![]() |
Ältere Menschen nutzen zunehmend Technologie. Foto: Panos Pictures . |
Seit der Eröffnung des britischen National Centre for Gaming Disorder im Jahr 2019 haben sich Hunderte junger Menschen gemeldet.
Doch in letzter Zeit behandelt die Klinik eine andere Patientengruppe: ältere Erwachsene. Experten haben 67 Personen über 40 mit Spielsucht behandelt, die älteste von ihnen ist eine 72-jährige Frau, die süchtig nach Spielen auf ihrem Smartphone ist.
Telefonsüchtiger
Laut dem Economist ist ein wichtiger Trend, der von Analysten oft übersehen wird, der starke Anstieg der Telefonnutzungszeit bei älteren Menschen – einer Gruppe, die als technologiefern gilt.
Während sich die Medien hauptsächlich darauf konzentriert haben, Teenager vor den negativen Auswirkungen der Technologie zu warnen, ist bei älteren Menschen in den letzten Jahren ein plötzlicher Anstieg der Bildschirmsucht zu verzeichnen.
Laut Ofcom, der britischen Kommunikationsbehörde, haben ältere Menschen seit Langem einen hohen Unterhaltungsbedarf. In Großbritannien sehen Menschen über 75 mehr als 5,5 Stunden täglich fern. Vor zehn Jahren besaß nur jeder fünfte Amerikaner über 65 ein Smartphone; diese Zahl ist inzwischen sprunghaft angestiegen. Selbst kürzlich Rentner gehören zu den eifrigsten Nutzern neuer Technologien.
![]() |
Die Zeit, die ältere Menschen vor Bildschirmen verbringen, hat seit 2013 sprunghaft zugenommen. Foto: The Economist. |
Statistiken des Marktforschungsunternehmens GWI zeigen, dass Menschen über 65 häufiger Tablets, Smart-TVs, E-Reader und PCs/Laptops besitzen als Menschen unter 25. Auch Technologiekonzerne passen ihre Produkte an, beispielsweise Apple mit der Apple Watch, die EKG-Messungen durchführt und im Falle eines Sturzes automatisch den Notruf wählt. Aktuell besitzen 17 % der über 65-Jährigen eine Smartwatch.
Mit zunehmendem Gerätebesitz steigt auch die Bildschirmzeit. Bis 2024 werden Briten über 65 Jahre mehr als drei Stunden täglich online auf mobilen Geräten verbringen.
Durch die Kombination von Fernsehkonsum und der Nutzung von Smart-Geräten verzeichnete diese Altersgruppe der Rentner eine höhere tägliche Bildschirmzeit als sowohl junge Erwachsene als auch Kinder.
Eine Studie aus Südkorea aus dem Jahr 2022 schätzte, dass 15 % der 60- bis 69-Jährigen von Handysucht bedroht sind. Dr. Ipsit Vahia, Leiter des Labors für Technologie und Altern am McLean Hospital, merkte an, dass manche ältere Erwachsene „ihr Leben zunehmend durch ihre Handys bestimmen, genau wie Teenager“.
Risiken, Nutzen und Management
Die Nutzung von Technologie birgt für ältere Menschen sowohl Risiken als auch Vorteile. Ein wesentliches Risiko besteht im Finanzbereich, da mobile Geräte häufig mit Bankkonten verknüpft sind. Betrugsmaschen im Zusammenhang mit Online-Spielen zielen besonders auf diese Altersgruppe ab. Dr. Vahia warnt davor, dass WhatsApp in vielen Ländern zu einer beliebten Plattform für Betrug geworden ist, da ältere Menschen die App intensiv nutzen.
Es ist bemerkenswert, dass ältere Erwachsene im Gegensatz zu Jugendlichen, die von Eltern und Lehrern beaufsichtigt werden, nicht oft daran erinnert werden, ihre Handynutzungszeit zu begrenzen.
„Bei älteren Menschen ist manchmal niemand da, oder wenn doch jemand da ist, achtet niemand wirklich darauf, was sie am Computer machen“, sagt Henrietta Bowden-Jones, eine Spezialistin für Computerspiele in Großbritannien.
Die Klinik von Dr. Vahia sieht in der Bildschirmzeit eine Hauptursache für gesundheitliche Probleme wie Schlaflosigkeit (aus Angst vor Online-Betrug) oder Angstzustände (verursacht durch das ständige Konsumieren negativer Nachrichten). Ältere Erwachsene sind zudem anfällig für Fehlinformationen und nutzen doppelt so häufig Nachrichten-Apps wie unter 25-Jährige.
![]() |
Forschungen des UT Health Austin Memory Center zeigen, dass ältere Erwachsene, die regelmäßig Smartphones nutzen, ein geringeres Risiko für kognitiven Abbau aufweisen. Foto: De Visu/Alamy. |
Die Vorteile der Technologie sind jedoch enorm, insbesondere für ältere Menschen, die einsam sind oder in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Die Möglichkeiten des Internets sind unschätzbar wertvoll und ermöglichen es ihnen, über Zoom an sozialen Aktivitäten teilzunehmen, online Sport zu treiben und aus der Ferne an Vereinsaktivitäten teilzunehmen.
Professor Bowden-Jones sagte, die Möglichkeit, Hobbys online nachzugehen, sei großartig für Menschen, die nicht aus dem Haus gehen könnten.
Die Folgen übermäßigen Technologiekonsums bei älteren Menschen werden als weniger gravierend eingeschätzt als bei Teenagern. Da im Ruhestand mehr Freizeit zur Verfügung steht, besteht das Hauptrisiko darin, dass der Zeitverlust nicht zu Arbeitsplatzverlust oder einem Leistungsabfall in der Schule führt.
Eine kürzlich durchgeführte Metaanalyse mit 400.000 älteren Erwachsenen ergab, dass diejenigen, die regelmäßig digitale Geräte nutzten, eine geringere Rate an kognitivem Abbau aufwiesen.
Dieser digitale Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen, wobei die Virtual-Reality-Technologie (VR) als nächster Meilenstein gilt. Dr. Vahia nutzt VR, um depressive Patienten zu unterstützen, indem er virtuelle Spaziergänge durch bedeutungsvolle Orte organisiert, um Erinnerungen zu wecken und die Patienten zu beruhigen.
Quelle: https://znews.vn/nhung-con-nghien-dien-thoai-thuc-su-post1597415.html









Kommentar (0)