Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Fragen rund um den Bericht über antike Bootsrelikte in Bac Ninh

Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus von Bac Ninh hat dem Volkskomitee der Provinz Bac Ninh einen 7-seitigen Bericht im Format A4 mit ersten Ergebnissen und Lösungen zur Erforschung, Erhaltung und Förderung des Wertes antiker Bootsrelikte gesandt. Als wir den Inhalt des Berichts sorgfältig durchgingen, stießen wir auf zahlreiche Punkte, die zum Nachdenken anregten und … unglaublich waren.

Báo Công an Nhân dânBáo Công an Nhân dân09/05/2025

1. Im Bericht des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus von Bac Ninh steht: „Die derzeit freigelegten antiken Boote verlaufen in Ost-West-Richtung, sind in Nord-Süd-Richtung parallel zueinander und (in der Mitte) etwa 2,3 m voneinander entfernt. Im östlichen Teil sind die beiden Enden des Bootes mit freiliegenden Holzstangen verbunden. Erste Einschätzungen zeigen, dass es sich um ein Relikt eines antiken Bootes auf dem Fluss Dau handelt. Dies ist ein authentischer Beweis für die Lage und Rolle des Flusses Dau im historischen Flusslauf mit der Zitadelle Luy Lau und in anderen historischen Epochen.“

Boot 1.jpg -0
Das antike Doppelrumpfboot, das in Bac Ninh entdeckt wurde, ist eine bedeutende archäologische Entdeckung im Jahr 2025. Foto: Duy Hien

Am Ende des Berichts schrieb das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus von Bac Ninh: „Die Ausgrabungen und Forschungen müssen auf das gesamte Gebiet des Dau-Flusses ausgedehnt werden. Das Ausmaß und die Struktur des Dau-Flusses in dem Gebiet, in dem das Relikt entdeckt wurde, müssen untersucht werden. Außerdem müssen der Ort und die Rolle des Dau-Flusses sowie der Transformationsprozess im Laufe der Geschichte entschlüsselt werden.“

Wo der alte Fluss Dau heute verläuft, wie breit er ist, wie er sich verändert hat … sind immer noch Fragen, die vor Ort nicht vollständig geklärt werden können. Beim „Feld“-Workshop zitierte Associate Professor Dr. Bui Minh Tri die Meinung des verstorbenen Professors Tran Quoc Vuong, dass der alte Fluss Dau sehr breit sei, etwa 800 m. Das heißt, es handelt sich immer noch um eine „grobe“ Zahl, eine Schätzung, die weder in der Realität gemessen werden kann noch auf historischen Daten basiert. Daher meinte ein Geograph beim Lesen dieses Berichts, dass der Bericht des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Bac Ninh, wonach „antiker Bootsfund auf dem Dau-Fluss ein authentischer Beweis für die Stellung und Rolle des Dau-Flusses im Lauf der Geschichte“ sei, berücksichtigt werden müsse, oder dass dieser Bericht im Vergleich zu den Ergebnissen interdisziplinärer und multidisziplinärer Forschung noch etwas verfrüht sei.

Darüber hinaus scheint der Bericht etwas übertrieben zu sein, als er feststellte: „Nach einer Phase der Notgrabung wurden alle Spuren des antiken Bootsrelikts freigelegt, wodurch die gesamte Größe, Struktur, Materialien und Herstellungstechniken des Bootes identifiziert werden können.“ Wer die Ausgrabungsstätte noch nicht besucht hat, kann sich beim Lesen dieser Passage hundertprozentig sicher sein, doch viele Menschen, die sie bis zu diesem Punkt „mit eigenen Augen gesehen“ haben, sowie die auf der „Feld“-Konferenz anwesenden Experten und Forscher sind alle … überrascht. Denn in Wirklichkeit ist es nicht so. Wenn wir es „antike Bootsrelikte mit allen freigelegten Spuren“ nennen, dann muss es von innen nach außen, von unten nach oben mit allen kleinsten Aspekten des Artefakts freigelegt werden. Da die Ausgrabungszeit drängte und gleichzeitig Wert auf die Erhaltung der Integrität der Artefakte gelegt wurde, entfernte das Ausgrabungsteam nur den oberen Teil, um die Struktur des Bootsbodens freizulegen, während die beiden Seiten des Bootes und die Mitte der beiden Boote noch im Boden lagen. Vor kurzem öffnete das Ausgrabungsteam lediglich einen weiteren Abschnitt an der Seite des Bootes und entdeckte Brandspuren. Dies bedeutet, dass bislang nur ein Teil der antiken Boote bzw. Doppelrumpfboote entdeckt wurde. Die Seiten und der Boden der Boote liegen noch intakt im Boden, mit bloßem Auge sind die gesamten Überreste nicht zu erkennen.

