelns und Begrabens von Föten. Dies ist eine sinnvolle und praktische Tätigkeit, die sehr lobenswert ist.

Herr Nguyen Dinh Ly, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Nghi Phong, Bezirk Nghi Loc

Die Idee zur Gründung der Gruppe entstand, nachdem ein Student beobachtet hatte, wie ein vollständig ausgebildeter Fötus am Straßenrand ausgesetzt wurde. Die Gruppe überredete eine Familie in der Gemeinde Xuan Hong (Bezirk Nghi Xuan, Provinz Ha Tinh ), ihnen ein Grundstück auf dem Hügel zu überlassen, und errichtete dann gemeinsam den Friedhof mit Zement, Ziegeln und Steinen, die von gutherzigen Freiwilligen gespendet wurden.

Nachdem die Gruppe 2014 fast 50.000 Föten begraben hatte, löste sie sich aus verschiedenen Gründen auf. Doch nur wenige Tage später wurde die Faustina Life Protection Group gegründet, die die Arbeit ihrer Vorgänger fortsetzte. Diesmal beantragte die Gruppe ein Grundstück auf dem Friedhof von Cao Thach (einem Friedhof an der Grenze zu den Gemeinden Nghi Phong und Nghi Thach), um die Föten dort zu bestatten.

„In den vergangenen zehn Jahren hat die Gruppe mehr als 30.000 Föten auf diesem Friedhof begraben. Die Bestattungszeremonie verlief mit allen Ritualen wie bei einer Erwachsenenbestattung. Wir holten Holz und bauten den Sarg selbst“, sagte Than.

Um Mitternacht immer noch unterwegs

Vor fünf Jahren erfuhr Dang Quang Hoang (23 Jahre alt, aus Do Luong, Nghe An) über soziale Netzwerke und Gemeinschaftsaktivitäten von der Faustina Life Protection Group. Hoang meldete sich schnell freiwillig und wurde eines der aktiven Mitglieder.

Nhóm thiện nguyện đặc biệt chỉ mong… không có việc- Ảnh 2.

Die Föten wurden zur Beerdigung in Särge gelegt. Foto: VT

Hoang sagte: „Zuerst hatte ich große Angst, als ich den Brüdern und Schwestern beim Einsammeln der Föten folgte. Doch dann empfand ich Mitleid, was mir half, meine Angst zu überwinden. Oft waren die ausgesetzten Föten sehr groß und hatten alle ihre Teile. Ich berührte sie und sie waren noch warm. Damals tat es mir einfach nur leid.“

Die Erinnerung, die Hoang am meisten in Erinnerung geblieben ist, stammt vom Abend des 28. Tet-Festes 2022. Da es kurz vor Tet war, waren alle nach Hause gegangen, also ging er allein. An diesem Tag regnete es stark, und Hoang rannte zu den Krankenhäusern und holte 50 Föten ab.

„Wenn ich sehe, wie die Leute eilen, um für Tet einzukaufen, und dann nach Hause zu ihren Familien zurückkehren, tut mir das für die Kinder noch mehr leid. Ich hoffe, dass alle Kinder mit Liebe geboren werden und dass Abtreibungen eingeschränkt werden, sodass wir diese Arbeit nicht mehr machen müssen“, sagte Hoang.

Laut Than und Hoang mussten die Mitglieder der Gruppe in den ersten Jahren ihres Bestehens in Mülltonnen von Krankenhäusern und Kliniken in Vinh City nach ausgesetzten Föten suchen. Oft wurden sie für Diebe gehalten oder von Sicherheitskräften verjagt. Nach vielen Jahren des Bestehens kennen viele Kliniken und Krankenhäuser die Gruppe und rufen jedes Mal, wenn ein Fötus ausgesetzt wird, die Gruppe an, damit sie ihn abholt.

„Fast täglich erhalten wir Anrufe aus Kliniken und Krankenhäusern. Es gibt sogar Anrufe mitten in der Nacht, und die Teammitglieder sind einsatzbereit. Oft ernten wir neugierige Blicke von den Menschen um uns herum. Manche Leute sagen sogar, wir seien verrückt, aber ihre Meinung ist uns egal“, sagte Than.

Kampf um das Leben von Föten

Die Gruppe wartet nicht nur auf Anrufe aus vertrauten Orten, sondern sucht auch viermal pro Woche in medizinischen Einrichtungen aktiv nach Föten. Jedes Mal sagen die Gruppenmitglieder zueinander: „Hoffen wir einfach, dass die Reise erfolglos bleibt und keine ausgesetzten Föten gefunden werden.“

Nhóm thiện nguyện đặc biệt chỉ mong… không có việc- Ảnh 3.

In den letzten zehn Jahren wurden über 30.000 unglückliche Föten geborgen und ordnungsgemäß bestattet.

Die Pro-Life-Gruppe Faustina sammelt und begräbt nicht nur Föten, sondern bietet seit Jahren auch Menschen Schutz, die Fehler gemacht haben.

„Nach vielen Jahren der Tätigkeit verfügt die Gruppe über ein großes Netzwerk an Mitarbeitern. Jedes Mal, wenn wir von jemandem erfahren, der einen Fehler gemacht hat und eine Abtreibung vornehmen lassen möchte, suchen wir ihn auf, um ihn zu beraten und zu überzeugen.“

Wenn die Person zustimmt, bringt die Gruppe sie in ein Heim, wo sie bis zur Geburt ihres einmonatigen Kindes betreut wird. Nach dem ersten Monat haben die Mütter zwei Möglichkeiten: Sie können das Baby zurückbringen oder, falls sie nicht für die Erziehung des Kindes qualifiziert sind, Adoptiveltern für das Baby suchen, damit es ein besseres Leben hat“, sagte Than.

Laut Than ist der Weg zur Rettung der Kinderleben nicht ohne Schwierigkeiten. Jedes Mal, wenn sie erfahren, dass jemand eine Abtreibung in Erwägung zieht, fragt die Gruppe nach der Telefonnummer und vereinbart einen Termin, meist in einem Krankenhaus oder einer Klinik.

„Es ist jedoch sehr schwierig, diese Menschen kennenzulernen. Krankenhäuser und Kliniken lassen keine Fremden herein, daher müssen wir uns oft hineinschleichen, um sie zu treffen, oder uns als Verwandte ausgeben. Im Durchschnitt überzeugt die Gruppe jedes Jahr etwa 30 Mütter, den Gedanken an eine Abtreibung aufzugeben und ihre Kinder in Obdachlosenheimen in Obhut zu geben“, sagte Than.


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/nhom-thien-nguyen-dac-biet-chi-mong-khong-co-viec-192241017235034541.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr
71 Jahre nach der Befreiung bewahrt Hanoi seine traditionelle Schönheit im modernen Fluss
71. Jahrestag des Tages der Befreiung der Hauptstadt – ein Anstoß für Hanoi, entschlossen in die neue Ära zu gehen
Überflutete Gebiete in Lang Son, vom Hubschrauber aus gesehen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt