Touristen schauen sich Wasserpuppentheater in Hanoi an – Foto: MAI THUONG
Dies behauptete die britische Reisebloggerin Rose in ihrem Artikel Alleinreisen in Vietnam: Alles, was Sie wissen müssen!. Artikel über Dinge, die man wissen sollte, wenn man alleine durch Vietnam reist, in ihrem Blog „Where Goes Rose?“ im Februar.
„Vietnam ist nach Myanmar und Laos das dritte Land, in das ich alleine gereist bin“, sagte Rose über ihre Reise nach Vietnam im Jahr 2015.
Danach kehrte sie viele Male nach Vietnam zurück. 2018 lebte sie mehrere Monate in Vietnam.
Alleine in Vietnam zu reisen ist sicher und einfach
„Ich weiß nicht, warum ich so lange gebraucht habe, um diesen Artikel zu schreiben, aber vielleicht hatte ich nicht das Bedürfnis, weil Vietnam ein so sicheres und einfaches Reiseland ist“, erklärte Rose.
In dem Artikel analysiert sie die Vorteile des Alleinreisens in Vietnam, darunter die Tatsache, dass viele Menschen hier Englisch sprechen; SIM-Karten und Daten sind leicht erhältlich. Vietnam hat einen lebhaften Hostelmarkt mit vielen Touren und Aktivitäten, sodass man leicht Leute kennenlernen kann. Die Preise sind sehr erschwinglich, und Reisende müssen nicht in Mehrbettzimmern übernachten, wenn sie nicht möchten. Die Einheimischen sind sehr freundlich und unterhalten sich oft mit Touristen, um ihr Englisch zu üben.
Darüber hinaus gibt es laut Rose in Vietnam auch eine sehr klare „Touristenroute“ entlang der Küste, was bedeutet, dass viele Reisende dieselbe Route wie Sie nehmen, sodass es einfach ist, Leute kennenzulernen und Freundschaften zu schließen.
Als Nächstes teilt Rose die Orte mit, die ihrer Meinung nach für Alleinreisende in Vietnam am besten geeignet sind, darunter Hoi An, Hue , Hanoi, Sa Pa und Ho-Chi-Minh-Stadt.
Ausländische Touristen machen Fotos beim Anschauen eines Wasserpuppentheaters in Hanoi – Foto: MAI THUONG
Die kanadische Bloggerin Hannah Logan berichtete auf ihrem Blog „Eat Sleep Breathe Travel“ , dass Alleinreisen in Vietnam weit verbreitet sei. Reisende triffst leicht andere Menschen, die ähnlich reisen wie sie.
In dem Artikel „Alleinreisen in Vietnam: Tipps und was Sie erwartet“, in dem sie Reisetipps und Wissenswertes über Vietnam teilt, sagte Hannah auch, dass Vietnam berühmte „Routen“ für Rucksacktouristen hat, darunter Ho-Chi-Minh-Stadt, Da Lat, Hoi An, Hue, Sa Pa, Hanoi und die Halong-Bucht.
Die Schönheit der Halong-Bucht von oben – Foto: NAM TRAN
Dies ist ein Vorteil für Touristen, da sie auf dem Weg zu ihren Wunschzielen leicht Mitreisende treffen können. Gleichzeitig werden an den Reisezielen zahlreiche Dienstleistungen entwickelt, um den Bedürfnissen der Touristen gerecht zu werden.
Auch Hannah selbst hat auf ihrer Reise nach Vietnam im Jahr 2016 ein paar solcher Mitreisenden kennengelernt und sich mit ihnen zusammengetan.
Die kanadische Touristin sagte, dass ihr die Kommunikation auf Englisch bei ihrer Ankunft in Vietnam ebenfalls viele Hindernisse bereitet habe. Sie glaube jedoch, dass Sprachbarrieren für Touristen, die nach Vietnam kommen, heute kein Problem mehr seien.
Obwohl Hannah auf ihrer Soloreise durch Vietnam auch einige unangenehme Ereignisse erlebte, wie zum Beispiel unhöfliche Behandlung durch Männer oder den Diebstahl der Tasche ihrer Zimmergenossin im Hotel …, bekräftigte sie dennoch: „Ich liebe die Erfahrung, alleine durch Vietnam zu reisen!“ und empfahl anderen, dorthin zu reisen.
Vietnam hat, was ich will
„Ich wollte einen Ort mit schönem Wetter, interessanter Kultur, leckerem Essen, freundlichen Menschen und viel, was man in einer Woche sehen kann“, ist der Grund, warum Lucy Handley sich entschied, allein nach Vietnam zu reisen.
In dem Artikel „Ich bin eine alleinreisende Frau aus Europa. Darum habe ich mich für Vietnam entschieden“, der im vergangenen Juli auf CNBC veröffentlicht wurde, erzählt Lucy von ihrer Reise von Ho-Chi-Minh-Stadt hinunter ins Mekong-Delta und einem einwöchigen Aufenthalt in Phu Quoc.
Obwohl sie allein nach Vietnam gekommen war, schien es für diese europäische Touristin recht einfach zu sein, Tagestouren durch Ho-Chi-Minh-Stadt zu finden, berühmte Gebäude der Stadt zu besichtigen und auf Plastikstühlen auf dem Bürgersteig zu sitzen und Brot zu essen …
„Obwohl ich nur kurz hier war, habe ich mich in die großartige Architektur, die Geschichte und das geschäftige Treiben von Ho-Chi-Minh-Stadt verliebt. Die Stadt ist extrem lebendig, aber ich fand die Menschen hier äußerst freundlich“, schrieb Lucy.
Ausländische Besucher in der Fußgängerzone Bui Vien (Bezirk 1, Ho-Chi-Minh-Stadt) – Foto: QUANG DINH
Als nächstes unternahm sie eine zweitägige Reise in den Westen, wo sie auf einem Boot unter den kühlen grünen Kokosnussbäumen saß, Menschen beim Herstellen von Kokosnussbonbons zusah und den schwimmenden Markt von Cai Be besuchte …
Da sie nur eine Woche in Vietnam war, entschied sich Lucy, zwischen nahegelegenen Orten zu reisen, und die letzte Station ihrer Soloreise in Vietnam war Phu Quoc.
Lucy hat sich für ein Strandresort entschieden und genießt die tropische Insel mit ihren von Kokosnüssen gesäumten Stränden. Wenn es zu heiß wird, geht sie gelegentlich ins Meer oder entspannt mit einem kühlen Gurken-Martini am Pool.
Phu Quoc ist bei vielen in- und ausländischen Touristen beliebt – Foto: CHI CONG
[Anzeige_2]
Quelle






Kommentar (0)