2. Zur ersten Wertermittlung heißt es im Gutachten: „Aus der Größe, der Struktur, der Technik und den Baumaterialien geht hervor, dass es sich um einen Katamarantyp handelt. Bei den am Unfallort gefundenen Spuren handelt es sich um die beiden verbliebenen Rümpfe. Dieser Teil wird in der Fachsprache als wasserverdrängender Teil bezeichnet, d. h. die Struktur ist vollständig unter Wasser getaucht und fungiert als zwei Bojen, die die gesamte Struktur darüber stützen.“ Der Oberbau ist, möglicherweise durch Demontage, vollständig verloren gegangen. „Es könnte sich um ein Boot mit der Funktion des Gütertransports handeln, es könnte sich aber auch um ein Boot handeln, das für Fluss- oder Fluss-Meer-Kreuzfahrten verwendet wird“, heißt es in dem Bericht. Doch im „Feld“-Workshop wurden auch von vielen anderen Meinungen Hypothesen mit praktischer Grundlage vorgebracht, wonach es sich bei dieser Struktur und Form höchstwahrscheinlich um ein Boot handelt, das für eine Art ritueller Praxis verwendet wurde. Dies ist eine eindeutige, unabhängige Meinung, die in keiner Weise mit früheren Meinungen vermischt ist. Warum also hat das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus von Bac Ninh in seinem Bericht den Provinzführern keine objektive Möglichkeit aufgezeigt, sich einen mehrdimensionalen Überblick über die Funktion antiker Boote zu verschaffen? Bisher besteht unter Forschern noch ein kleiner Konsens über diese Meinung. Daher wurde die Objektivität des Berichts mehr oder weniger verborgen.

Bei der Ausgrabung wurden im Boot ganz unterschiedliche Relikte und Artefakte gefunden, darunter unzählige Kardamomsamen, Töpferwaren und Holz. Derzeit werden diese Relikte und Artefakte erforscht, die Ergebnisse werden noch bekannt gegeben. Im Bericht des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus von Bac Ninh wurden die im Boot enthaltenen Reliquien und Artefakte jedoch nicht erwähnt. Mittlerweile sind bei archäologischen Ausgrabungen gefundene Relikte und Artefakte eine Form von Dokumenten von besonderem Wert, die viele Informationen über Geschichte, Kultur, Ethnologie usw. liefern und insbesondere zur Altersbestimmung beitragen. Dr. Nguyen Viet, der direkt am „Feld“-Workshop zu Katamaranen teilnahm, würdigte die im Inneren des Bootes gefundenen Relikte und Artefakte sehr und machte gleichzeitig wichtige Kommentare. Darüber hinaus erinnerte er das Ausgrabungsteam auch an einige gefundene Relikte, die … nicht erwähnt worden waren. Anhand einiger entdeckter Keramikstücke ermittelte Dr. Nguyen Viet zunächst das Alter des antiken Bootes in Bac Ninh auf etwa 3.000 Jahre. Ganz zu schweigen von den Kardamomsamen im Boot.

Im Gespräch mit uns sagte ein Archäologe, dass sich der Bericht des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus von Bac Ninh nur auf die Größe, die Bautechniken und die Funktionen des antiken Bootes konzentriert und dann dies und jenes erklärt … aber die darin enthaltenen Relikte und Artefakte „vergessen“ habe, was für Archäologen ein Tabu sei.

„Obwohl die Relikte und Artefakte nicht viele wissenschaftliche Informationen liefern und uns nicht unmittelbar Geschichten oder Daten erzählen können, besitzen sie einen unersetzlichen Wert. Beim Lesen des Berichts fühle ich mich leer.“

3. Eines der Themen, an denen die Öffentlichkeit großes Interesse hat, sind Lösungen zum Naturschutz. Die Frage der Konservierung bereitet Experten und Behörden noch immer Kopfzerbrechen. Das Institut für Archäologie hat offiziell vorgeschlagen, „das Boot nicht vom Fundort zu entfernen, das heißt, es in seinem ursprünglichen Zustand zu belassen“. Die Empfehlung des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus lautet, „die Umsetzung des Plans zuzulassen, das antike Boot an seinem Standort zu belassen. Dies ist die beste Lösung, um das Relikt zu schützen und seinen Wert zu fördern.“ Natürlich ist dies unter den gegenwärtigen Bedingungen immer noch eine mögliche, optimale Lösung, aber auf lange Sicht ist dies nicht klar, insbesondere: „Organisation einer internationalen wissenschaftlichen Konferenz mit der Teilnahme führender Experten für antike Boote, Geschichte, Kultur und verwandte Wissenschaften, um den Wert des Relikts in einem breiteren Rahmen zu bewerten und gleichzeitig über langfristige Konservierungslösungen zu beraten und den Wert des Relikts hervorzuheben.“

Erwähnenswert ist auch, dass in dem Bericht auch die Organisation von Vorträgen, Seminaren und Wanderausstellungen in Schulen und Kulturzentren der Provinz vorgeschlagen wird, um das Relikt vorzustellen und die Öffentlichkeit auf seinen historischen Wert aufmerksam zu machen. Sogar „Veröffentlichung von Büchern, Broschüren, Erstellung von Websites und mobilen Anwendungen mit Informationen zu antiken Bootsrelikten“ … in naher Zukunft. In Wirklichkeit ist die Notausgrabung dieser Reliquie noch nicht abgeschlossen und es gibt noch viele „vage“ Fragen und sogar zahlreiche Kontroversen. Sind solche Vorschläge wirklich umsetzbar oder zeichnen sie ein unrealistisches Bild?

Quelle: https://cand.com.vn/Chuyen-dong-van-hoa/nhung-cau-hoi-xung-quanh-bao-cao-di-tich-thuyen-co-bac-ninh-i767707/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen
Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt